Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dividieren von Summewenn

Dividieren von Summewenn
Summewenn
Hallo zusammmen,
leider ergab meine Suche 0 Treffer und deshalb muss ich hier eine wie ich denke einfache Frage stellen, jedoch finde ich die Lösung nicht raus.
Ich Zähle einen bestimmten Bereich mit Zählenwenn, das Ergebnis stimmt auch, jedoch möchte ich es durch 2 dividieren, was mir nicht gelingt:
es sollte also das gemacht werden:
=(ZÄHLENWENN(C6:BR6;$A$31))/2
Was allerdings zum Fehler führt.
Bin für jede Hilfe dankbar Gruß
Kai
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Dividieren von Summewenn
20.07.2009 20:51:27
Summewenn
Hallo Kai,
bei mir funktionierts ohne Probleme. Welcher Fehler entsteht?
AW: Dividieren von Summewenn
20.07.2009 22:22:32
Summewenn
Hallo Kai
Kommt der Fehler auch bei:
=(ZÄHLENWENN(C6:BR6;$A$31))*0,5 ?
Gruß aus dem Sauerland
Jens
AW: Dividieren von Summewenn
20.07.2009 22:42:21
Summewenn
Hallo zusammen,
ja der Fehler kommt bei beidem, dann soll angeblich keine Zahl sondern ein Datum dabei rauskommen :-)
habe die Formatierung nach der Eingabe von *0,5 geändert und siehe da alles funktioniert.
Irgendwie scheint die Zelle nur falsch formatiert gewesen zu sein, was mich nur wundert, da vorher das korrekte Ergebnis angezeigt wurde, nämlich 12.
Naja was solls hauptsache es löppt!
Vielen Dank!
gruß Kai
Anzeige
AW: Dividieren von Summewenn
20.07.2009 23:29:01
Summewenn
Hallo zusammen,
ich hatte soeben eigentlich für meine erste Frage eine falsche Überschrift gewählt, das lag daran, das mir noch ein anderes Problem im Kopf rumschwierte.
Ich suche für folgende Formel, einen Weg wie ich sie kürzer schreiben kann, bei den Tabellenblättern um die es sich dreht, handelt es sich um welche die in der gleichen Arbeitsmappe und in der Reihenfolge nebeneinander liegen.
=SUMMEWENN(S_MRZ!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_MRZ!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_APR!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24; S_APR!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_MAI!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_MAI!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_JUN!$B$3:$B$24; $B$3:$B$24;S_JUN!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_JUL!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_JUL!$C$3:$C$24)
Mir ist folgende Lösung bekannt, aber ich schaffe es nicht sie darauf umzumünzen:
=SUMME(MRZ_09:JUL_10!$B$3:$B$24)
Vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen.
Viele Grüße
Kai
Anzeige
AW: Dividieren von Summewenn
20.07.2009 23:47:14
Summewenn
Hi Kai,
aus der Hand (somit ungetestet):
=SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT("'S_"&TEXT("1."&ZEILE(3:7);"MMM")&"'!B3:B24");B3; INDIREKT("'S_"&TEXT("1."&ZEILE(3:7);"MMM")&"'!C3:C24")))
ZEILE(3:7) steht dabei für die Monate März (3) bis Juli (7).
Warum Du als Suchkriterium die Matrix $B$3:$B$24 verwendest, weiß ich nicht - ich hab das jedenfalls mal auf B3 eingedampft.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Dividieren von Summewenn
21.07.2009 21:41:02
Summewenn
Hallo Boris,
ich vergleiche dort den Namen in einer Zelle mit einer Liste von Namen in einer Spalte eines anderen Tabellenblatts und wenn der Name mit einem aus der Liste übereinstimmt, dann soll in der gleichen Zeile bestimmte Werte übernommen werden.
Da es sich irgendwie nicht so gut erklären lässt, lade ich die BSP.Datei hoch, vielleicht versteht man dann besser was ich meine.
Es geht um die Tabellenblätter S_SAI,S_QUALI und S_JAHR diese müßen so sein, da ich sie immer wieder anders sortiere.
https://www.herber.de/bbs/user/63333.zip
Viele Grüße Kai
Anzeige
AW: Dividieren von Summewenn
24.07.2009 11:18:28
Summewenn
Hallo zusammen,
da mir bisher niemand helfen konnte, versuch ich mein Problem nochmal neu zu beschreiben.
Ich suche eine Lösung, die mir es ermöglicht diese lange Formel kürzer umzusetzen:
=SUMMEWENN(S_MRZ!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_MRZ!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_APR!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24; S_APR!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_MAI!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_MAI!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_JUN!$B$3:$B$24; $B$3:$B$24;S_JUN!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_JUL!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_JUL!$C$3:$C$24) +SUMMEWENN(S_AUG!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_AUG!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_SEP!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24; S_SEP!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_OKT!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_OKT!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_NOV!$B$3:$B$24; $B$3:$B$24;S_NOV!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_DEZ!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_DEZ!$C$3:$C$24) +SUMMEWENN(S_JAN!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24;S_JAN!$C$3:$C$24)+SUMMEWENN(S_FEB!$B$3:$B$24;$B$3:$B$24; S_FEB!$C$3:$C$24)
Was soll passieren:
Ich habe verschiedene Datenblätter in denen jeweils 22 Zeilen stehen.
Jede Zeile beginnt mit einer Zelle in der eine NR, in der zweiten Zelle ein Name und in der dritten eine Zahl steht.
Die Reihenfolge der Namen ist in allen Datenblättern anders.
Was soll die Formel bewirken?
Sie soll im aktiven Tabellenblatt den Namen aus der Zelle B3 mit den anderen Datenblättern vergleichen und wenn in den 22 Zeilen mit den Namen der gleiche steht, den Wert neben dem Namen übernehmen und für alle Datenblätter summieren.
Dies soll dann für alle 22 Zellen mit Namen in dem aktiven Datenblatt geschehen. Dabei muss beachtet werden, das auch wieder die Zellen nicht nur im aktiven Datenblatt nach Namen sortiert werden, sondern nach allen vorhandenen Daten.
Viele Grüße
Kai
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dividieren von Summewenn in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. ZÄHLENWENN-Formel erstellen: Beginne mit der ZÄHLENWENN-Formel, um die Daten zu zählen. Zum Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(C6:BR6; $A$31)
  2. Ergebnis dividieren: Um das Ergebnis zu dividieren, füge einfach (/2) am Ende der Formel hinzu:

    =(ZÄHLENWENN(C6:BR6; $A$31))/2
  3. Überprüfe die Formatierung: Falls du ein unerwartetes Ergebnis erhältst, überprüfe die Formatierung der Zelle. Es kann sein, dass die Zelle als Datum formatiert ist. Ändere dies in "Zahl".

  4. Alternative Berechnung: Du kannst auch die Multiplikation mit 0,5 verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen:

    =(ZÄHLENWENN(C6:BR6; $A$31))*0,5

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebnis ist ein Datum: Wenn das Ergebnis als Datum angezeigt wird, ist wahrscheinlich die Zellenformatierung falsch. Stelle sicher, dass die Zelle auf "Zahl" formatiert ist.

  • Fehler bei der Formel: Achte darauf, dass die Bereiche und Kriterien korrekt eingegeben sind. Ein Tippfehler kann schnell zu einem Fehler führen.


Alternative Methoden

  • INDIREKT-Funktion nutzen: Eine kürzere Methode für Summewenn ist die Verwendung von der INDIREKT-Funktion, um mehrere Blätter einzubeziehen:

    =SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT("'S_"&TEXT("1."&ZEILE(3:7);"MMM")&"'!B3:B24"); B3; INDIREKT("'S_"&TEXT("1."&ZEILE(3:7);"MMM")&"'!C3:C24")))
  • SUMMEWENN in Kombination mit SUMME: Du kannst auch die SUMMEWENN-Funktion direkt summieren, wenn du die Ergebnisse mehrerer Blätter zusammenfassen möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für ZÄHLENWENN und Division: Angenommen, du möchtest die Anzahl der Einträge in einem Bereich zählen und durch die Anzahl der Zeilen teilen:

    =ZÄHLENWENN(A1:A10; "Kriterium") / ANZAHL(A1:A10)
  2. Beispiel für eine komplexe SUMMEWENN-Formel: Wenn du Daten von mehreren Blättern summieren möchtest:

    =SUMMEWENN(Tabelle1!A:A; "Kriterium"; Tabelle1!B:B) + SUMMEWENN(Tabelle2!A:A; "Kriterium"; Tabelle2!B:B)

Tipps für Profis

  • Verwende Tabellen: Um die Handhabung von Daten zu erleichtern, konvertiere deinen Datenbereich in eine Excel-Tabelle. So kannst du einfacher mit Formeln arbeiten und die Übersichtlichkeit erhöhen.

  • Zellenreferenzen verwenden: Nutze absolute Referenzen ($), wenn du Formeln kopierst, um sicherzustellen, dass die Verweise korrekt bleiben.

  • Fehlerprüfung aktivieren: Aktiviere die Fehlerprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass du keine Fehler in deinen Formeln hast.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Ergebnis einer ZÄHLENWENN-Formel direkt dividieren?
Du kannst das Ergebnis direkt in der Formel dividieren, indem du (/2) oder (*0,5) hinzufügst.

2. Warum zeigt Excel mein Ergebnis als Datum an?
Das liegt meist an einer falschen Zellenformatierung. Stelle sicher, dass die Zelle als "Zahl" formatiert ist.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die SUMMEWENN-Formel zu verkürzen?
Ja, du kannst die INDIREKT-Funktion verwenden, um mehrere Blätter in einer Formel zusammenzufassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige