Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

txt-Import

Forumthread: txt-Import

txt-Import
03.02.2009 15:04:00
OttoH
Hallo Leute,
ich muss immer wieder mal eine txt-Datei nach Excel importieren. Der Dateiursprung zeigt immer auf "832 - Japanisch". Damit kann ich natürlich nichts anfangen. Kann man diese Einstellung dauerhaft auf "Windows (ANSI)" umstellen?
Gruß OttoH
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: txt-Import
03.02.2009 16:49:00
Mike
Hey Otto,
weiss jetzt nicht gerade, wo dies steuerbar ist - nerv mich jeweils
auch immer wieder - doch Du könntest den Import der TXT-Datei
mittels dem Makrorekorder aufzeichnen und so etwas automatisieren.
(vorausgesetzt, es sind gleichbleibende Import-Formate)
Gruss
Mike
Anzeige
AW: txt-Import
03.02.2009 21:52:00
OttoH
Hi Mike,
genau das ist der Haken; es sind jedesmal andere Dateien und die Formate sind auch verschieden.
Trotzdem Danke
Gruß OttoH
AW: txt-Import
03.02.2009 23:07:00
Jürgen
Hallo Otto,
wenn Makros und per "Daten - Externe Daten importieren" definierte Abfragen nicht helfen, kannst Du durch eine Registry-Eintrag den Codepage festlegen. Dazu erstellst Du unter HKEY_CURRENT_USER>Software>Microsoft>Office>11.0>Excel>Options einen neuen DWord-Eintrag "DefaultCPG" und trägst darin den gewünschten Zeichensatz ein.
Herzlichen Gruß
Jürgen
Anzeige
AW: txt-Import
04.02.2009 08:48:59
OttoH
Hallo Jürgen,
ich werd'S mal testen. Danke!!!
Gruß OttoH
AW: txt-Import - OK es klappt!!!
04.02.2009 13:21:00
ottoh
.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige