Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler in Formel (2029)

Fehler in Formel (2029)
utf3
Hallo!
Sub CreateWenn()
Range("C3").Select
Range("C3").Formula = "=WENN(A2>A3,1,0)"
Range("C3").HorizontalAlignment = xlCenter
If IsError(ActiveCell.Value) Then
ActiveCell.ShowErrors
End If
End Sub

bringt "Fehler 2029" und eine Anzeige "#NAME?"
Tipps wie alle "=" ersetzen mit STRG-H helfen zwar, aber diese Funktionalität kann ich nicht in der Procedure verwenden.
Gibts da einen anderen Lösungsweg?
Bitte um Input. Vielen Dank.
Franz
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
.FormulaLocal owT
25.09.2009 13:50:49
Rudi
AW: Fehler in Formel (2029)
25.09.2009 13:55:59
utf3
Sorry!
FormulaLocal bringt Laufzeitfehler 1004!!
Danke
Franz
AW: Fehler in Formel (2029)
25.09.2009 14:04:13
Backowe
Hallo Franz,
dann schreibe es so:
Sub CreateWenn()
With Range("C3")
.Formula = "=IF(A2>A3,1,0)"
.HorizontalAlignment = xlCenter
If IsError(.Value) Then
.ShowErrors
End If
End With
End Sub
Gruß Jürgen
Anzeige
AW: Fehler in Formel (2029)
25.09.2009 14:15:51
utf3
Hallo Jürgen!
Danke, das war es!
Gruß
Franz
AW: Fehler in Formel (2029)
25.09.2009 17:05:50
BoskoBiati
Hallo,
und mit formulalocal dürfte es auch kein Problem geben, wenn man die Komma in der Formel durch Semikolon ersetzt!
Gruß
Bosko
AW: Fehler in Formel (2029)
25.09.2009 19:06:41
MichaV
aber nicht wenn es sich um eine deutsche Excel- Version handelt.
Grusz Micha
Anzeige
das halte ich jetzt mal für ein Gerücht!
25.09.2009 19:16:46
BoskoBiati

Sub formel()
Range("C3").Select
Range("C3").FormulaLocal = "=WENN(A2>A3;1;0)"
Range("C3").HorizontalAlignment = xlCenter
If IsError(ActiveCell.Value) Then
ActiveCell.ShowErrors
End If
End Sub
funktioniert einwandfrei!
Gruß
Bosko
AW: das halte ich jetzt mal für ein Gerücht!
26.09.2009 00:07:41
MichaV
ähm sorry, ich meinte es sollte nicht funktionieren wenn es sich NICHT um eine dt. Version handelt. Da beim Fragesteller #Name angezeigt wurde denke ich mal dass die Funktion =WENN nicht erkannt wird, und das passiert bei nicht-deutschen Versionen.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlerbehebung bei "Excel Error 2029"


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben ist. Zum Beispiel:

    Sub CreateWenn()
       With Range("C3")
           .Formula = "=IF(A2>A3,1,0)" ' für englische Excel-Version
           .HorizontalAlignment = xlCenter
           If IsError(.Value) Then
               .ShowErrors
           End If
       End With
    End Sub
  2. Regionale Einstellungen beachten: Verwende in einer deutschen Excel-Version die Formel =WENN(A2>A3;1;0). Achte darauf, die richtigen Trennzeichen (Semikolon statt Komma) zu verwenden.

  3. Fehlerbehandlung implementieren: Integriere eine Fehlerbehandlung, um mögliche Fehler wie "error 2029" abzufangen:

    If IsError(.Value) Then
       .ShowErrors
    End If

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #NAME?: Dieser Fehler tritt auf, wenn Excel die Funktion nicht erkennt. Überprüfe, ob du die richtige Formel basierend auf der Sprache deiner Excel-Version verwendest.
  • Laufzeitfehler 1004: Wenn du FormulaLocal verwendest und die Formel nicht korrekt ist, kann dieser Fehler auftreten. Stelle sicher, dass die Formel den regionalen Einstellungen entspricht.
  • Excel Error 2029: Dieser spezifische Fehler tritt häufig auf, wenn die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Verwende die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung.

Alternative Methoden

  • Verwendung von FormulaLocal: Du kannst auch die FormulaLocal-Eigenschaft verwenden, um Formeln entsprechend der Sprache einzugeben. Zum Beispiel:

    Sub formel()
       Range("C3").FormulaLocal = "=WENN(A2>A3;1;0)"
    End Sub
  • Direkte Eingabe in Zellen: Eine direkte Eingabe in die Zelle kann manchmal schneller sein, insbesondere bei kleinen Datenmengen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine englische Excel-Version:

    Sub CreateWenn()
       Range("C3").Formula = "=IF(A2>A3,1,0)"
    End Sub
  • Beispiel für eine deutsche Excel-Version:

    Sub CreateWenn()
       Range("C3").FormulaLocal = "=WENN(A2>A3;1;0)"
    End Sub

In beiden Fällen wird der Fehler "error 2029" vermieden, wenn die richtige Formel verwendet wird.


Tipps für Profis

  • Verwende With-Anweisungen: Dies reduziert den Code und macht ihn einfacher zu lesen, wie im Beispiel:

    With Range("C3")
       .Formula = "=IF(A2>A3,1,0)"
    End With
  • Automatisiere Fehlerprüfungen: Implementiere eine Routine, die automatisch alle Zellen auf Fehler überprüft:

    For Each cell In Selection
       If IsError(cell.Value) Then
           cell.ShowErrors
       End If
    Next cell

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bekomme ich den Fehler 2029 in Excel? Dieser Fehler tritt auf, wenn Excel eine Formel nicht erkennen kann. Überprüfe, ob du die richtige Syntax und die korrekten Funktionsnamen für deine Excel-Version verwendest.

2. Wie kann ich den Fehler 2029 in VBA umgehen? Verwende die IsError-Funktion, um Fehler abzufangen, und stelle sicher, dass die Formel den regionalen Einstellungen entspricht.

3. Was ist der Unterschied zwischen Formula und FormulaLocal? Formula wird für englische Formeln verwendet und erwartet Kommas als Trennzeichen, während FormulaLocal die Sprache der Excel-Version berücksichtigt und Semikolons als Trennzeichen verwendet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige