ist es möglich Excel "auszublenden" während eine Userform aktiv ist? Welchen Code müsste ich wo eingeben?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß,
Jakob
VBA-Code: |
Sub ExcelAusWordWiederEinblenden() Dim xlApp As Object On Error Resume Next 'Fehlerbehandlung Set xlApp = GetObject(, "Excel.Application") If Not xlApp Is Nothing Then xlApp.Visible = True 'Excel wieder anzeigen Set xlApp = Nothing End Sub Gruß, NoNet
ich hatte nix anderes erwartet ...
Matthias
... außer, das es perfekt funktioniert :o) Hallo Nonet Hab es gerade getestet und Vielen Dank ps Ich werds aber hoffentlich nie brauchen mössen, denn wenn ich es bräuchte hätte ich ja einen Fehler im Excel-VBA-Skript. Aber schön zu wissen, das es eine geniale Trickkiste gibt. ganz liebe Grüße aus Dresden Matthias L. |
Um Excel auszublenden, während eine Userform aktiv ist, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code setzt die Sichtbarkeit von Excel auf False
, wenn die Userform geöffnet wird, und zurück auf True
, wenn die Userform geschlossen wird.
Private Sub UserForm_Activate()
Application.Visible = False
End Sub
Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer)
Application.Visible = True
End Sub
Problem: Excel lässt sich nach dem Ausblenden nicht wieder einblenden.
Lösung: Achte darauf, dass Dein Code keine Fehler verursacht. Wenn ein Fehler im VBA-Skript auftritt, könnte Excel unzugänglich werden. Verwende unbedingt Fehlerbehandlungsroutinen.
Problem: Die Userform öffnet sich nicht.
Lösung: Überprüfe, ob Du die Userform korrekt aufrufst. Stelle sicher, dass keine anderen Prozesse die Ausführung blockieren.
Wenn Du die Sichtbarkeit von Excel nicht direkt steuern möchtest, kannst Du auch alternative Ansätze in Betracht ziehen:
Application.Visible = False
kannst Du Excel minimieren:Application.WindowState = xlMinimized
Sub ExcelAusWordWiederEinblenden()
Dim xlApp As Object
On Error Resume Next 'Fehlerbehandlung
Set xlApp = GetObject(, "Excel.Application")
If Not xlApp Is Nothing Then xlApp.Visible = True 'Excel wieder anzeigen
Set xlApp = Nothing
End Sub
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du den oben genannten Code verwenden kannst:
Einfache Userform: Erstelle eine einfache Userform mit einem Button, der eine Nachricht anzeigt. Der Code zum Ausblenden von Excel bleibt gleich.
Formular zur Dateneingabe: Wenn Du ein Formular zur Dateneingabe erstellst, kannst Du den Ausblendcode nutzen, um den Fokus nur auf das Formular zu richten.
Fehlerbehandlung: Implementiere eine gründliche Fehlerbehandlung, um Excel im Falle eines Fehlers wieder einblenden zu können. Nutze On Error Resume Next
und überprüfe, ob die Excel-Anwendung noch sichtbar ist.
Dokumentation: Kommentiere Deinen Code ausführlich, damit Du und andere Nutzer verstehen, was jeder Teil des Codes bewirken soll.
Testen: Teste Deinen Code gründlich, bevor Du ihn in einer produktiven Umgebung einsetzt. Überlege auch, wie Du im Notfall Excel wiederherstellen kannst.
1. Ist es sicher, Excel auszublenden?
Es kann riskant sein, da ein Fehler im VBA-Code dazu führen kann, dass Excel nicht mehr sichtbar ist. Eine gute Fehlerbehandlung ist daher unerlässlich.
2. Wie kann ich Excel ohne den Task-Manager wieder sichtbar machen?
Du kannst ein Makro in Word verwenden, um die ausgeblendete Excel-Anwendung wieder einzublenden. Referenziere dazu den oben genannten Code.
3. Gibt es eine Excel-Version, die das Ausblenden von Excel besser unterstützt?
Die oben genannten Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) anwendbar. Bei älteren Versionen könnte es Unterschiede geben.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen