Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem mit Email

Forumthread: Problem mit Email

Problem mit Email
03.02.2009 19:28:00
Fritz
Guten Abend,
ich hab vom Forum dankenswerter Weise zum Email versenden folgenden Code bekommen.
Wenn ich das in ein Modul einer neuen Arbeitsmappe kopiere funktioniert das einwandfrei.
Das ist der Code

Sub mail()
Range("h1:k100").Select
ActiveWorkbook.EnvelopeVisible = True
With ActiveSheet.MailEnvelope
.Introduction = "Test." & vbCrLf & "Text"
.Item.To = ""
.Item.Subject = "Die aktuellen Daten"
.Item.Display
End With
End Sub


Kopiere ich es aber in eine bestehende Arbeitsmappe mit mehreren Makros bekomme ich manchesmal dem Fehler Laufzeitfehler 1004
"Die Methode EnvelopeVisible für das Objekt Workbook ist fehlgeschlagen"
Kann mir jemand bitte weiterhelfen woran das liegen kann?
Danke

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit Email
03.02.2009 19:41:00
Ramses
Hallo
Was meinst du mit "... manchesmal..:"
Ist es immer auf dem gleichen Rechner ?
Ist es immer die gleiche EXCEL Version ?
Welches Mail-System hast du installiert ?
Gruss Rainer
AW: Problem mit Email
03.02.2009 19:48:00
Fritz
Hallo
danke für deine rasche Antwort
ich verwende outlook 2007 in einer neuen Arbeitsmappe funktioniert es immer. Dann nehme ich den code und kopiere ihn in ein modul meines bestehendes programmes und dann bekomme ich diesen fehler
danke
Anzeige
AW: Problem mit Email
03.02.2009 20:04:30
Ramses
Hallo
Schau mal ob die Verweise im VB-Editor die gleichen sind.
Ansonsten habe ich ehrlich gesagt keine Idee warum der Fehler sporadisch auftreten soll!?
Gruss Rainer
AW: Problem mit Email
03.02.2009 20:32:38
Fritz
Hallo
bin jetzt auf folgendes drauf gekommen. wenn ich das makro in einer neuen arbeitsmappe ausführe öffnet sich zu meiner exelseite die outlook zeile ich kann eine adresse eingeben. wenn ich das mail nicht absende bleibt die outlook zeile natürlich geöffent. wechsle ich dann in meine bestehende arbeitsmappe und führe den code aus funktioniert es, die outlookzeile öffent sich. ist sie jedoch in der ersten arbeitsmappe nicht geöffent funktioniert der code in meiner bestehenden mappe nicht.
Anzeige
Noch offen...
03.02.2009 21:56:00
Ramses
Hallo
Sorry,.. keine weitere Idee.
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Alter Tip der meistens funktioniert: Den Rechner neu starten
Gruss Rainer
AW: Noch offen...
03.02.2009 22:11:00
Fritz
Hallo Ramses,
ich bin schon drauf gekommen. Ich Depp blende beim Starten der Arbeitsmappe alle Menüleisten und Register aus. Wenn ich die nicht wegschalte dann funktionierts. Sorry!!
Anzeige
Geschlossen o.w.T.
04.02.2009 08:31:00
Ramses
...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige