Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat

Forumthread: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat

Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
Ruben
Hallo Excel-Spezalisten,
Ich habe mir in den Kopf gesetzt ein Lexikon in Excel zu erstellen. Dabei soll jedem Buchstaben des Alphabets ein Tabellenblatt zugeordnet sein.
Auf dem ersten Tabellenblatt (Deckblatt), soll man eine Begriff eingeben können. Ist der Begriff irgendwo in einem Der Tabellenblätter "A-Z" vorhanden, soll er entweder mit zugehöriger Erklärung auf dem Deckblatt angezegt werden oder noch besser ,an direkt, oder über einen Button zu diesem Begriff gelangen...
Ist das irgendwie möglich? Wenn ja wie?
Habe mal mit Sverweis rumprobiert, das geht aber ja nicht für mehrere Tabellenblätter. Könnte mir ein Makro mit einer Suchen Funktion vorstellen, aber komme nicht dahinter wie das funktionieren soll.
Danke schonmal für eure Hilfe!!!
Gruß
Ruben
Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 11:07:52
Beverly
Hi Ruben,
eine Möglichkeit mit Autofilter:
Sub Suchfunktion()
With Worksheets(Left(Range("A1"), 1))
If Not .AutoFilterMode Then .Range("A1").AutoFilter
If .FilterMode Then .ShowAllData
.Range("A2").AutoFilter field:=1, Criteria1:="=" & .Range("A1")
.Select
End With
End Sub

In A1 des Deckblattes steht der zu suchende Begriff.


Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 11:24:47
Ruben
@Karin: Danke für das Makro. Ich werde es gleich ausporbieren.
@Robert: Einfacher ist es, da hast du Recht. Allerdings sieht es nicht so schön aus :-) Und wenn man mal einen neuen Begriff dazu schreiben möchte, muss man erstmal den Buchstaben suchen...
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 11:30:07
Ruben
Dein Makro funktioniert in sofern, als dass es ins richtige Tabellenblatt wechselt. Da wird allerdings ein Autofilter auf den ersten Begriff in dem Tabellenblatt gesetzt und nicht auf den gesuchten...
Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 11:36:13
Ruben
Nochwas.. Wenn man einen Begriff eingibt, der nicht vorhanden ist, meldet das makro einen Fehler...
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 11:44:40
Beverly
Hi Ruben,
dann lade deine Mappe doch mal hoch. Eine Ferndiagrnose ist schwierig, denn bei mir funktioniert der Code fehlerlos.


Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 12:09:04
Beverly
Hi Ruben,
Sub Suchfunktion()
With Worksheets(Left(Range("A2"), 1))
If Not .AutoFilterMode Then .Columns(1).AutoFilter
If .FilterMode Then .ShowAllData
.Range("A1").AutoFilter field:=1, Criteria1:="=" & Worksheets("Suche").Range("A2")
.Select
End With
End Sub



Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 12:20:14
Ruben
Scheint zu funktionieren. Allerdings gibt es immernoch einen Laufzeitfehler, wenn ich einen begriff eingebe, der nicht vorhanden ist. Kann man das nicht abstellen oder sogar eine MsgBox machen, die einem sagt, dass es den begriff nicht gibt?
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 13:20:55
robert
hi,
zu meiner 1 blatt methode keine reaktion ?
vorteil-blattwechsel bei neuen eingaben nicht notwendig
hier ein beispiel mit meldung
gruß
robert
https://www.herber.de/bbs/user/63224.xls
Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 13:57:05
Ruben
Hatte ich doch geschrieben, dass das natürlich eine super Lösung ist, aber es nicht ganz so toll aussieht :-) Ich seh mir die Datei mal an. Danke dir!
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 14:05:22
Ruben
Deine Lösung ist echt super.... Aber kann man die gar nicht für mehrere Tabellenblätter umschreiben. Das wäre dann perfekt...
Danke und Gruß
Ruben
Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 14:20:50
robert
hi,
das mit dem eintragen stimmt nicht, ein neuer eintrag einfach in die nächste zeile und aus..
muss nicht sortiert sein
zur schönheit-was ist denn schön, wenn ich 27 blätter habe ?...
und-machbar ist fast alles...
aus der praxis:
eine tabelle ist sooo groß, dass man nicht für jeden begriff( ob monat, buchstabe usw..)
ein eigens blatt erstellenh muss.
auch ist jede gewünschte auswertung aus einer tabelle möglich-
ob mit formeln oder vba
das ist halt meine bescheidene meinung...
gruß
robert
Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 14:13:15
Beverly
Hi Ruben,
ein Fehler tritt nur dann auf, wenn im betreffenden Tabellenblatt Spalte A komplett leer ist, denn in diesem Fall kann Excel keinen Autofilter setzen.
Mit einer MsgBox wenn kein Treffer erzielt wurde:
Sub Suchfunktion()
With Worksheets(Left(Range("A2"), 1))
If Not .AutoFilterMode Then .Columns(1).AutoFilter
If .FilterMode Then .ShowAllData
.Range("A1").AutoFilter field:=1, Criteria1:="=" & Worksheets("Suche").Range("A2")
If Application.WorksheetFunction.Subtotal(3, .Columns(1)) = 1 Then
MsgBox "Begriff nicht gefunden"
Else
.Select
End If
End With
End Sub



Anzeige
AW: Lexikon erstellen mit Suchfunktion auf erstem Blat
17.07.2009 11:08:22
robert
hi,
warum so viele blätter ?
ist doch einfacher, alles in einem blatt, in einer spalte zu haben und dann finden
überleg mal...
gruß
robert
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Lexikon erstellen mit Suchfunktion in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle ein neues Excel-Dokument und benenne das erste Blatt als "Deckblatt". Dies wird dein Eingabe- und Suchfeld sein.

  2. Füge in Zelle A1 des Deckblatts ein Eingabefeld für den Suchbegriff hinzu.

  3. Erstelle für jeden Buchstaben des Alphabets ein neues Tabellenblatt (A-Z), wo du deine Begriffe und deren Erklärungen eingibst.

  4. Füge in Zelle A1 jedes Tabellenblatts die Begriffe ein und in Zelle B1 die entsprechenden Erklärungen.

  5. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul des Deckblatts, um die Suchfunktion zu implementieren:

    Sub Suchfunktion()
       Dim ws As Worksheet
       Dim suchbegriff As String
       suchbegriff = Range("A1").Value
    
       On Error Resume Next
       Set ws = Worksheets(Left(suchbegriff, 1))
       On Error GoTo 0
    
       If Not ws Is Nothing Then
           With ws
               If Not .AutoFilterMode Then .Columns(1).AutoFilter
               .ShowAllData
               .Range("A1").AutoFilter Field:=1, Criteria1:="=" & suchbegriff
    
               If Application.WorksheetFunction.Subtotal(3, .Columns(1)) = 1 Then
                   MsgBox "Begriff nicht gefunden"
               Else
                   .Select
               End If
           End With
       Else
           MsgBox "Das Tabellenblatt für diesen Buchstaben existiert nicht."
       End If
    End Sub
  6. Füge einen Button auf dem Deckblatt hinzu, der die Suchfunktion ausführt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler beim Suchen nach einem Begriff: Stelle sicher, dass der Begriff auf dem entsprechenden Tabellenblatt vorhanden ist. Der oben genannte VBA-Code zeigt eine MsgBox an, wenn der Begriff nicht gefunden wird.
  • AutoFilter funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Spalte A auf dem Zielblatt leer ist. Der AutoFilter kann nur auf nicht leere Spalten angewendet werden.
  • Korrektes Tabellenblatt wird nicht ausgewählt: Achte darauf, dass der Suchbegriff mit einem Buchstaben beginnt, der einem existierenden Tabellenblatt entspricht.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode wäre, alle Begriffe und Erklärungen in einem einzigen Blatt zu speichern und dann ein Nachschlagewerk zu erstellen. Dies könnte die Übersichtlichkeit verbessern und die Suche vereinfachen. Du kannst den SVERWEIS oder die FILTER-Funktion verwenden, um eine Suchfunktion zu implementieren.


Praktische Beispiele

  1. Glossar erstellen in Excel: Du kannst eine Glossarvorlage verwenden, bei der jeder Begriff in einer Zeile steht, gefolgt von seiner Definition.
  2. Eigenes Wörterbuch erstellen: Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten: eine für den Begriff und eine für die Erklärung. Verwende die Suchfunktion, um schnell nach Begriffen zu suchen.

Tipps für Profis

  • Nutze Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Suchbegriffe eingegeben werden.
  • Verwende Hyperlinks, um zwischen den verschiedenen Tabellenblättern zu navigieren.
  • Erstelle ein Deckblatt, das eine Übersicht aller Begriffe enthält, um die Navigation zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Glossar in Excel erstellen?
Du kannst ein Glossar erstellen, indem du jede Definition in einer Zeile eingibst und eine Suchfunktion implementierst, die dir hilft, die Begriffe schnell zu finden.

2. Ist es möglich, ein eigenes Lexikon in Excel zu erstellen?
Ja, mit den oben beschriebenen Schritten kannst du ein eigenes Lexikon in Excel erstellen, das alle Begriffe und deren Erklärungen enthält.

3. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die beschriebenen Funktionen und VBA-Codes sollten in Excel 2010 und höher funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige