Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datumsvergleich (Monatsdifferenz berechnen)

Forumthread: Datumsvergleich (Monatsdifferenz berechnen)

Datumsvergleich (Monatsdifferenz berechnen)
Andreas
Hallo Leute,
ich habe zwei Datums im Format z.B.
14.08.2009
12.06.2000
Ich benötige die Monate, die zwischen den beiden Datums liegt, um eine Abschreibung zu rechnen.
Hier also 218 Monate. Der Anfangsmonat zählt hier mit.
Kann mir hier jemand mit Formel helfen?
Ich stehe leider etwas unter Zeitdruck und kann deshalb nicht großartig im Archiv suchen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Andreas
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datumsvergleich (Monatsdifferenz berechnen)
14.08.2009 12:45:03
Andreas
Danke Hajo,
war genau was ich gesucht hatte.
Wünsch dir einen guten Start ins Wochenende.
Gruß
Andreas
Anzeige
AW: Datumsvergleich (Monatsdifferenz berechnen)
14.08.2009 12:12:07
jockel
hi Andreas, wie kommst du auf 218 monate? in nicht mal zehn jahren...!?!
Tabelle2
 ABC
114.08.20091109
212.06.2000   

verwendete Formeln
Zelle Formel
B1 =DATEDIF(A2;A1;"m")
C1 =JAHR(A1)-JAHR(A2)

Tabellendarstellung in Foren Version 4.16



cu jörg
ein feedback wär ganz reizend
Anzeige
AW: Datumsvergleich (Monatsdifferenz berechnen)
14.08.2009 12:43:19
Andreas
Hi Jörg,
danke für die Formel. War genau was ich gesucht hatte.
218 war natürlich Mist ;-) Ich muss ins WE.
Vielen Dank nochmal und einen guten Start ins Wochenende.
Gruß
Andreas
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monatsdifferenz in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Monatsdifferenz zwischen zwei Datumsangaben in Excel zu berechnen, kannst Du die DATEDIF-Funktion verwenden. Hier ist, wie Du das machst:

  1. Öffne Excel und gib die beiden Datumsangaben in zwei Zellen ein. Zum Beispiel:

    • A1: 14.08.2009
    • A2: 12.06.2000
  2. Klicke auf eine leere Zelle, in der Du die Monatsdifferenz berechnen möchtest.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =DATEDIF(A2; A1; "m")

    Diese Formel berechnet die Anzahl der vollen Monate zwischen den beiden Datumsangaben.

  4. Drücke die Enter-Taste, und Excel wird die Monatsdifferenz anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Datumsformat: Stelle sicher, dass beide Datumsangaben im richtigen Format eingegeben sind. Excel erkennt unterschiedliche Datumsformate möglicherweise nicht korrekt.

  • Fehlermeldung: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe die Zellreferenzen in Deiner Formel. Die Reihenfolge der Datumsangaben in der DATEDIF-Funktion ist wichtig.

  • Negative Werte: Wenn das Enddatum vor dem Startdatum liegt, wird Excel einen Fehler zurückgeben. Achte darauf, dass das Enddatum später ist.


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Wege, die Monatsdifferenz zu berechnen, zum Beispiel mit der DATEDIF-Funktion, um nur die verbleibenden Monate zu berechnen:

  1. Verwende die Formel:
    =JAHR(A1) * 12 + MONAT(A1) - (JAHR(A2) * 12 + MONAT(A2))

    Diese Formel subtrahiert die Monate vom ersten Datum von den Monaten des zweiten Datums.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die Dir helfen, die Monatsdifferenz besser zu verstehen:

  • Beispiel 1:

    • A1: 01.01.2020
    • A2: 01.01.2018
    • Formel: =DATEDIF(A2; A1; "m") → Ergebnis: 24 Monate
  • Beispiel 2:

    • A1: 15.05.2021
    • A2: 15.02.2020
    • Formel: =DATEDIF(A2; A1; "m") → Ergebnis: 15 Monate

Tipps für Profis

  • Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, nutze die FILTER-Funktion in Kombination mit der DATEDIF-Formel, um nur bestimmte Datumsbereiche zu analysieren.

  • Denke daran, dass Du mit DATEDIF auch andere Intervalle berechnen kannst, z.B. in Tagen oder Jahren, indem Du das letzte Argument änderst:

    • "d" für Tage
    • "y" für Jahre

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die verbleibenden Monate bis zu einem bestimmten Datum berechnen? Du kannst die gleiche DATEDIF-Formel verwenden, indem Du das heutige Datum (z.B. =HEUTE()) als Enddatum eingibst.

2. Was mache ich, wenn ich mehr als zwei Datumsangaben vergleichen möchte? Du kannst die DATEDIF-Formel in einer Schleife verwenden oder eine Hilfstabelle erstellen, um die Monatsdifferenzen für mehrere Datumsangaben zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige