VBA Passwort Generator für Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne Excel und drücke
ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke im Menü auf
Einfügen
und wähle Modul
.
- Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Option Explicit
Public Function machs(A As Integer) As String
Const strText As String = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789!§$%&()[]{}\?*#:;,.-+"
Dim B() As Byte
Dim I As Integer
ReDim tmp(1 To A) As Byte
B = StrConv(strText, vbFromUnicode)
Randomize
For I = 1 To A
tmp(I) = B(Int(UBound(B) * Rnd))
Next
machs = StrConv(tmp, vbUnicode)
End Function
- Gehe zurück zu deinem Arbeitsblatt (z.B. Tabelle1) und gib in die Zelle F8 die folgende Formel ein:
=machs(F17)
-
Gib in die Zelle F17 die gewünschte Passwortlänge ein.
-
Formatiere die Zelle F8 als Text, um sicherzustellen, dass das Passwort korrekt dargestellt wird.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch Excel-Formeln verwenden, um Passwörter zu generieren. Eine einfache Formel könnte wie folgt aussehen:
=TEXTJOIN("", TRUE, CHAR(RANDBETWEEN(65, 90)))
Diese Formel erzeugt zufällige Großbuchstaben. Du kannst sie anpassen, um auch Kleinbuchstaben und Sonderzeichen einzuschließen, indem du die ASCII-Werte änderst.
Praktische Beispiele
-
Passwort mit Sonderzeichen generieren:
- Verwende den VBA-Code mit dem erweiterten
strText
-String, der auch Sonderzeichen beinhaltet.
-
Passwortgenerator für 16 Zeichen:
- Setze die Zelle F17 auf
16
, um ein Passwort mit 16 Zeichen zu generieren.
Tipps für Profis
- Erstelle eine Benutzeroberfläche: Du kannst ein Formular in Excel erstellen, um die Eingaben für die Passwortlänge und die Zeichen auszuwählen.
- Variiere die Zeichen: Nutze unterschiedliche Zeichengruppen, um die Sicherheit zu erhöhen:
!@#$%^&*()
.
- Verwende den Zufallszahlengenerator: Stelle sicher, dass dein Passwortgenerator den
Randomize
-Befehl verwendet, um echte Zufälligkeit zu gewährleisten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Passwortgenerator auch ohne VBA nutzen?
Ja, du kannst einfache Excel-Formeln verwenden, um Passwörter zu generieren, allerdings ist der Funktionsumfang begrenzter.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass das Passwort sicher ist?
Verwende eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ein längeres Passwort erhöht ebenfalls die Sicherheit.
3. Gibt es eine maximale Länge für Passwörter in Excel?
Ja, Excel hat eine Zeichenbegrenzung von 32767 Zeichen pro Zelle, aber in der Praxis kann die Darstellung bei mehr als 255 Zeichen problematisch sein. Verwende die oben genannten Tipps, um dies zu umgehen.
4. Wie kann ich sicherstellen, dass keine Zeichen wiederholt werden?
Das VBA-Skript kann so angepasst werden, dass es nur einzigartige Zeichen verwendet. Achte darauf, dass die Länge des generierten Passworts nicht größer ist als die Anzahl der verfügbaren Zeichen.