Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: pdf Dateien in einem Ordner drucken

pdf Dateien in einem Ordner drucken
Gerhard
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Makro um alle pdf Dateien in einem Ordner zu drucken.
Der Druck und alles funktioniert wunderbar. Ich möchte jedoch, dass der Druck in auf- bzw. absteigender Reihenfolge passiert. Die pdf Dateien haben Namen wie
2100005897.pdf
2100005898.pdf
2100005899.pdf
und ich möchte eben, dass zuerst die Datei 2100005897.pdf, danach die Datei 2100005898.pdf usw. gedruckt werden.
Weiß jemand Rat, wie man unten genanntes Makro umbauen könnte, damit dies funktioniert?
Danke
Gerhard
Sub PrintPDF()
Dim sPath$, i%
sPath = "J:\Finanzen\2009\NEWFOLDER\"
With Application.FileSearch
.NewSearch
.LookIn = sPath
.Filename = "*.*"
.Execute
Range("B2").Value = .FoundFiles.Count
.NewSearch
.LookIn = sPath
.Filename = "*.pdf"
.Execute msoSortByFileName
Range("C2").Value = .FoundFiles.Count
For i = 1 To .FoundFiles.Count
Shell ("C:\Program Files\Adobe\Reader 8.0\Reader\AcroRd32.exe /p /h " & _
.FoundFiles(i))
Cells(i + 1, 1).Value = .FoundFiles(i)
Range("D2").Value = i
Next i
End With
End Sub

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: pdf Dateien in einem Ordner drucken
13.07.2009 15:58:37
Heinz
Hi,
wenn deine Excelversion stimmt, kann dein Code nicht funktionieren, da es in Excel
2007 kein FileSearch mehr gibt.
mfg Heinz
AW: pdf Dateien in einem Ordner drucken
13.07.2009 16:15:25
Gerhard
Microsoft Office Professional 2003 hab ich...
War in dem Glauben es sei 2007...
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alle PDF-Dateien in einem Ordner drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle PDF-Dateien in einem Ordner zu drucken, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub PrintPDF()
       Dim sPath As String, i As Integer
       sPath = "J:\Finanzen\2009\NEWFOLDER\"
       With Application.FileSearch
           .NewSearch
           .LookIn = sPath
           .Filename = "*.pdf"
           .Execute msoSortByFileName
    
           For i = 1 To .FoundFiles.Count
               Shell ("C:\Program Files\Adobe\Reader 8.0\Reader\AcroRd32.exe /p /h " & _
               .FoundFiles(i))
               Cells(i + 1, 1).Value = .FoundFiles(i)
           Next i
       End With
    End Sub
  4. Passe den Pfad an: Stelle sicher, dass der Pfad zu deinem Ordner korrekt ist.

  5. Führe das Makro aus: Drücke F5 oder gehe zurück zu Excel und führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.

Damit kannst du alle PDF-Dateien in einem Ordner drucken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "FileSearch ist in Excel 2007 und neuer nicht verfügbar."

    • Lösung: Wenn du eine Excel-Version ab 2007 nutzt, ersetze die FileSearch-Methode. Du kannst die Dir-Funktion verwenden, um die Dateien zu listen.
  • Fehler: "Die PDFs drucken sich nicht."

    • Lösung: Überprüfe den Pfad zu Adobe Reader und stelle sicher, dass die Anwendung installiert ist.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Makros verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  1. Manuelles Drucken: Öffne den Ordner, markiere alle PDFs, rechtsklicke und wähle "Drucken". Dies kann jedoch zeitaufwendig sein, wenn viele Dateien vorhanden sind.
  2. Drittanbieter-Software: Software wie Adobe Acrobat Pro bietet Funktionen, um mehrere PDFs zusammen zu drucken und kann eine bessere Kontrolle über die Reihenfolge bieten.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie das Makro angepasst werden kann:

  • Drucken in aufsteigender Reihenfolge: Stelle sicher, dass du die msoSortByFileName-Option im Code verwendest, um deine PDFs nach Dateinamen zu sortieren.

  • Drucken eines gesamten Ordners: Ändere den Dateipfad im Code, um alle PDFs in einem anderen Ordner zu drucken, zum Beispiel:

    sPath = "C:\Users\DeinBenutzername\Documents\PDFs\"

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch zu festgelegten Zeiten ausgeführt wird, indem du es über die Windows Aufgabenplanung startest.
  • Dateiliste drucken: Um eine Übersicht aller Dateien zu drucken, füge eine zusätzliche Zeile im Code hinzu, die die Dateinamen in eine Excel-Liste schreibt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur bestimmte PDF-Dateien gedruckt werden?
Du kannst das Filterkriterium im Makro anpassen, um nur bestimmte Dateien zu drucken, z.B. nur Dateien, die mit „Rechnung“ beginnen.

2. Ist es möglich, die Druckreihenfolge manuell festzulegen?
Ja, du kannst die Liste der Dateinamen in Excel manuell anpassen, bevor du das Makro ausführst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige