Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schcierig zu erklären

Forumthread: Schcierig zu erklären

Schcierig zu erklären
09.12.2008 16:08:00
Claus
Hallo, es ist sicherlich einfach aber ich bekomme es nicht hin. Hatte es aber irgendwann mit Erfolg versucht!
Ich möchte eine Formelschreiben mit Werten aus einer anderen Datei:
=WENN(I$1="-";"-";WVERWEIS(I$1;'c:\eigene dateien\temp\[testdatei..xlsm]erstes Jahr'!$H$2:$CA$100; $D2;FALSCH))
Da "tesdatei" variabel ist, möchte ich, dass er den Namen von der Zelle A1 nimmt.
Also Anstatt [testdatei..xlsm] sollte A1 stehen. Ich bekomme es aber leider mit den " nicht hin! :(
In A1 würde in diesem Fall "[testdatei..xlsm]" stehen...
Es besteht auch die Möglichkeit den kompletten Dateiname von A1 auszulesen (ich meine 'c:\eigene dateien\temp\[testdatei..xlsm]erstes Jahr'!). Auch so funktionierte es leider nicht!
VIELEN DANK für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Claus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Funktion INDIREKT
09.12.2008 16:24:00
selli
hallo Claus,
sieh dir mal die funktion INDIREKT an.
gruß selli
AW: Schcierig zu erklären
09.12.2008 17:11:44
Claus
Danke für den Hinweis. Wie kann ich INDIREKT in der Formel einfügen?
Danke!
Danke
Claus
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige