Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Outlook Kopfzeile aus Ordner in Excel exportieren

Outlook Kopfzeile aus Ordner in Excel exportieren
Berna
Hallo zusammen,
ich habe leider nicht so viel Ahnung von VBA und möchte gerne aus einem ausgewähltem Outlook Ordner die Kopfzeilen der vorhandenen EMails (Absender, Betreff und Datum) in eine Excel Tabelle exportieren.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Outlook Kopfzeile aus Ordner in Excel exportieren
29.06.2009 09:47:33
Tino
Hallo,
kannst Du hiermit etwas anfangen?
Du kannst den Outlook order über einen Dialog auswählen.
Tabellennamen musst Du im Code anpassen.
Benötigt den Verweis auf Microsoft Outlook Object Library
Im VBA unter Extras Verweise diesen setzen.
Option Explicit

'Benötigt den Verweis auf Microsoft Outlook Object Library 

Sub MailsImportieren()
Dim objOutlook As Outlook.Application
Dim objnSpace As Namespace
Dim objFolder As MAPIFolder
Dim objMsg As MailItem
Dim LRow As Long
Dim myAr() As Variant
   
   Set objOutlook = New Outlook.Application
   Set objnSpace = objOutlook.GetNamespace("MAPI")
   Set objFolder = objnSpace.PickFolder ''' Dialog 
   
With Sheets("Outlook") 'Tabellennamen anpassen !!!!!!! 
   
   'Zellen leer machen für neue Daten 
   .Range("A2:C" & .Rows.Count).Clear
   
   'Überschrift 
   .Cells(1, 1) = "Absender"
   .Cells(1, 2) = "Datum"
   .Cells(1, 3) = "Betreff"
   .Range("A1:C1").Font.Bold = True
   
   'Array Dimensionieren 
   Redim myAr(1 To objFolder.Items.Count, 1 To 3)
   
   'Mails aus Ordner lesen 
   For Each objMsg In objFolder.Items
            LRow = LRow + 1
            myAr(LRow, 1) = objMsg.SenderEmailAddress 'Mail- Adresse 
            myAr(LRow, 2) = objMsg.ReceivedTime 'Datum 
            myAr(LRow, 3) = objMsg.Subject 'Betreff 
   Next objMsg
    
   'Daten in Zellen schreiben 
   .Range("A2").Resize(LRow, 3) = myAr
   'Breite der Spalten anpassen 
   .Columns("A:C").EntireColumn.AutoFit
End With

End Sub


Gruß Tino

Anzeige
AW: Outlook Kopfzeile aus Ordner in Excel exportieren
29.06.2009 19:01:40
Berna
SUPER DANKE!
genauso wollte ich es
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Outlook Kopfzeile aus Ordner in Excel exportieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kopfzeilen von Outlook-Mails in Excel zu exportieren, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (dein Arbeitsbuch)" > Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Option Explicit
    
    'Benötigt den Verweis auf Microsoft Outlook Object Library
    
    Sub MailsImportieren()
       Dim objOutlook As Outlook.Application
       Dim objnSpace As Namespace
       Dim objFolder As MAPIFolder
       Dim objMsg As MailItem
       Dim LRow As Long
       Dim myAr() As Variant
    
       Set objOutlook = New Outlook.Application
       Set objnSpace = objOutlook.GetNamespace("MAPI")
       Set objFolder = objnSpace.PickFolder ' Dialog zur Ordnerauswahl
    
       With Sheets("Outlook") ' Tabellennamen anpassen
           .Range("A2:C" & .Rows.Count).Clear ' Zellen leer machen für neue Daten
           .Cells(1, 1) = "Absender"
           .Cells(1, 2) = "Datum"
           .Cells(1, 3) = "Betreff"
           .Range("A1:C1").Font.Bold = True
    
           'Array Dimensionieren
           ReDim myAr(1 To objFolder.Items.Count, 1 To 3)
    
           'Mails aus Ordner lesen
           For Each objMsg In objFolder.Items
               LRow = LRow + 1
               myAr(LRow, 1) = objMsg.SenderEmailAddress ' Mail-Adresse
               myAr(LRow, 2) = objMsg.ReceivedTime ' Datum
               myAr(LRow, 3) = objMsg.Subject ' Betreff
           Next objMsg
    
           'Daten in Zellen schreiben
           .Range("A2").Resize(LRow, 3) = myAr
           .Columns("A:C").EntireColumn.AutoFit ' Breite der Spalten anpassen
       End With
    End Sub
  4. Setze den Verweis auf die Microsoft Outlook Object Library: Gehe zu Extras > Verweise und aktiviere die „Microsoft Outlook Object Library“.

  5. Führe den Code aus, indem Du im VBA-Editor auf "Ausführen" klickst oder F5 drückst.

  6. Wähle den gewünschten Outlook-Ordner aus dem Dialog, der erscheint.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Benötigt den Verweis auf Microsoft Outlook Object Library“

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Verweis korrekt gesetzt hast (Extras > Verweise).
  • Fehler: „Typ nicht definiert“

    • Lösung: Überprüfe, ob alle benötigten Objekte (z.B. Outlook.Application) korrekt deklariert sind.
  • Keine Daten werden in Excel angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du einen Ordner mit E-Mails auswählst, der auch tatsächlich Mails enthält.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du die Outlook-Mails auch manuell exportieren:

  1. Outlook öffnen und den gewünschten Ordner auswählen.
  2. Klicke auf „Datei“ > „Öffnen und Exportieren“ > „Importieren/Exportieren“.
  3. Wähle „In Datei exportieren“ und dann „Excel-Arbeitsblatt“.
  4. Folge den Anweisungen, um die Mails zu exportieren.

Praktische Beispiele

Hier sind zwei Beispiele, wie Du die Outlook-Kopfzeilen in Excel speichern kannst:

  1. Beispiel 1: Nur bestimmte E-Mails exportieren

    • Du kannst die Schleife im VBA-Code anpassen, um nur E-Mails mit bestimmten Kriterien (z.B. von einem bestimmten Absender) zu exportieren.
  2. Beispiel 2: Export mit zusätzlichen Informationen

    • Du kannst den Code erweitern, um auch CC- und BCC-Absender zu erfassen. Füge dafür objMsg.CC und objMsg.BCC in das Array ein.

Tipps für Profis

  • Automatisiere den Export: Du kannst eine Schaltfläche in Excel hinzufügen, um den Exportvorgang zu starten.
  • Verwende Filter: Implementiere Filter im VBA-Code, um nur E-Mails nach Datum oder Absender zu exportieren.
  • Speichere als Vorlage: Speichere den VBA-Code als Vorlage, um zukünftige Exporte zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Kopfzeilen von Outlook-Mails speichern mit Datum und Absender? Du kannst den oben genannten VBA-Code verwenden, um die Absender, das Datum und den Betreff in Excel zu exportieren.

2. Welche Excel-Version benötige ich? Der VBA-Code sollte in Excel 2010 und höheren Versionen funktionieren, solange die Microsoft Outlook Object Library verfügbar ist.

3. Kann ich auch Anhänge exportieren? Nein, der aktuelle Code exportiert nur Kopfzeilen. Um Anhänge zu exportieren, müsstest Du den Code anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige