Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Preissteigerung in % GEWICHTET

Forumthread: Preissteigerung in % GEWICHTET

Preissteigerung in % GEWICHTET
26.03.2009 17:24:02
Thomas
Hallo an alle Helfer/innen hier im Forum,
lang lang ist es her das ich mit gewichteter Berechnung herumgeschlagen habe und ich weis wirklich nicht mehr wie es ging.
Ich habe eine kleine Tabelle beigefügt und mein Problem ist das ich zwar eine absolute Preissteigerung errechnen kann, diese aber gewichtet sein muss denn in Zeile 2 z.B. habe ich in 2008 eine Anzahl von 43 gehabt und in 2009 von nur noch 40. Das gleiche gilt auch für die anderen Zeilen.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/60709.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Wer kann mir bitte mit gewichteter Preissteigerung in % helfen?
Danke an alle
Gruß
Thomas
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Preissteigerung in % GEWICHTET
26.03.2009 18:32:11
fcs
Hallo Thomas,
wenn ich mich nicht irre:
Formel in L2: =((H2/G2)/(E2/D2))-1
Gruß
Franz
AW: Preissteigerung in % GEWICHTET
26.03.2009 18:37:10
Timmy
Hallo Thomas,
schau mal, ob du es so brauchst:
https://www.herber.de/bbs/user/60714.xls
Meinst du so?
Gruss
Timmy
Anzeige
Ihr seit alle 3 spitze Danke an alle o.T.
26.03.2009 19:09:49
Thomas
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Preissteigerung in % gewichtet berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die Daten wie folgt strukturiert sind:

    • Spalte A: Jahr
    • Spalte B: Anzahl (z.B. Verkaufszahlen)
    • Spalte C: Preis 2008
    • Spalte D: Preis 2009
    • Spalte E: Berechnung der gewichteten Preissteigerung in %
  2. Formel eingeben:

    • In Zelle E2 gib folgende Formel ein, um die gewichtete Preissteigerung zu berechnen:
      =((C2/D2)/(B2/A2))-1
    • Diese Formel berechnet die prozentuale Gewichtung basierend auf den Preisen und der Anzahl der Produkte in den jeweiligen Jahren.
  3. Formel nach unten ziehen:

    • Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle E2 nach unten, um die Formel auf die anderen Zeilen anzuwenden.
  4. Formatieren:

    • Markiere die Zellen in Spalte E und formatiere sie als Prozentsatz, um die Ergebnisse klarer darzustellen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Werte in Spalte E zeigen "##" an.

    • Lösung: Vergrößere die Spaltenbreite, um die Prozentsätze korrekt anzuzeigen.
  • Fehler: Es erscheinen Fehlerwerte wie #DIV/0!.

    • Lösung: Überprüfe, ob in den Zellen B und D gültige Zahlen eingegeben sind. Ein Wert von 0 in D führt zu einer Division durch null.

Alternative Methoden

Wenn du keine komplexe Formel verwenden möchtest, kannst du auch die gewichtete Preissteigerung manuell berechnen:

  1. Berechne die absolute Preissteigerung:

    • Formel: Preis 2009 - Preis 2008
  2. Berechne die prozentuale Veränderung:

    • Formel: (Preissteigerung / Preis 2008) * 100
  3. Verwende die Anzahl der verkauften Produkte zur Gewichtung, indem du die anteilige Gewichtung für jede Zeile berechnest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Jahr Anzahl Preis 2008 Preis 2009
2008 43 100 120
2009 40 150 180

Für die erste Zeile (2008) würde die Formel in E2 folgendermaßen aussehen:

=((120/100)/(43/43))-1

Das Ergebnis zeigt die gewichtete Preissteigerung in %.


Tipps für Profis

  • Nutze Pivot-Tabellen, um aggregierte Daten zu erstellen und die gewichtete Preissteigerung für verschiedene Kategorien zu berechnen.
  • Verwende Bedingte Formatierungen, um signifikante Preissteigerungen hervorzuheben.
  • Experimentiere mit Excel-Diagrammen, um die Preisentwicklung grafisch darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die gewichtete Preissteigerung für mehrere Jahre berechnen?
Du kannst die Formel in mehreren Zellen anpassen, indem du die entsprechenden Jahrgänge und Preise in die Formel einfügst.

2. Was ist der Unterschied zwischen absoluter und prozentualer Preissteigerung?
Die absolute Preissteigerung ist der Unterschied zwischen zwei Preisen, während die prozentuale Preissteigerung diesen Unterschied im Verhältnis zum ursprünglichen Preis darstellt.

3. Funktioniert diese Methode in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Formeln sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

4. Wie kann ich die Daten visualisieren?
Nutze die Diagrammfunktion in Excel, um die Preissteigerungen grafisch darzustellen und Trends zu erkennen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige