Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Funktion 4 Intervalle

Wenn Funktion 4 Intervalle
30.01.2009 17:05:29
Michi
Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich hätte gerne das folgende Ergebnis.
Wenn Wert kleiner 10 dann 1
Wenn Wert grösser 10 kleiner 100 dann 2
Wenn Wert grösser 100 kleiner 200 dann 3
Wenn Wert grösser 200 dann 4
Ich hab die Funktion bis 3 Versucht, hat aber nicht funktioniert.
=WENN(10>E8;"1";WENN(100>=E8>10;"2";WENN(100>=E8;"3";"0")))
Vielen Dank im voraus und LG
Michi
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Funktion 4 Intervalle
30.01.2009 17:15:28
Andi
Hi,
so:
=WENN(E8<=10;1;WENN(E8<=100;2;WENN(E8<=200;3;4)))
Nachdem Du hierfür keine Angaben gemacht hast, habe ich die exakten Werte (genau 10, genau 100 und genau 200) jeweils dem kleineren Bereich zugerechnet.
Schönen Gruß,
Andi
AW: Wenn Funktion 4 Intervalle
30.01.2009 17:16:00
Tino
Hallo,
geht es so?
 ABCD
1850150250
21234

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A2=WENN(A1<10;1;WENN(A1<100;2;WENN(A1<200;3;WENN(A1>200;4))))
B2=WENN(B1<10;1;WENN(B1<100;2;WENN(B1<200;3;WENN(B1>200;4))))
C2=WENN(C1<10;1;WENN(C1<100;2;WENN(C1<200;3;WENN(C1>200;4))))
D2=WENN(D1<10;1;WENN(D1<100;2;WENN(D1<200;3;WENN(D1>200;4))))

Was ist aber mit den Werten 10,100 und 200?
Gruß Tino
Anzeige
AW: Wenn Funktion 4 Intervalle
30.01.2009 17:21:00
And
Hallo,
Was ist aber mit den Werten 10,100 und 200?
10 ergiebt bei Dir 2 und 100 = 3 ; 200 = Falsch (weil nicht zuordenbar)
Gruß Andreas
AW: Wenn Funktion 4 Intervalle
30.01.2009 17:30:04
Tino
Hallo,
daher ja auch die Frage, diese waren in der Fragestellung nicht dabei.
Gruß Tino
AW: Wenn Funktion 4 Intervalle
30.01.2009 17:44:00
Michi
Der kleineren sind sie richtig zugeordnet.
Vielen lieben Dank Euch beiden.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Wenn Funktion für 4 Intervalle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel Wenn Funktion für 4 Intervalle zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.
  2. Gib die Werte, die du analysieren möchtest, in eine Spalte ein (z.B. A1 bis A4).
  3. Verwende die folgende Formel in der danebenliegenden Zelle (z.B. B1):
    =WENN(A1<10;1;WENN(A1<=100;2;WENN(A1<=200;3;4)))
  4. Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.

Diese Formel gibt dir das gewünschte Ergebnis für jeden Wert in den definierten Intervallen:

  • Werte kleiner als 10 ergeben 1
  • Werte zwischen 10 und 100 ergeben 2
  • Werte zwischen 100 und 200 ergeben 3
  • Werte größer als 200 ergeben 4

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Ergebnisse für Grenzwerte: Wenn du das Ergebnis für 10, 100 oder 200 nicht korrekt erhältst, überprüfe die Formel. Stelle sicher, dass die Bedingungen wie folgt definiert sind:

    =WENN(A1<10;1;WENN(A1<=100;2;WENN(A1<=200;3;4)))
  • Formel zeigt Fehler: Achte darauf, dass du die Bedingungen in der richtigen Reihenfolge angibst. Wenn du Beispielwerte in die falschen Zellen eingibst, kann das zu unerwarteten Ergebnissen führen.


Alternative Methoden

Wenn du eine komplexere Logik benötigst, kannst du auch die SVERWEIS- oder WVERWEIS-Funktion in Kombination mit einer Tabelle verwenden:

  1. Erstelle eine Tabelle mit den Intervallen und den entsprechenden Werten: Intervall Wert
    <10 1
    10-100 2
    100-200 3
    >200 4
  2. Verwende SVERWEIS in der Zelle neben deinem Wert:

    =SVERWEIS(A1;Tabelle1;2;WAHR)

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du viele Intervallwerte hast.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um die WENN-Funktion für Intervalle in Excel zu nutzen:

  • Beispiel 1: Wenn du in Zelle A1 den Wert 50 eingibst, zeigt die Formel =WENN(A1<10;1;WENN(A1<=100;2;WENN(A1<=200;3;4))) den Wert 2 an.
  • Beispiel 2: Bei einem Wert von 150 in Zelle A2 gibt die gleiche Formel den Wert 3 zurück.

Diese Beispiele zeigen, wie die Excel wenn Funktion mit 3 Ausgaben für mehrere Intervalle genutzt werden kann.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn du mit vielen Intervallen arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.
  • Nutze die WENNFEHLER-Funktion: Um sicherzustellen, dass deine Formel auch dann funktioniert, wenn unerwartete Werte eingegeben werden, kannst du die WENNFEHLER-Funktion integrieren:
    =WENNFEHLER(WENN(A1<10;1;WENN(A1<=100;2;WENN(A1<=200;3;4)));"Ungültiger Wert")
  • Dokumentiere deine Formeln: Schreibe Kommentare in deine Excel-Datei, um die Logik hinter komplexen Formeln zu erläutern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr Intervalle benötige? Du kannst zusätzliche WENN-Funktionen hinzufügen, um mehr Intervalle abzudecken, z.B.:

=WENN(A1<10;1;WENN(A1<=100;2;WENN(A1<=200;3;WENN(A1<=300;4;5))))

2. Funktioniert die Formel auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die WENN-Funktion ist in allen gängigen Excel-Versionen verfügbar. Achte darauf, dass du die korrekte Syntax verwendest.

3. Was ist, wenn ich die Werte in einer anderen Sprache eingebe? Die Funktionalität bleibt gleich, aber die Formeln müssen möglicherweise lokalisiert werden. Zum Beispiel wird das Komma in manchen Versionen durch ein Semikolon ersetzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige