Ich möchte ein Diagramm aufbauen für positive und negative Zahlen
und weis nicht wie die "0" Linie eingebaut wird.
Könnte mir Jemand helfen?
Grüße
Rolf
Diagramm erstellen: Erstelle zunächst ein Liniendiagramm in Excel mit deinen Daten. Wähle die Datenreihe aus und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ > „Liniendiagramm“.
Zusätzliche Datenreihe hinzufügen: Um die 0 Linie zu erstellen, füge eine neue Datenreihe hinzu, die nur 0 enthält. Du kannst dies tun, indem du eine neue Spalte in deiner Tabelle erstellst, die für jeden Wert 0 anzeigt.
Daten der 0 Linie formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die neu hinzugefügte Datenreihe im Diagramm und wähle „Datenreihe formatieren“.
Linienformat anpassen: Im Formatierungsbereich kannst du die Linie dicker machen und die Farbe auf Rot einstellen, um die 0 Linie hervorzuheben.
Diagramm anpassen: Überprüfe, ob das Diagramm korrekt aussieht und passe die Achsen und den Diagrammtitel nach Bedarf an.
Die 0 Linie wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die zusätzliche Datenreihe mit 0 Werten korrekt in das Diagramm eingefügt wurde. Überprüfe die Datenquelle des Diagramms.
Linie ist nicht dick genug: Wenn die Linie nicht dick genug erscheint, gehe zurück zu den Formatierungsoptionen und erhöhe die Linienstärke.
Falsche Farben: Achte darauf, dass du die richtige Datenreihe ausgewählt hast, bevor du die Farbe änderst.
Achsen formatieren: Anstatt eine zusätzliche Datenreihe zu erstellen, kannst du direkt die Achse formatieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Achse und wähle „Achse formatieren“. Stelle dann die Linienfarbe und -dicke ein.
Balkendiagramm mit Linie: Wenn du ein Balkendiagramm verwenden möchtest, kannst du die 0 Linie ebenfalls hinzufügen, indem du eine Kombination aus Balken und Linien wählst.
Beispiel für eine einfache Anwendung: Du hast Verkäufe in verschiedenen Monaten, einige sind negativ. Erstelle ein Diagramm, das diese Verkäufe darstellt und füge eine 0 Linie hinzu, um zu zeigen, wo die Verkäufe unter null fallen.
Negative Werte auf 0 setzen: Wenn du negative Werte auf 0 setzen möchtest, kannst du die Formel verwenden: =WENN(A1<0;0;A1)
. Ersetze A1
durch die entsprechende Zelle.
Verwendung von bedingter Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung nutzen, um negative Werte zu identifizieren und sie in deinem Diagramm hervorzuheben.
Dynamische Datenreihe: Erstelle eine dynamische Datenreihe für die 0 Linie, die sich automatisch anpasst, wenn die Daten aktualisiert werden.
1. Wie kann ich die 0 Linie in einem Balkendiagramm hinzufügen?
Du kannst eine zusätzliche Datenreihe mit Werten von 0 erstellen und diese als Linie formatieren, oder die Achse entsprechend anpassen.
2. Was mache ich, wenn mein Diagramm keine negativen Werte anzeigen soll?
Du kannst die Funktion verwenden: =WENN(A1<0;0;A1)
, um negative Werte in deinen Daten auf 0 zu setzen.
3. Kann ich die 0 Linie in PowerPoint einfügen?
Ja, nachdem du das Diagramm in Excel erstellt hast, kannst du es in PowerPoint einfügen. Die Formatierung bleibt erhalten.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen