Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Userform erst nach Passwortabfrage

Forumthread: Userform erst nach Passwortabfrage

Userform erst nach Passwortabfrage
22.02.2009 11:47:47
Linda
HI
Ist es möglich, daß eine Userform erst dann gezeigt wird, wenn vorerst ein Passwort eigegeben wird?
Gruß
Linda
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Userform erst nach Passwortabfrage
22.02.2009 12:31:02
Linda
HI Harry
Habe im Forum etwas ganz passendes gefunden.
Leider funktioniert es nicht so wie ich es gerne möchte. Wenn ich das Passwort falsch eingebe oder auf abbrechen drücke sollte es zur Userform zurückkehren wo der Commandbutton ist. Jetzt öffnet es mir einfach die aktivierte Tabelle.

Private Sub CommandButton16_Click()
Dim pWord$, Frage$, Meldung$
Frage = "Bitte Passwort eingeben:"
Meldung = "War wohl nix!"
While InputBox(Frage)  "Test" 'hier dein Passwort eingeben
Beep
If MsgBox(Meldung, vbOKCancel) = vbCancel Then End
Wend
Call formOpen
End Sub


Sub formOpen()
UserForm1.Show
End Sub


Gruß
Linda

Anzeige
Knigge
22.02.2009 12:34:21
Ramses
Hallo
Du solltest zumindest die Höflichkeit besitzen die Arbeit des Antworters zu würdigen und nicht gleich mit Alternativen kommen die du auch nicht verstehst.
Ansonsten ist hier schnell Schluss mit Hilfsbereitschaft
Damit wird die UF beim falschen Passwort gar nicht angezeigt.
Doppelklick auf deine Userform und den code dort einfügen
Option Explicit

Private Sub UserForm_Activate()
    Dim passwort As String, pwCheck As String
    passwort = "eins"
    pwCheck = InputBox("Bitte Passwort angeben", "Passwort Test")
    If pwCheck <> passwort Or StrPtr(pwCheck) = 0 Then Unload Me
End Sub

"..Jetzt öffnet es mir einfach die aktivierte Tabelle...:"
Natürlich, was erwartetst du sonst.
Deine Frage lautete dass die UF nicht aufgeht.
Beschreib erst mal was du genau erreichen willst
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Knigge / Sorry
22.02.2009 12:54:00
Linda
Hi Rainer
Entschuldigung. War so begeistert von diesem Code.
Du hattest gefragt was ich genau will.
Aus einer Userform möchte ich eine andere Userform öffnen. Diese sollte sich aber erst öffnen, wenn das richtige Passwort eingegeben wird. Falls das Passwort falsch ist oder auf abbrechen gedrückt wird sollte einfach wieder zur Ursprungs-Userform zurückgekehrt werden. Die Ursprungs-Userform lautet:
Bestellungen
Würde mich freuen, wenn Du mir helfen könntest.
Gruß
Linda
Anzeige
AW: Knigge / Sorry
22.02.2009 12:55:14
Ramses
Hallo
Dann ist Harys Beispiel das richtige für Dich,... oder du fügst meinen Code in deine 2. Userform ein.
Gruss Rainer
AW: zweite uf wird im Hintergrund gezeigt
22.02.2009 13:05:08
Linda
HI Rainer
Habe Dein Code genommen.
In der ersten UF starte ich die zweite UF mittels Commandbutton. Danach erscheint Deine Passwortabfrage aber in Hintergrund wird auch die zweite UF gezeigt. Ist es möglich, daß sie erst angezeigt wird wenn das PW auch richtig ist.
Gruß
Linda
Anzeige
Code in den Commandbutton!
22.02.2009 13:14:44
Renee
Hi Linda,
Füge Ramses Ansatz in den Commandbutton der UF1 zum Aufruf von UF2 ein, also ungefähr so:

Sub CommandButton1_Click()
Dim passwort As String, pwCheck As String
passwort = "eins"
pwCheck = InputBox("Bitte Passwort angeben", "Passwort Test")
If pwCheck  passwort Or StrPtr(pwCheck) = 0 Then
Msgbox "F a l s c h !",vbokonly + vbCritical, "PW Check"
else
UserForm2.Show
End If
End Sub


GreetZ Renée

Anzeige
AW: Code in den Commandbutton!
22.02.2009 13:40:14
Linda
HI Renée
Danke für die Anpassung des Codes. Er funktioniert perfekt.
Gruß
Linda
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Userform mit Passwortschutz in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Userform in Excel erst nach einer Passwortabfrage zu zeigen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden. Achte darauf, dass du die VBA-Entwicklungsumgebung öffnest (ALT + F11) und den Code in die entsprechende Userform einfügst. Hier ist ein Beispiel, wie du das umsetzen kannst:

  1. Öffne die VBA-Entwicklungsumgebung.

  2. Füge eine Userform (UserForm1) hinzu.

  3. Füge einen CommandButton (CommandButton1) in die Userform ein.

  4. Kopiere und füge den folgenden Code in das Code-Fenster der Userform ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
        Dim passwort As String, pwCheck As String
        passwort = "eins" ' Hier das Passwort setzen
        pwCheck = InputBox("Bitte Passwort angeben", "Passwort Test")
    
        If pwCheck <> passwort Or StrPtr(pwCheck) = 0 Then
            MsgBox "Falsch!", vbOKOnly + vbCritical, "PW Check"
        Else
            UserForm2.Show
        End If
    End Sub
  5. Erstelle eine zweite Userform (UserForm2), die angezeigt werden soll, wenn das Passwort korrekt eingegeben wurde.

  6. Teste die Userform, indem du die erste Userform öffnest und das Passwort eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Passwort gibt keinen Hinweis: Stelle sicher, dass du eine MsgBox für die falsche Passwortabfrage implementierst, wie im obigen Code gezeigt.
  • Userform wird im Hintergrund angezeigt: Wenn die zweite Userform im Hintergrund erscheint, stelle sicher, dass du die Userform nur nach der Passwortüberprüfung öffnest.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode wäre, die Passwortabfrage in der Aktivierungsroutine der Userform zu integrieren. Das könnte so aussehen:

Private Sub UserForm_Activate()
    Dim passwort As String, pwCheck As String
    passwort = "eins"
    pwCheck = InputBox("Bitte Passwort angeben", "Passwort Test")

    If pwCheck <> passwort Or StrPtr(pwCheck) = 0 Then
        Unload Me
    End If
End Sub

In diesem Fall wird die Userform geschlossen, wenn das Passwort falsch eingegeben wird oder die Abbrechen-Taste gedrückt wird.


Praktische Beispiele

Hier ist ein konkretes Beispiel zur Implementierung einer Passwortabfrage in einer Excel-Anwendung:

  1. UserForm1: Diese Userform hat einen CommandButton, der die Passwortabfrage startet.
  2. UserForm2: Diese Userform wird angezeigt, nachdem das richtige Passwort eingegeben wurde.
  3. Code in UserForm1: Wie bereits im Schritt-für-Schritt-Abschnitt gezeigt.

Du kannst auch mehrere Userforms für verschiedene Zwecke erstellen, die jeweils ihren eigenen Passwortschutz haben.


Tipps für Profis

  • Verwende Hashing für Passwörter: Für mehr Sicherheit kannst du Passwörter hashen, anstatt sie im Klartext zu speichern.
  • Passwortverwaltung: Halte deine Passwörter in einer sicheren Umgebung und ändere sie regelmäßig.
  • Benutzerfreundlichkeit: Achte darauf, dass die Benutzerführung klar ist, insbesondere bei der Passwortabfrage.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Passwörtern einrichten?
Du kannst ein Array oder eine Datenbank verwenden, um verschiedene Benutzer und deren Passwörter zu speichern.

2. Was passiert, wenn ich das Passwort vergesse?
In diesem Fall gibt es keine Möglichkeit, die Userform zu betreten. Es ist ratsam, eine Möglichkeit zur Passwortwiederherstellung zu implementieren.

3. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, der oben genannte Code funktioniert in allen aktuellen Versionen von Excel, einschließlich Excel 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige