Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dateiname umbenennen verhindern

Dateiname umbenennen verhindern
Mandy
Hallo,
ich speichere eine Datei per Makro ab und gebe den dateiname damit vor. Ist es da irgend wie durch einen besonderen Modus oder Einstellung möglich, das der Dateiname nachträglich (Rechte Maustaste / Umbenennen) NICHT mehr abgeändert werden kann ?
Danke mal
Mandy
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Dateiname umbenennen verhindern
23.09.2009 15:26:32
mumpel
Hallo!
Nein, das geht nicht. Man kann Dateien immer umbennen. Entweder per rechter Maustaste oder per VBA. Es gibt keinen Schutz, welcher das Umbenennen verhindert.
Gruß, René
Nachtrag:
23.09.2009 15:29:48
mumpel
Du könntest höchsten per Workbook_Open den Namen der Datei prüfen. Dann könntest Du die Datei , so die Datei einen falschen Dateinamen trägt, unter dem gewünschten Namen speichern und die Datei mit dem "falschen" Dateinamen anschließend löschen.
Anzeige
AW: Nachtrag:
23.09.2009 15:41:30
Mandy
Hi Rene,
Danke für die Infos. Also ich geh mal davon aus, dass dann das, was ich vorhatte , nicht geht. Das mit einer neuen Datei passt auch nicht, weil ich die Dateinamen vor andern Usern schützen wollte, Dann habe ich ständig das Problem mit Nachfragen usw.
Am liebsten wäre mir gewesen, Dateiname einfach zu kappen.
Aber ich geh ma davon aus, wenn ich das in diesem Workbook_Open mach, dies nicht geht,weil ich in diesem Moment die Datei ja schon auf habe und ein umbenennen dannn nicht mehr möglich ist !
Mandy
Anzeige
AW: Nachtrag:
23.09.2009 16:11:29
mumpel
Doch das geht. Schau Dir mal SaveAscolor> an. Mit SaveAs die Datei neu speichern und die Datei mit dem ungültigen Namen danach löschen. Den Namen der ungültigen Datei (ThisWorkbook.FullName) musst Du natürlich zuvor in einer Variable speichern, damit der Kill-Befehl die Datei löschen kann.
Anzeige
AW: Nachtrag:
23.09.2009 23:02:36
Mandy
hi, hast du vielleicht ein kleines Beispiel ? Mandy
Ich habe es mal versucht, aber irgend wie ..
24.09.2009 08:17:39
Mandy
..kommt da nur BULLSHITT raus !
GRuss
Mandy
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dateiname umbenennen verhindern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu verhindern, dass ein Dateiname in Excel nachträglich geändert wird, kannst du eine Kombination aus VBA und der Workbook_Open-Ereignisprozedur verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du den Dateinamen schützen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  4. Füge folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Dim originalName As String
       originalName = ThisWorkbook.FullName
    
       ' Überprüfen, ob der Dateiname geändert wurde
       If ThisWorkbook.Name <> "DeinGewünschterName.xlsx" Then
           ' Datei unter dem gewünschten Namen speichern
           ThisWorkbook.SaveAs Filename:="DeinGewünschterName.xlsx"
           ' Ungültige Datei löschen
           Kill originalName
       End If
    End Sub

    Ersetze DeinGewünschterName.xlsx mit dem gewünschten Namen.

  5. Speichere die Datei als Makro-aktivierte Datei (.xlsm).

  6. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Datei wird beim Öffnen nicht unter dem gewünschten Namen gespeichert.

    • Lösung: Überprüfe den Code auf Schreibfehler und stelle sicher, dass der gewünschte Dateiname korrekt angegeben ist.
  • Fehler: Die Datei kann nicht gelöscht werden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datei nicht geöffnet ist oder von einem anderen Prozess verwendet wird.

Alternative Methoden

Wenn du den Dateinamen nicht direkt schützen kannst, gibt es alternative Ansätze:

  • Passwortschutz: Schütze die Datei mit einem Passwort, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Das ändert jedoch den Dateinamen nicht.
  • Benutzerdefinierte Dialoge: Verwende Eingabefelder oder Formulare, um Benutzer zu führen und zu informieren, dass der Dateiname nicht geändert werden sollte.

Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel zur Anwendung des obigen Codes könnte sein:

  1. Du hast eine Excel-Datei für Berichte, die immer den Namen Monatsbericht.xlsx haben soll.
  2. Mit dem VBA-Skript stellst du sicher, dass der Name beim Öffnen überprüft wird und gegebenenfalls geändert wird.

Tipps für Profis

  • Verwende Kommentare im Code, um die Funktionsweise zu erklären. Das hilft dir und anderen Nutzern, die Logik nachzuvollziehen.
  • Teste den Code in einer Sicherungskopie der Datei, bevor du ihn in der Hauptdatei anwendest.
  • Nutze die SaveAs-Funktion nicht nur für den Schutz des Dateinamens, sondern auch um Versionen deiner Arbeit zu speichern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich verhindern, dass andere Benutzer den Dateinamen ändern? Ja, du kannst den oben genannten VBA-Code verwenden, um den Dateinamen beim Öffnen der Datei zu überprüfen.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar.

3. Was passiert, wenn der Benutzer den Dateinamen manuell ändert? Das VBA-Skript wird beim Öffnen der Datei ausgeführt und stellt sicher, dass der Dateiname zurückgesetzt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige