Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?

Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?
26.04.2009 21:22:06
David
Hallo,
ich habe einen Fragebogen in Excel 2007 erstellt und möchte ihn im Kompatibiltätsmodus (97-2003er Format) verschicken. Bestimmte Bereiche sollen geschützt sein.
Das Problem ist, dass ich Kontrollkästchen und Opitionsfelder vom Schutz (Überprüfen-Blatt schützen) nicht außen vor lassen kann. D.h. im geschützten Dokument kommt eine Fehlermeldung sobald versucht wird, ein solches Kästchen bzw. Feld anzuklicken.
Weiß zufällig jemand Rat? Danke,
Gruß David
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?
26.04.2009 21:25:14
Hajo_Zi
Hallo Davd,
Du hast bei Steuerelement formatieren schon gesperrt abgewählt?

AW: Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?
26.04.2009 22:28:31
David
Hallo nochmal,
hab den Fehler gefunden, Danke für die schnelle Hilfe! Ich hatte zwar die Kontroll- und Optionskästchen bzw. -felder von der Sperrung ausgenommen, jedoch nicht die damit verknüpften Zellen. Die müssen natürlich auch vom Schutz ausgenommen werden.
Gruß David
Anzeige
AW: Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?
26.04.2009 21:38:02
Daniel
HI
sind die Optionbuttons mit Zellen verknüpft (linkedcell, bzw Zellverknüpfung) ?
wenn ja, dann musst du für diese Zellen die Sperrung aufheben (im alten Excel unter FORMAT - ZELLE - SCHUTZ - Häkchen bei "Gesperrt" rausnehmen.
den Schutz auf den Optionsfeldern kannst du drinlassen (sonst könnte der Anwender ja das Objekt löschen), auch ein geschütztes Optionsfeld kann der Anwender verändern, aber die verknüpfte Zelle, die darf nicht gesperrt sein.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?
26.04.2009 22:16:11
David
Hallo,
und danke für die Antwort. Die Funktion FORMAT - ZELLE - SCHUTZ - Häkchen bei "Gesperrt" rausnehmen ist mir bekannt. Jedoch sind die Optionsfelder und Kontrollkästchen nicht zellverknüpft. Wie erstelle zellverknüpfte? Kann ich damit das Problem lösen?
Bisher bin ich (im Excel 2007er-Format) auf Entwicklertools - Einfügen - Formularsteuerelemente und habe so Optionsfelder und Kontrollkästchen eingefügt. Um die Optionsfelder zuzuordnen, habe ich diese in ein Gruppenfeld (ebenfalls Formularsteuerelement) eingefügt.
Gruß David
Anzeige
AW: Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?
26.04.2009 22:29:40
David
Hallo nochmal,
hab den Fehler gefunden, Danke für die schnelle Hilfe! Ich hatte zwar die Kontroll- und Optionskästchen bzw. -felder von der Sperrung ausgenommen, jedoch nicht die damit verknüpften Zellen. Die müssen natürlich auch vom Schutz ausgenommen werden.
Gruß David
AW: Wie kann ich Optionsfelder vom Schutz ausnehmen?
26.04.2009 22:30:43
Daniel
Hi
sorry, wenn ich direkt in Excel 2002 die Formular-Felder erstelle Zellverknüpfung besteht, dann kann ich sie immer anklicken, auch wenn das Optionsfeld gesperrt und das Blatt geschützt ist.
falls du das mit der verknüpften Zelle mal ausprobieren willst, das kann man in Excel 2002 über das Kontextmenü - Steuerelement formatieren - Steuerung einstellen (für Formular-Felder, für Steuerelemente steht das unter LinkedCell in der Eigenschaftliste)
aber vielleicht passiert was beim Speichern ins alte Excelformat.
bei Fehlern ist es immer hilfreich, die Datei mit dem Fehler hochzuladen, sonst bleibts ein Rätselraten.
Gruß, Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Optionsfelder vom Schutz in Excel 2007 ausnehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffnen der Excel-Datei: Starte Excel 2007 und öffne die Datei, die die Optionsfelder enthält.

  2. Zellenentsperrung: Wähle die Zellen aus, die mit den Optionsfeldern verknüpft sind. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Zellen formatieren". Gehe zum Tab "Schutz" und deaktiviere das Häkchen bei "Gesperrt". Dies ist wichtig, damit die Zellen von der Blattschutzfunktion ausgenommen werden.

  3. Optionsfeld formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Optionsfeld, wähle "Steuerelement formatieren" und gehe zum Tab "Steuerung". Hier kannst du die verknüpfte Zelle (LinkedCell) einstellen.

  4. Blattschutz aktivieren: Gehe zu "Überprüfen" und klicke auf "Blatt schützen". Stelle sicher, dass die Optionen für "Formatieren von Zellen" und "Formatieren von Spalten" deaktiviert sind, um die Zellen zu schützen, während die Optionsfelder weiterhin bearbeitet werden können.

  5. Speichern: Speichere die Datei im Excel 2007-Format oder im Kompatibilitätsmodus (97-2003), um sicherzustellen, dass die Einstellungen beibehalten werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Klicken auf Optionsfelder: Dies tritt auf, wenn die verknüpften Zellen nicht vom Schutz ausgenommen sind. Stelle sicher, dass du die Zellen entsprechend entsperrst.

  • Optionsfelder nicht anklickbar: Wenn die Optionsfelder im geschützten Zustand nicht anklickbar sind, überprüfe, ob die Zellen, mit denen sie verknüpft sind, ebenfalls gesperrt sind. Deaktiviere den Schreibschutz für diese Zellen.


Alternative Methoden

  • Entwicklertools verwenden: Du kannst auch die Entwicklertools aktivieren und die Optionsfelder als ActiveX-Steuerelemente einfügen. Diese bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten und können einfacher mit Zellen verknüpft werden.

  • Makros: Eine weitere Methode ist die Verwendung von Makros, um den Blattschutz programmatisch zu steuern. Dies ermöglicht mehr Flexibilität, besonders wenn du regelmäßig mit geschützten Blättern arbeitest.


Praktische Beispiele

  1. Fragebogen: Du hast einen Fragebogen, in dem die Nutzer Antworten in Optionsfeldern auswählen. Achte darauf, dass alle Zellen, die mit den Optionsfeldern verknüpft sind, vom Blattschutz ausgenommen sind.

  2. Umfragen: Bei der Erstellung einer Umfrage mit Excel-Optionsfeldern ist es ebenfalls wichtig, die verknüpften Zellen richtig einzustellen, um sicherzustellen, dass die Eingaben gespeichert werden können, während das Blatt geschützt bleibt.


Tipps für Profis

  • Verknüpfungen überprüfen: Überprüfe immer die Zellverknüpfungen, wenn du mit Optionsfeldern arbeitest. Es ist oft hilfreich, die verknüpften Zellen farblich zu kennzeichnen, um den Überblick zu behalten.

  • Blattschutz regelmäßig anpassen: Wenn du Änderungen an deinem Fragebogen oder deiner Umfrage vornimmst, denke daran, den Blattschutz entsprechend anzupassen, um sicherzustellen, dass alle neuen Zellen korrekt konfiguriert sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Schreibschutz in Excel 2007 aufheben?
Um den Schreibschutz in Excel 2007 aufzuheben, gehe zu "Überprüfen" > "Blatt schützen" und entferne die Markierungen bei den gewünschten Optionen.

2. Kann ich Zellen von einem Blattschutz ausnehmen?
Ja, du kannst bestimmte Zellen vom Blattschutz ausnehmen, indem du die Zellen auswählst, mit der rechten Maustaste klickst und "Zellen formatieren" wählst. Deaktiviere das Häkchen bei "Gesperrt".

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige