Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

UserForm Textboxen ausblenden

Forumthread: UserForm Textboxen ausblenden

UserForm Textboxen ausblenden
Roger
Guten Tag zusammen
Wie kann ich das anstellen, wenn ich in einem UserForm mehrere Textboxen habe, die wenn ich in einer bestimmten Textbox was reinschreibe, bestimmte Textboxen dann ausgebeldnet werden damit da nichts mehr reingeschrieben werden kann.
Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss
Roger
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: UserForm Textboxen ausblenden
01.09.2009 07:54:51
{Boris}
Hi Roger,
Textbox1 wird ausgeblendet, sobald in Textbox3 was eingetragen wird:
Private Sub TextBox3_Change()
Me.TextBox1.Visible = Me.TextBox3.Value = ""
End Sub
Grüße Boris
Super
01.09.2009 08:08:25
Roger
Vielen Dank das klappt ja wunderbar.
Gruss
Roger
AW: UserForm Textboxen ausblenden
11.09.2009 18:11:46
Stefanglander
Moin moin,
wie müßte der Code den aussehen, das wenn in Textbox2 etwas eingetragen wird, das dann Textbox3 erst in der UF sichbar wird?
Lieben Gruß
Stefan
Anzeige
AW: TB3.Visible = Len(TB2) > 0 o.T
11.09.2009 18:23:48
Gerd
Gruß Gerd
AW: TB3.Visible = Len(TB2) > 0 o.T
11.09.2009 18:34:04
Stefanglander
Hallo Gerd,
das funktioniert erst wenn ich in die Textbo2 etwas reinschreibe und es dann lösche.
Private Sub TextBox2_Change()
TextBox3.Visible = Len(TextBox2) > 0
End Sub
Die textbox 3 soll aber erst sichtbar werdne wenn in der 2 etwas eingetragen wird
Gruß
Stefan
Anzeige
AW: TB3.Visible = Len(TB2) > 0 o.T
11.09.2009 19:01:48
Gerd
Sorry,
dachte Du weist, wo das hingeschrieben werden muss.
Ich würde es so machen.
Private Sub UserForm_Activate()
TextBox3.Visible = False
End Sub

Private Sub TextBox2_AfterUpdate()
TextBox3.Visible = Len(TextBox2) > 0
End Sub
Gruß Gerd
Anzeige
AW: TB3.Visible = Len(TB2) > 0 o.T
11.09.2009 19:28:16
Stefanglander
Hallo Gerd,
erstnmal sage ich Danke.
Das klappt nun einwandfrei.
Kann ich den Code auch so umändern, das TextBox3 nur sichtbar wird wenn in TextBox 2 die Werte
"Grünkohl", "Sauerkraut" oder "Kohlwurst" steht ?
Gruß
Stefan
AW: TB3.Visible = Len(TB2) > 0 o.T
11.09.2009 19:54:13
Gerd
Hallo Stefan,
bei so trockenen Sachen wird 's schwierig. :-)
Private Sub TextBox2_AfterUpdate()
TextBox3.Visible = InStr("Black&White,Jim Beam,Glenn Fitich", TextBox2.Text) > 0
End Sub
Gruß Gerd
Anzeige
Danke (Mit Text)
11.09.2009 20:02:24
Stefanglander
Lach, hallo Gerd,
ich schwöre, sollte ich Dich jemals life treffen, geb ich eine Glenn Livet 12 Jahre aus!
Gruß
Stefan
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

UserForm Textboxen ausblenden in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Textboxen in einer UserForm auszublenden, wenn in einer bestimmten Textbox etwas eingetragen wird, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Erstelle eine neue UserForm und füge mehrere Textboxen hinzu (z.B. TextBox1, TextBox2, TextBox3).
  3. Doppelklicke auf die UserForm, um den Code-Editor zu öffnen.
  4. Füge den folgenden Code für die Textboxen ein:
Private Sub TextBox3_Change()
    Me.TextBox1.Visible = Me.TextBox3.Value = ""
End Sub

Private Sub UserForm_Activate()
    TextBox3.Visible = False
End Sub

Private Sub TextBox2_AfterUpdate()
    TextBox3.Visible = Len(TextBox2) > 0
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und teste die UserForm. Wenn du in TextBox3 schreibst, wird TextBox1 ausgeblendet. Wenn du in TextBox2 schreibst, wird TextBox3 sichtbar.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Textbox wird nicht ausgeblendet: Stelle sicher, dass der Code in der richtigen Subroutine platziert ist und dass die Namen der Textboxen korrekt sind.

  • Textbox wird erst sichtbar, wenn sie gelöscht wird: Achte darauf, dass der Code in der TextBox2_AfterUpdate()-Subroutine platziert ist, damit die Sichtbarkeit sofort aktualisiert wird.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Textboxen auszublenden, besteht darin, die Sichtbarkeit basierend auf bestimmten Eingabewerten zu steuern. Hier ist ein Beispiel:

Private Sub TextBox2_AfterUpdate()
    TextBox3.Visible = InStr("Grünkohl,Sauerkraut,Kohlwurst", TextBox2.Text) > 0
End Sub

In diesem Beispiel wird TextBox3 nur sichtbar, wenn der Benutzer einen der angegebenen Werte in TextBox2 eingibt.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Sichtbarkeit von Textboxen in einer UserForm steuern kannst:

  1. Ausblenden eines Textfeldes: Wenn der Benutzer nichts in TextBox3 eingibt, wird TextBox1 ausgeblendet.

  2. Bedingte Sichtbarkeit: TextBox3 wird nur sichtbar, wenn TextBox2 einen bestimmten Wert enthält. Dies kann nützlich sein, um die Benutzerführung zu verbessern.


Tipps für Profis

  • Verwende Me. vor den Textboxen, um sicherzustellen, dass du auf die Textboxen der aktuellen UserForm zugreifst.
  • Teste deine UserForm regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen korrekt funktionieren.
  • Organisiere deinen Code in verschiedene Subroutinen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Textboxen gleichzeitig ausblenden?
Du kannst den Code einfach erweitern, indem du die Sichtbarkeit mehrerer Textboxen in einer Subroutine änderst:

Private Sub TextBox2_AfterUpdate()
    TextBox3.Visible = Len(TextBox2) > 0
    TextBox4.Visible = Len(TextBox2) > 0
End Sub

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Ja, der Code ist mit allen modernen Excel-Versionen kompatibel, die VBA unterstützen. Stelle sicher, dass du die UserForm korrekt erstellt hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige