Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bildeigenschaften

Forumthread: Bildeigenschaften

Bildeigenschaften
10.04.2009 16:56:10
Peter
Hallo,
ich möchte die Eigenschaften einer jpg-Datei auslesen. Für Name und Erstelldatum funktioniert das auch. Aber den Kommentar bekomme ich nícht angezeigt. Comment(s) ist offenbar falsch.
For Each Datei In Ordner.Files
.Cells(i, 1).Value = Datei.Name
.Cells(i, 2).Value = Datei.DateLastModified
.Cells(i, 3) = Datei.Comments?
next
Kann mir jemand den Befehl nennen, mit dem ich den Kommentar auslesen kann? Im Forumarchiv habe ich nichts passendes (so weit ich die Beispiele verstanden habe) gefunden.
Peter
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bildeigenschaften
10.04.2009 17:16:04
Ramses
Hallo
WAS verstehst du unter einem Kommentar, bzw. WAS genau willst du auslesen ?
Gruss Rainer
AW: Bildeigenschaften
10.04.2009 17:25:08
Peter
Hallo Rainer,
schön, dass sich trotz Feiertag jemand meldet.
Unter rechte Maus auf Bilddatei - Eigenschaften - Dateiinfo gibt es das Feld Kommentar. Den Inhalt möchte ich auslesen.
Grüße
Peter
Anzeige
AW: Bildeigenschaften
10.04.2009 17:43:00
ransi
HAllo
KAnn mich irren, aber ich glaube da kommst du mit dem FileSystemObject nicht weiter.
Da musst du mit der Shell rangehen.
Schau dir mal dies an:
Sub Datei_kommentar_auslesen()
Dim myShell As Object
Dim Ordner As Object
Dim Datei As Object
Set myShell = CreateObject("Shell.Application")
Set Ordner = myShell.NameSpace("C:\Temp\")
Set Datei = Ordner.Parsename("Bild.jpg")
MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, -1)
End Sub

Das müsste man ausbauen können.
ransi
Anzeige
AW: Bildeigenschaften
10.04.2009 17:46:26
ransi
HAllo
Habs gefunden:
Sub Datei_kommentar_auslesen()
Dim myShell As Object
Dim Ordner As Object
Dim Datei As Object
Set myShell = CreateObject("Shell.Application")
Set Ordner = myShell.NameSpace("C:\Temp\")
Set Datei = Ordner.Parsename("Bild.jpg")
MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, 14)
End Sub

Index Eigenschaft
0 Name
1 Größe
2 Typ
3 Änderungsdatum
4 Erstellungsdatum
5 Zugriffsdatum
6 Attribute
7 Status
8 Besitzer
9 Autor
10 Titel
11 Subjekt
12 Kategorie
13 Seiten
14 Bemerkungen
15 Copyright
16 Interpret
17 Albumtitel
18 Jahr
19 Titelnummer
20 Genre
21 Dauer
22 Bitrate
23 Geschützt
24 Kameramodell
25 Bild aufgenommen am
26 Abmessungen
29 Folgenname
30 Programmbeschreibung
32 Abtastgröße
33 Abtastrate
Schleifen drumrumgehäkelt und gut.
ransi
Anzeige
AW: Bildeigenschaften
10.04.2009 17:48:54
Peter
Hallo,
eine ähnliche Konstruktion hatte ich im Forum gefunden. Ich hatte jedoch gehofft, man käme ohne die Shell-Konstruktion weiter (davon verstehe ich zu wenig). Aber ich werde es mit Deinem Hinweis und den Angaben im Forum versuchen.
Danke für den Hinweis
Schöne Ostertage
Peter
Anzeige
AW: Bildeigenschaften
10.04.2009 18:02:46
Peter
Hallo,
ja das funktioniert, danke.
Aber noch eine Frage hinterher - gehört eigentlich nicht ins Forum.
Die Bilder sehe ich mir mit dem FastStone Image Viewer an. Dort kann man bei jedem Bild leicht einen Kommentar hinterlegen. In der Beschreibung wird das -Unterstützung der EXIF-Bilddaten- genannt. Diesen Kommentar liest die Shell-Konstruktion nicht aus, so dass ich ihn unter Eigenschaften in das Feld Kommentar kopiere. Das geht immer noch schneller als ihn neu zu schreiben.
Gibt es vielleicht auch einen Trick, den Kommenar, der in der jpg-Datei als "EXIF"-Bilddaten hinterlegt ist, auszulesen?
Grüße
Peter
Anzeige
AW: EXIF-Infos in Excel
10.04.2009 19:41:15
Erich
Hi Peter,
da wäre vielleicht ein speziell fürs Auslesen von EXIF-Infos geschriebenes Programm zweckmäßiger.
Als Beispiel habe ich per Google (nach: exif excel) den Exif-Viewer gefunden.
Ich kenne das Programm (noch) nicht, habe aber von einem Datenexport nach Excel gelesen.
Hier habe ich eine Rezension gefunden: http://www.digitalkamera.de/Software/Exif_Viewer_2_12/1700.aspx
Und hier gehts zum Download (Freeware): http://www.amarra.de/exif.htm
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: EXIF-Infos in Excel
10.04.2009 20:03:06
Peter
Hallo Erich,
Danke für den Hinweis, der Exif-Viewer von amarra.de funktioniert auf Anhieb, listet die Bilddaten ganz simpel in eine Excel-Datei. Aber, die Kommentare werden nicht aufgelistet. Vielleicht ist das nur eine Frage der Einstellungen, die habe ich noch nicht ausprobiert.
Nochmal vielen Dank,
das Programm funktionier.
Schöne Ostertage
Peter
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bildeigenschaften in Excel auslesen und exportieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Eigenschaften eines JPEG-Bildes in Excel auszulesen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser nutzt das Shell.Application-Objekt, um auf die Bilddaten zuzugreifen:

Sub Datei_kommentar_auslesen()
    Dim myShell As Object
    Dim Ordner As Object
    Dim Datei As Object
    Set myShell = CreateObject("Shell.Application")
    Set Ordner = myShell.NameSpace("C:\Temp\")
    Set Datei = Ordner.Parsename("Bild.jpg")
    MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, 14) ' 14 entspricht dem Kommentar
End Sub

Ersetze "C:\Temp\" und "Bild.jpg" mit dem Pfad und Namen deiner Datei. Die MsgBox zeigt den Kommentar an, den du auslesen möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Datei nicht gefunden"

    • Überprüfe den Pfad und den Dateinamen. Stelle sicher, dass die Datei existiert und der Pfad korrekt ist.
  • Kein Kommentar wird angezeigt

    • Achte darauf, dass du den richtigen Index in GetDetailsOf verwendest. Der Index für den Kommentar ist 14.

Alternative Methoden

Wenn du die Shell-Methode nicht verwenden möchtest, kannst du auch Programme wie den Exif-Viewer nutzen. Diese Tools sind speziell dafür entwickelt, EXIF-Informationen auszulesen und können oft auch die Bilddaten als CSV exportieren.

Ein Beispiel ist der Exif-Viewer von amarra.de, der eine einfache Möglichkeit bietet, Bilddaten auszulesen und in Excel zu exportieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Anwendungsbeispiele für das Auslesen der Bildeigenschaften:

  1. Kommentar auslesen:

    MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, 14) ' Hier wird der Kommentar angezeigt
  2. Weitere Eigenschaften: Du kannst auch andere Eigenschaften auslesen, indem du den Index in GetDetailsOf anpasst. Zum Beispiel:

    MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, 0) ' Zeigt den Dateinamen an

Tipps für Profis

  • Bildeigenschaften in Excel exportieren: Wenn du mehrere Bilder hast, kannst du eine Schleife erstellen, um die Bildeigenschaften automatisiert auszulesen und in eine Excel-Tabelle zu exportieren.

  • JPG Metadaten ändern: Wenn du die Metadaten ändern möchtest, gibt es Softwarelösungen, die dir erlauben, diese direkt zu bearbeiten, anstatt sie nur auszulesen.

  • myshell excel: Informiere dich über die Verwendung von myshell in Excel, um effizienter mit Dateioperationen umzugehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Bilddaten aus Excel exportieren?
Du kannst die ausgelesenen Daten in eine Excel-Tabelle schreiben, indem du in der Schleife die Zellen entsprechend befüllst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, EXIF-Daten direkt in Excel auszulesen?
Ja, dafür kannst du spezialisierte Programme wie den Exif-Viewer verwenden, die die Daten in ein Format exportieren, das Excel lesen kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige