Laufende Nummernvergabe beim Ausdruck in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine fortlaufende Nummerierung in Deinem Excel-Sheet für Palettenscheine zu realisieren, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Option Explicit
Dim currentNumber As Long
Sub DruckeUndZaehle()
Dim VarPrints As Variant, intI As Integer, intK As Integer
VarPrints = Application.InputBox("Anzahl der Ausdrucke", "Drucken", 0, Type:=1)
If VarPrints = False Then 'User selected cancel
Exit Sub
ElseIf CInt(VarPrints) > 0 Then
intK = CInt(VarPrints)
For intI = 1 To intK
currentNumber = currentNumber + 1
Range("A7").Value = currentNumber
Range("J7").Value = currentNumber
ActiveSheet.PrintPreview 'zeigt die Vorschau an, ggf. deaktivieren.
'ActiveSheet.PrintOut 'druckt direkt wenn Zeile aktiviert.
Next intI
End If
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Deinem Excel-Dokument.
-
Um das Makro auszuführen, drücke ALT + F8
, wähle DruckeUndZaehle
aus und klicke auf Ausführen
.
Nun wird bei jedem Ausdruck die fortlaufende Nummer in den Zellen A7 und J7 angezeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur fortlaufenden Nummernvergabe ist die Verwendung von Formeln:
- In Zelle A7 gib ein:
=WENN(B7<>"";A7+1;4900)
und ziehe die Formel nach unten.
- Stelle sicher, dass Du die Zelle B7 mit einem Wert füllst, um die Nummer zu erhöhen.
Diese Methode eignet sich, wenn Du die Nummernvergabe ohne VBA umsetzen möchtest.
Praktische Beispiele
Wenn Du Palettenscheine selber machen möchtest, kannst Du das Makro anpassen, um die Nummernvergabe für mehrere Zellen zu ermöglichen. Zum Beispiel:
Range("C23").Value = currentNumber ' Setzt die Nummer auch in eine andere Zelle
So kannst Du die fortlaufende Nummer auch in einem Palettenschein Formular verwenden.
Tipps für Profis
- Speichere Deine Excel-Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm), um das Makro zu behalten.
- Nutze die
PrintOut
-Methode, um direkt zu drucken, ohne die Vorschau anzuzeigen, indem Du die Zeile ActiveSheet.PrintOut
aktivierst und die Zeile ActiveSheet.PrintPreview
kommentierst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Nummer nach dem Drucken zurücksetzen?
Du kannst einen Reset-Button in Dein Excel-Dokument einfügen, der die Variable currentNumber
auf den gewünschten Startwert zurücksetzt.
2. Ist dieses Makro in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, VBA-Makros sind in den meisten Versionen von Excel verfügbar, jedoch kann die genaue Vorgehensweise leicht variieren.