Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wait für Objekt_Application

Forumthread: Wait für Objekt_Application

Wait für Objekt_Application
28.05.2009 11:26:41
Reiner
Hallo,
ich bekomme einen Fehler nach Einblenden einer Textbox, die für 3 Sekunden angezeigt bleiben soll.
Der Fehler lautet '50290 Methode wait für Objekt_Application fehlgeschlagen'.
Allein komme nicht wirklich weiter und bitte Euch um Unterstützung.
Private Sub UserForm_Activate()
On Error GoTo Errorhandler
TextBox1.BackColor = ActiveSheet.Cells(2, 1).Interior.Color
TextBox1.Value = "In dieses Blatt nur Daten für:" & Chr(13) & Chr(13) & Chr(13) & _
">> " & ActiveSheet.Name & " "Korrekturen für fehlerhafte Zuordnungen bitte manuell vornehmen!"
Application.Wait Now + TimeSerial(0, 0, 3)
Unload Me
Exit Sub
.....
Besten Dank Reiner
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wait für Objekt_Application
28.05.2009 13:00:44
Rudi
Hallo,
kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß
Rudi
AW: Wait für Objekt_Application
28.05.2009 16:09:55
Björn
ich kann das auch nicht nachvollziehen.
Bei mir funktioniert der Code.
Was bei mir manchmal hilft ist einmal XL komplett schließen und dann nochmal versuchen.
Vielleicht hilft das.
Gruß
Björn
AW: Wait für Objekt_Application
28.05.2009 16:30:35
Reiner
Also das Problem tritt genaugenommen nur beim 1. Aufruf auf:
Private Sub Worksheet_Activate()
Verarbeitungshinweis.Show
.....
Bei allen nachfolgenden Blattwechseln (mit gleicher Codierung) läuft es durch...(?)
Reiner
Anzeige
AW: Wait für Objekt_Application
29.05.2009 07:25:46
Björn
Hallo Reiner,
auch das funktioniert bei mir.
Kopier doch mal den Code in eine leere Mappe, mach 3 Blätter mit dem Workbook.Activate Code und mach ne Userform mit dem Code, den Du hier geschrieben hast. Und teste noch mal.
Du hast ja hier nur den Code, in dem der Fehler kommt geschrieben (mit ... angedeutet, dass es noch weiter geht), aber so funktioniert er.
Da es ja beim ersten mal auch bei Dir funktioniert, vermute ich, dass du nach dem hier beschriebenen Code noch was mit dem Application Objekt machst, vielleicht stimmt da was nicht.
Du kannst auch einfach mal den nachfolgenden Code bei Dir auskommentieren und noch mal testen...
Gruß
Björn B.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige