Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prozentuale Aufteilung von Kosten

Forumthread: Prozentuale Aufteilung von Kosten

Prozentuale Aufteilung von Kosten
Kosten
Ich möchte mit Excel folgendes Lösen:
Anfallen Betrage in Kostenstellen soll Prozentual auf Firma A und Firma B aufgesteilt werden.
Je nach Kostenstellen sind die Aufteilungen unterschiedlich zbs.
Kostenstelle 100 = Firma A = 60 % Firma B 40 %
Kostenstelle 200 = Firma A = 0 % Firma B = 100 %
wenn ich in der Spalte Kostenstelle die Kostenstellenzahl eingebe, soll die Aufteilung sofort vorgenommen werden ..
Wie geht das ?
Viele Grüße und DAnke für die HIlfe
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 08:35:53
Kosten
Moin,
hast mal versucht das vielleicht mit folgendem zu lösen:
=WENN(A15=100;B15*0,6;WENN(A15=200;B15*0;"")) 'In Zelle C1 für Firma A
=WENN(A15=100;B15*0,4;WENN(A15=200;B15*1;"")) 'In Zelle D1 für Firma B
A1 da gibst ein was Kostenstelle ein
B1 da gibst du ein auf was berechnet werden soll
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 08:48:47
Kosten
Kann ich dir die DAtei mal zusenden?
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 09:28:50
Kosten
Danke für die Tipps.
Noch eine weitere Frage: Die Kostenstellennummer und die Bezeichnung habe ich auf einer anderen Mappe stehen .. wie kann ich , wenn ich in der Haupttabelle oder Mappe die Kostenstellenzahl eingebe sofort in der nächsten Spalte die Bezeichnung eingetragen wird..
Viele Grüße
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 09:34:29
Kosten
Hallo,
analog mit der Funktion Sverweis().
hier mein Beispiel erweitert:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/64188.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruss
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 09:41:02
Kosten
Besten Dank... ist es machbar, dir mal die komplette Datei zu senden ..
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 09:58:12
Kosten
Deine Beispieltabelle ist so nicht schlecht, nur wenn ich in der Mappe Buchungen in der Spalte A in Zeile 6 zbs. Kostenstellenzahl 100 eingebe solle die Aufteilung der Kosten erfolgen .. geht so was ?
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 10:13:33
Kosten
Hallo Hans-Dieter.
Hier die Datei von ede etwas angepasst. Damit kannst du dann mehrere Zeilen für die Kostenaufteilung verwenden. Wenn du mehr Zeilen benötigst, dann kopiere einfach die Zeilen-Inhalte bzw. die Formeln noch weiter nach unten.
https://www.herber.de/bbs/user/64190.xls
Gruß Adelhorst
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 10:28:09
Kosten
hier mal die Kostenstellen :
110 Brunnen 1-3 52,63% 47,37%
120 Brunnen 4 0,00% 100,00%
130 Leitung Brunnen-Aufbereitung 52,63% 47,37%
211 neue Rieslereinheit Aufbereitung 0,00% 100,00%
212 Gebäudeerweiterung Aufbereitung 0,00% 100,00%
221 3. Pumpe für Aufbereitung 52,63% 47,37%
222 Druckstoßkessel 0,00% 100,00%
300 Leitung Aufbereitung-Bad Breisig 0,00% 100,00%
400 Schaltanlage Brunnen 4 0,00% 100,00%
420 Niederspannung f. Erweiterung Brunnen 0,00% 100,00%
430 Stromanschluss f. Ausbau Entsäuerungsanlage 0,00% 100,00%
440 E-Anschluss 3. Pumpe Aufbereitung 52,63% 47,37%
450 Verknüpfung FWAnlage 0,00% 100,00%
510 Sonstige Kosten (nur Bad Breisig) 0,00% 100,00%
520 Sonstige Kosten (Sinzig und Bad Breisig) 52,63% 47,37%
600 Planungskosten Baumaßnahmen 52,63% 47,37%
700 Wasserschutzgebiet 52,63% 47,37%
800 Sonstige Nebenkosten 52,63% 47,37%
die sollen auf der Buchungsmappe dort ist auch der Aufzuteilende Betrag der je nach Kostenstelle aufgeteilt werden soll
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 11:52:31
Kosten
Vielen Dank alle Alle die mir geholfen haben ...
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 10:42:02
Kosten
Hallo Hans-Dieter.
Lade doch deine Datei mal hoch.
(Aber mit kompletter Kostenstellenliste, denn es wird sich hier sicherlich keiner die Mühe machen wollen die Kostenstellenliste für dich einzutragen.)
Gruß Adelhorst
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 10:13:37
Kosten
ja, du must nur die Formeln aus Spalte 2,4 und 5 nach unten kopieren.
Die Kost, welche du in Spalte 1 verwendest, muss im Tabellenbaltt KoSt enthalten sein!
Gruss
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
03.09.2009 09:35:27
Kosten
SVerweis kann ich dir nur sagen - kannst mir leider nichts schicken bin selbst auf arbeit - schau mal nach Sverweis im Netz da findest du einiges
Anzeige
AW: Prozentuale Aufteilung von Kosten
04.09.2009 13:40:13
Kosten
Hallo André,
so ein ähnliches Problem habe ich auch schon versucht zu lösen, hilfreiche Leute haben schon viele Vorschläge gemacht. Deshalb kannst du vielleicht mal hier schauen, ob dir das deiner Lösung hilfreich ist - vielleicht gibt es sogar für beide Probleme ähnliche Lösungen:
Hier im Forum: "addieren/subtrahieren bis Teilergebnis stimmt" oder
http://clever-forum.de/read.php?11,201186
http://www.office-loesung.de/ftopic331703_0_0_asc.php
Viele Grüße
Maiko
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prozentuale Aufteilung von Kosten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die kosten aufteilen zu können, befolge diese Schritte:

  1. Daten eingeben:

    • Erstelle eine Tabelle mit den Spalten für Kostenstelle, Betrag, Firma A und Firma B.
    • Trage in die erste Spalte die Kostenstellenzahlen ein (z. B. 100, 200).
  2. Formeln einfügen:

    • In Spalte C (für Firma A) gib die folgende Formel ein:
      =WENN(A2=100;B2*0,6;WENN(A2=200;B2*0;0))
    • In Spalte D (für Firma B) gib diese Formel ein:
      =WENN(A2=100;B2*0,4;WENN(A2=200;B2*1;0))
    • Diese Formeln übernehmen die prozentuale Aufteilung entsprechend der Kostenstelle.
  3. Formeln nach unten kopieren:

    • Ziehe die Formeln in Spalte C und D nach unten, um sie auf weitere Zeilen anzuwenden.
  4. Kostenstellenbezeichnungen:

    • Wenn Du die Bezeichnungen automatisch einfügen möchtest, kannst Du die SVERWEIS()-Funktion verwenden, um die Bezeichnung aus einer anderen Tabelle abzurufen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Referenzen:

    • Stelle sicher, dass die Zellen in den Formeln korrekt referenziert sind. Eine falsche Zellreferenz führt zu unerwarteten Ergebnissen.
  • Prozentwerte nicht korrekt angezeigt:

    • Überprüfe, ob die Zellen für die prozentualen Werte im richtigen Format sind (z. B. als Zahl oder Prozent).
  • Formeln funktionieren nicht:

    • Stelle sicher, dass die Formeln in den richtigen Zellen eingegeben werden und dass die Kostenstellen korrekt eingegeben sind.

Alternative Methoden

  • Excel Tabelle:

    • Nutze eine Excel-Tabelle, um die Daten übersichtlicher zu gestalten. Du kannst mit dem Befehl "Als Tabelle formatieren" arbeiten, um die Handhabung zu erleichtern.
  • Pivot-Tabellen:

    • Verwende Pivot-Tabellen, um die Kosten nach verschiedenen Kriterien aufzuteilen und zu analysieren. Dies kann hilfreich sein, wenn Du eine umfangreiche Kostenaufstellung hast.
  • Makros:

    • Wenn Du häufig die gleiche Kostenaufteilung durchführen musst, kannst Du ein Makro schreiben, das die Aufgabe automatisiert.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die prozentuale Aufteilung in Excel umsetzen kannst:

Kostenstelle Betrag Firma A (60%) Firma B (40%)
100 1000 =WENN(A2=100;B2*0,6;0) =WENN(A2=100;B2*0,4;0)
200 2000 =WENN(A3=200;B3*0;0) =WENN(A3=200;B3*1;0)

Mit dieser Tabelle kannst Du die Aufteilung der Kosten schnell und effizient durchführen.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges:

    • Um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern, kannst Du benannte Bereiche verwenden, anstatt Zellreferenzen direkt zu benutzen.
  • Nutze Bedingte Formatierung:

    • Verwende die bedingte Formatierung, um Kostenstellen hervorzuheben, die eine bestimmte Bedingung erfüllen (z. B. hohe Kosten).
  • Datenvalidierung:

    • Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur zulässige Kostenstellen eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Kostenstellenbezeichnungen automatisch einfügen?
Verwende die SVERWEIS()-Funktion, um die Bezeichnung aus einer anderen Tabelle abzurufen, in der die Kostenstellen zugeordnet sind.

2. Ist es möglich, die prozentuale Aufteilung für mehrere Kostenstellen zu automatisieren?
Ja, indem Du die Formeln für die prozentuale Aufteilung in den nachfolgenden Zeilen nach unten ziehst, kannst Du die Berechnung für viele Kostenstellen gleichzeitig durchführen.

3. Gibt es eine Vorlage für die Kostenaufteilung?
Ja, Du kannst Excel-Vorlagen für die Kostenaufteilung nutzen, die oft im Internet verfügbar sind. Achte darauf, dass die Vorlage an Deine spezifischen Anforderungen angepasst ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige