Bildeigenschaften in Excel auslesen und exportieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Eigenschaften eines JPEG-Bildes in Excel auszulesen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser nutzt das Shell.Application
-Objekt, um auf die Bilddaten zuzugreifen:
Sub Datei_kommentar_auslesen()
Dim myShell As Object
Dim Ordner As Object
Dim Datei As Object
Set myShell = CreateObject("Shell.Application")
Set Ordner = myShell.NameSpace("C:\Temp\")
Set Datei = Ordner.Parsename("Bild.jpg")
MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, 14) ' 14 entspricht dem Kommentar
End Sub
Ersetze "C:\Temp\"
und "Bild.jpg"
mit dem Pfad und Namen deiner Datei. Die MsgBox
zeigt den Kommentar an, den du auslesen möchtest.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du die Shell
-Methode nicht verwenden möchtest, kannst du auch Programme wie den Exif-Viewer nutzen. Diese Tools sind speziell dafür entwickelt, EXIF-Informationen auszulesen und können oft auch die Bilddaten als CSV exportieren.
Ein Beispiel ist der Exif-Viewer von amarra.de, der eine einfache Möglichkeit bietet, Bilddaten auszulesen und in Excel zu exportieren.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Anwendungsbeispiele für das Auslesen der Bildeigenschaften:
-
Kommentar auslesen:
MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, 14) ' Hier wird der Kommentar angezeigt
-
Weitere Eigenschaften:
Du kannst auch andere Eigenschaften auslesen, indem du den Index in GetDetailsOf
anpasst. Zum Beispiel:
MsgBox Ordner.GetDetailsOf(Datei, 0) ' Zeigt den Dateinamen an
Tipps für Profis
-
Bildeigenschaften in Excel exportieren: Wenn du mehrere Bilder hast, kannst du eine Schleife erstellen, um die Bildeigenschaften automatisiert auszulesen und in eine Excel-Tabelle zu exportieren.
-
JPG Metadaten ändern: Wenn du die Metadaten ändern möchtest, gibt es Softwarelösungen, die dir erlauben, diese direkt zu bearbeiten, anstatt sie nur auszulesen.
-
myshell excel: Informiere dich über die Verwendung von myshell
in Excel, um effizienter mit Dateioperationen umzugehen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Bilddaten aus Excel exportieren?
Du kannst die ausgelesenen Daten in eine Excel-Tabelle schreiben, indem du in der Schleife die Zellen entsprechend befüllst.
2. Gibt es eine Möglichkeit, EXIF-Daten direkt in Excel auszulesen?
Ja, dafür kannst du spezialisierte Programme wie den Exif-Viewer verwenden, die die Daten in ein Format exportieren, das Excel lesen kann.