Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

makroübergreifende variable?

Forumthread: makroübergreifende variable?

makroübergreifende variable?
25.03.2009 19:52:14
Tobias
hallo allerseits, ich versuche folgendes (vereinfacht):

Sub makro2()
dim variable as string
variable = "xyz"
End Sub



Sub makro1()
msgbox "abc" & variable
End Sub


Ich möchte also die variable im makro2 ins makro1 übernehmen.
wie mach ich das?

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
achja, vergessen:
25.03.2009 19:53:41
Tobias
wenn makro1 allein ausgelöst wird,
soll die variable einfach "", also leer bleiben.
AW: achja, vergessen:
25.03.2009 20:04:38
mumpel
Hallo!
Das geht so nicht. Wenn Du aus einem Makro eine Variable an ein anderes Makro übergeben möchtest, dann ist das andere Makro nicht alleine lauffähig. Du müsstest also ein drittes Makro nehmen, um Deine leere Variable zu bekommen.
Code eingefügt mit VBA in HTML 2.0size>
Gruß, René
Anzeige
AW: achja, vergessen:
25.03.2009 21:51:51
Gerd
Hallo,
habe ich etwas mißverstanden?
Option Explicit
Public pstrVar As String

Sub Makro1()
pstrVar = "aus_makro1"
Call Makro2
End Sub



Sub Makro2()
MsgBox "abc" & pstrVar
pstrVar = ""
End Sub


Grüße Gerd

Anzeige
AW: achja, vergessen:
26.03.2009 10:06:37
mumpel
So ist das falsch. Du musst es exakt so machen wie in meinem Beispiel. Um einen Wert an ein anderes Makro zu übergeben, musst Du das aufzurufende Makro so schreiben, wie Makro1 in meinem Beispiel (mit dem Klammereintrag). Sonst geht es nicht. Aber vielleicht sagst Du uns erst einmal, was genau Du machen möchtest. Je genauer Du beschreibst, um so besser können wir helfen. Vielleicht gibt es eine bessere Lösung.
Anzeige
mumpel-prinzip geht schon. ;)
26.03.2009 16:37:12
Tobias
Ahoi Mumpel,
ja es klappt. zusätzlich stell ich in makro 1 die variable danach wieder auf reset,
damit sie bei alleiniger ausführung auch NACH vorheriger ausführung von makro2 leer bleibt.
Das klappt dann gut!
Oben:

Option Explicit
Public pstrVar As String



Sub Makro1()
variable = "aus_makro1"
Call Makro2
variable = ""
End Sub



Sub Makro2
If variable  "" Then
variable2 = variable
Else: variable2 = ""
msgbox variable2     'alleine ausgeführt: leer, von makro1 ausgeführt: "aus makro1"
End If
end sub


Vielen Dank für die Mithilfe,
Grüsse,
Tobias

Anzeige
AW: makroübergreifende variable?
25.03.2009 20:00:23
Gerd
Public variable as string
Hallo Tobias,
auch vereinfacht, die Variable in einem allgemeinen Modul auf Modulebene (ganz oben)
als öffentliche deklarieren.
Gruß Gerd
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige