Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel Lohnsteuer

Formel Lohnsteuer
Rainer
Hallo zusammen,
ich möchte die Lohnsteuer mit einer Formel (nicht Add-In oder Makro) ermitteln und komme nicht weiter.
Leider funktioniert der Datei-Upload nicht. Vielleicht ist die verwendete Formel ja bekannt:
=WENN(UND(B52>7834;B52<13140);GANZZAHL((939,68*(B52-7834)/10000+1400)*(B52-7834)/10000); WENN(UND(B52>13139;B52<52552);GANZZAHL((228,74*(B52-13139)/10000+2397)*(B52-13139)/10000+1007); WENN(UND(B52>52551;B52<250401);GANZZAHL(B52*0,42-8064);WENN(B52>250400; GANZZAHL(B52*0,45-15576);0))))
Diese Formel wird im Internet publiziert, liefert aber ein falsches Ergebnis. Testen kann man das mit Internetrechnern, z.B. http://www.nettolohn.de/index.php. Dessen Rechenergebnisse sind korrekt.
Die Frage ist nun ganz einfach: Was ist an der Formel falsch bzw. wer hat die richtige Formel für mich?
Gruß, Rainer
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Lohnsteuer 09
24.06.2009 17:29:06
hary
Hallo Rainer
und Interessierte
gerade mal gesucht und gefunden. Fertige Tab fuer Steuer09
https://www.herber.de/bbs/user/62727.xls
Gruss hary
Anzeige
AW: Formel Lohnsteuer
24.06.2009 17:30:03
Rainer
Hallo Hary,
von dieser Seite habe ich die Formel - die liefert aber falsche Ergebnisse.
Gruß
Rainer
AW: Formel Lohnsteuer
24.06.2009 17:32:12
Odje
Hallo Rainer,
die Formel ist korrekt.
Man berechnet damit die Jahreslohnsteuer, Kirchensteuer und den Solibeitrag.
Ich verwende die gleiche Formel ohne Probleme.
Gruß
Odje
Anzeige
AW: Formel Lohnsteuer
24.06.2009 17:51:40
Odje
Hallo Rainer,
hier mein Programm, konzipert für Verheirate.
www.file-upload.net/download-1723431/Est2009.exe.html
Gruß
Odje
AW: Formel Lohnsteuer
25.06.2009 07:02:40
Walter
Hallo Rainer,
Hier eine Anleitung aus dem Internet.
https://www.herber.de/bbs/user/62732.xls
Gruß
Walter
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Lohnsteuerberechnung in Excel leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Lohnsteuer in Excel zu berechnen, kannst Du eine Formel verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du die Lohnsteuer berechnen kannst:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.

  2. Gib die Einkommen in Zelle B52 ein, für die Du die Lohnsteuer berechnen möchtest.

  3. Füge die folgende Formel in eine andere Zelle ein (z.B. C52):

    =WENN(UND(B52>7834;B52<13140);GANZZAHL((939,68*(B52-7834)/10000+1400)*(B52-7834)/10000); 
    WENN(UND(B52>13139;B52<52552);GANZZAHL((228,74*(B52-13139)/10000+2397)*(B52-13139)/10000+1007); 
    WENN(UND(B52>52551;B52<250401);GANZZAHL(B52*0,42-8064); 
    WENN(B52>250400; GANZZAHL(B52*0,45-15576);0))))
  4. Drücke Enter, um die Berechnung durchzuführen.

  5. Teste die Formel mit bekannten Werten und vergleiche die Ergebnisse mit einem Lohnsteuerrechner online.


Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die bei der Lohnsteuerberechnung in Excel auftreten können, sowie deren Lösungen:

  • Fehler: Die Formel liefert falsche Ergebnisse.

    • Lösung: Überprüfe die Eingabewerte in B52 und stelle sicher, dass sie im richtigen Bereich liegen. Eine falsche Eingabe kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
  • Fehler: Excel gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass die Formel korrekt eingegeben wurde. Achte auf die richtigen Trennzeichen (z.B. Komma oder Semikolon) und Klammern.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannte Excel-Formel nicht funktioniert, gibt es auch alternative Methoden zur Lohnsteuer Berechnung in Excel:

  • Nutzung von Lohnsteuertabellen: Du kannst eine Lohnsteuertabelle in Excel erstellen oder herunterladen und die entsprechenden Werte manuell eintragen.
  • Excel-Vorlagen: Es gibt vorgefertigte Excel-Vorlagen für die Lohnsteuerberechnung, die Du online finden kannst. Diese enthalten oft auch Diagramme und Grafiken zur besseren Visualisierung.

Praktische Beispiele

Hier einige praktische Beispiele für die Lohnsteuerberechnung in Excel:

  1. Beispiel 1: Ein Einkommen von 30.000 EUR

    • Gib 30000 in Zelle B52 ein, die Formel wird die Lohnsteuer automatisch berechnen.
  2. Beispiel 2: Ein Einkommen von 50.000 EUR

    • Gib 50000 in Zelle B52 ein und prüfe die Ergebnisse der Lohnsteuerberechnung.

Diese Beispiele zeigen, wie Du die Lohnsteuer excel-formel für unterschiedliche Einkommensstufen nutzen kannst.


Tipps für Profis

Hier sind einige Tipps, um Deine Lohnsteuerberechnung in Excel zu optimieren:

  • Verwende Named Ranges: Benenne die Zellen, die Du häufig verwendest (z.B. "Einkommen"), um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern.
  • Bedingte Formatierung: Setze die bedingte Formatierung ein, um schnell zu sehen, ob die Ergebnisse innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen.
  • Dokumentation: Halte Deine Formeln und deren Bedeutung in einer separaten Dokumentation fest, um später leichter darauf zugreifen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechnet man die Lohnsteuer in Excel?
Du kannst die Lohnsteuer in Excel mit einer spezifischen Formel berechnen, die auf dem Einkommen basiert. Siehe die Schritt-für-Schritt-Anleitung oben.

2. Gibt es eine Excel-Vorlage für die Lohnsteuerberechnung?
Ja, es gibt viele vorgefertigte Excel-Vorlagen online, die Du herunterladen und anpassen kannst. Suche nach "Lohnsteuerrechner Excel" für mehr Optionen.

3. Was ist der Unterschied zwischen Lohnsteuer und Einkommensteuer?
Die Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommensteuer, die direkt vom Lohn abgezogen wird. Die Einkommensteuer wird auf das gesamte Jahreseinkommen berechnet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige