Vergleich-Funktion rückwärts in Excel nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Deine Excel-Tabelle. Stelle sicher, dass die Daten, die Du vergleichen möchtest, in einer Spalte stehen.
-
Wähle die Zelle aus, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest. In diesem Beispiel verwenden wir die Zelle B20
.
-
Gib die folgende Formel in die Zelle ein:
=VERWEIS(2;1/(A$1:A19=A20);ZEILE(A$1:A19))
Diese Formel sucht rückwärts nach dem Wert in A20
innerhalb des Bereichs A1:A19
.
-
Kopiere die Formel nach Bedarf. Du kannst die Formel nach oben oder unten ziehen, um sie auf andere Zellen anzuwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV
- Lösung: Überprüfe, ob der gesuchte Wert tatsächlich im angegebenen Bereich vorhanden ist.
-
Fehler: #DIV/0!
- Lösung: Dies tritt auf, wenn der Bereich leer ist oder der gesuchte Wert nicht vorhanden ist. Stelle sicher, dass Deine Daten korrekt eingegeben sind.
Alternative Methoden
Es gibt auch andere Möglichkeiten, um einen rückwärts gerichteten Vergleich in Excel durchzuführen, wie zum Beispiel:
- INDEX und VERGLEICH:
=INDEX(A$1:A19;VERGLEICH(A20;A$1:A19;0))
Diese Formel gibt den Wert zurück, der dem gesuchten Wert am nächsten ist, wobei die Suche rückwärts erfolgt.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast die folgenden Werte in der Spalte A:
A
1 1
2 2
3 3
4 4
5 5
6 5
7 4
8 3
9 2
10 1
Wenn Du den Wert 5
in A20
eingibst und die oben genannte Formel verwendest, wird die Formel die Zeilennummer zurückgeben, an der der letzte Wert 5
in der Spalte A steht.
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Um Deine Formeln zu vereinfachen, kannst Du den Bereich A1:A19
als benannten Bereich speichern. Das macht die Formel leichter lesbar.
-
Formelüberprüfung: Nutze die Funktion "Formel überprüfen" in Excel, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich diese Formel auch in Excel Online verwenden?
Ja, die Formel ist auch in Excel Online verfügbar und funktioniert dort genau gleich.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Formel zu optimieren?
Ja, Du kannst die Formel verkürzen, indem Du den Suchbereich an Deine tatsächlichen Daten anpasst, um die Performance zu verbessern.