weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt in einem String, der Klein- und großbuchstaben ohne Leerzeiche enthält, ein Leerzeichen vor den Großbuchstaben einzufügen?
Beispiel
ThomasSchüler
Thomas Schüler
Gruß und Dank,
Born
Function Leer(Zelle As Range) As String
Dim L As Integer
If Zelle.Value "" Then Leer = Left(Zelle.Value, 1)
For L = 2 To Len(Zelle.Value)
If Mid(Zelle.Value, L, 1) = UCase(Mid(Zelle.Value, L, 1)) Then Leer = Leer & " "
Leer = Leer & Mid(Zelle.Value, L, 1)
Next L
End Function
Gruß
Reinhard
Function Leer(Zelle As Range) As String
Dim L As Integer
If Zelle.Value "" Then Leer = Left(Zelle.Value, 1)
For L = 2 To Len(Zelle.Value)
If Mid(Zelle.Value, L, 1) = UCase(Mid(Zelle.Value, L, 1)) And _
Mid(Zelle.Value, L + 1, 1) = LCase(Mid(Zelle.Value, L + 1, 1)) Then Leer = Leer & " "
Leer = Leer & Mid(Zelle.Value, L, 1)
Next L
End Function
Gruß
Reinhard
Um in Excel ein Leerzeichen vor Großbuchstaben einzufügen, kannst du eine benutzerdefinierte VBA-Funktion verwenden. Folge diesen Schritten:
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Klicke auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Function Leer(Zelle As Range) As String
Dim L As Integer
If Zelle.Value <> "" Then Leer = Left(Zelle.Value, 1)
For L = 2 To Len(Zelle.Value)
If Mid(Zelle.Value, L, 1) = UCase(Mid(Zelle.Value, L, 1)) And _
Mid(Zelle.Value, L + 1, 1) = LCase(Mid(Zelle.Value, L + 1, 1)) Then
Leer = Leer & " "
End If
Leer = Leer & Mid(Zelle.Value, L, 1)
Next L
End Function
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
Verwende die Funktion in einer Zelle, z.B. =Leer(A1)
, wobei A1
die Zelle mit dem Text ist.
Fehler: Die Funktion gibt einen Fehler zurück oder funktioniert nicht wie erwartet.
Fehler: Es werden nicht die gewünschten Leerzeichen eingefügt.
Eine Array-Formel kann ebenfalls verwendet werden, um Leerzeichen vor Großbuchstaben einzufügen. Hier ist ein Beispiel:
Gehe zu einer Zelle, in die du die Formel eingeben möchtest.
Gib diese Formel ein:
{=WECHSELN(A1;ZEICHEN(MIN(CODE(TEIL(A1;ZEILE(INDIREKT("2:"&LÄNGE(A1)));1)))); " "&ZEICHEN(MIN(CODE(TEIL(A1;ZEILE(INDIREKT("2:"&LÄNGE(A1)));1)))))}
Achte darauf, die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER
abzuschließen, damit sie als Array-Formel erkannt wird.
ThomasSchüler
in Zelle A1
hast, wird die Funktion =Leer(A1)
das Ergebnis Thomas Schüler
liefern.FCGöteborg
in Zelle A2
wird die gleiche Funktion =Leer(A2)
das Ergebnis FC Göteborg
ausgeben.*.xlsm
), um die VBA-Funktion zu behalten.1. Frage: Wie kann ich die Funktion nutzen, um Excel Kleinbuchstaben in Großbuchstaben zu konvertieren?
Antwort: Du kannst die Funktion GROSS
verwenden, um einen gesamten Text in Großbuchstaben zu konvertieren, z.B. =GROSS(A1)
.
2. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Buchstaben abwechselnd groß und klein darzustellen?
Antwort: Ja, du kannst eine Funktion erstellen, die jeden Buchstaben in der Zelle überprüft und entsprechend umwandelt. Das erfordert jedoch eine komplexere VBA-Logik.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen