Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

DTPicker - bei Start = aktuelles Datum

Forumthread: DTPicker - bei Start = aktuelles Datum

DTPicker - bei Start = aktuelles Datum
Wolfgang
Hallo,
ich würde gerne erreichen, dass beim Aktivieren eines UF die DTPicker1 und DTPicker2 automatisch das aktuelle Tagesdatum erhalten. Bei "DTPicker1.Value = Date" erhalte ich eine Fehlermeldung "Fehler beim Aufrufen eines Steuerelementes zur Datums und Zeitauswahl"; beim Debuggen zeigt VBA dann bei Value 00:00:00 und bei Date das heutige Datum an. Was muss ich evtl. verändern? - kann durch den Code erreicht werden, dass noch kein Change-Befehl ausgelöst wird? - Danke schon jetzt wieder für die Rückmeldungen.
Gruß - Wolfgang
Anzeige
AW: DTPicker - bei Start = aktuelles Datum
22.10.2009 20:22:59
Tino
Hallo,
müsste so gehen.
Private Sub UserForm_Initialize()
DTPicker1.Value = Date
DTPicker2.Value = Date
End Sub
Gruß Tino
es bleibt bei Fehlermeldung
22.10.2009 20:32:24
Wolfgang
Hallo Tino,
Danke für die Rückmeldung. Ich hatte Hoffnung, nachdem ich den Code unter UserForm_Activate gelegt hatte, dass bei Initialize evtl. eben der Fehler nicht mehr auftaucht. Leider dennoch die gleiche Fehlermeldung.
Gruß - Wolfgang
Anzeige
AW: es bleibt bei Fehlermeldung
22.10.2009 20:33:38
Tino
Hallo,
was für eine Fehlermeldung bekommst Du? Hast Du ein Beispiel?
Gruß Tino
AW: es bleibt bei Fehlermeldung
22.10.2009 20:41:53
Wolfgang
Hallo Tino,
folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Aufrufen eines Steuerelementes zur Datums und Zeitauswahl von Windows"; beim Debuggen zeigt VBA dann bei Value 00:00:00 und bei Date das heutige Datum an. - Muß ich evtl. direkt im Eigenschaftsfenster d. jeweil. DTPicker etwas verändern? - Da ist ein bestimmtes Datum unter Value eingetragen.
Gruß - Wolfgang
Anzeige
AW: es bleibt bei Fehlermeldung
22.10.2009 20:50:46
Tino
Hallo,
also ich kann es nicht nachvollziehen, hast an den DTPicker. etwas in den Eigenschaften geändert?
Könntest mal noch versuchen, vor dem Aufruf der Userform das Datum zu setzten.
Beispiel
    With UserForm1
.DTPicker1.Value = Date
.DTPicker2.Value = Date
.Show
End With
Achtung With UserForm1 löst das Initialize Ereignis der Userform aus.
Gruß Tino
Anzeige
AW: es bleibt bei Fehlermeldung
23.10.2009 05:30:37
Wolfgang
Hallo Tino,
Danke für die erneute Rückmeldung. Da steckt wohl irgendwo der Wurm drin. Ich entdecke noch keine Ursache bzw. Lösungsmöglichkeit, außer eine manuelle Anpassung. Werde noch 'mal ein wenig weiter schauen und testen. Dir einstweilen nochmals recht herzlichen Dank.
Gruß - Wolfgang
Anzeige
vertsehe ich nicht
23.10.2009 09:51:13
Tino
Hallo,
führe den Code mal mit F8 schrittweise aus und schau mal wo bei Dir der Fehler entsteht.
Gruß Tino
Danke Tino - habe es anders gelöst.
23.10.2009 20:35:03
Wolfgang
Hallo Tino,
ich habe noch weiter hin und her getestet, komme aber dabei auf keinen grünen Zweig. Ich könnte mir im Endeffekt vorstellen, dass es evtl. mit der Multipage zusammenhängt, auf der sich die DTPicker ursprünglich befanden. Habe dort nun eine Schaltfläche eingebaut und rufe hierüber einen neuen UF auf; Hier funktionieren die DTPicker, auch mit dem Zusatz "Date". - Danke nochmals für Deine Hilfestellung und Mitwirkung!
Herzliche Grüße
Wolfgang
Anzeige
AW: Danke Tino - habe es anders gelöst.
24.10.2009 12:30:12
Tino
Hallo,
hättest Du es gleich geschrieben, dass Du eine Multiseite verwendest,
diese musst Du explizit angeben.
Private Sub UserForm_Initialize()
With Me.MultiPage1.Pages(0) '0 ist die erste Seite, 1 die zweite usw.
.DTPicker1.Value = Date
.DTPicker2.Value = Date
End With
End Sub
Gruß Tino
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DTPicker in Excel: Aktuelles Datum automatisch setzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den DTPicker in Excel so zu konfigurieren, dass er beim Start des UserForms das aktuelle Datum anzeigt, kannst du folgenden VBA-Code verwenden:

Private Sub UserForm_Initialize()
    DTPicker1.Value = Date
    DTPicker2.Value = Date
End Sub
  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel.
  2. Erstelle ein neues UserForm und füge zwei DTPicker-Steuerelemente hinzu, benenne sie in DTPicker1 und DTPicker2.
  3. Füge den obigen Code in das UserForm_Initialize-Ereignis ein.
  4. Starte das UserForm, um das aktuelle Datum in den DTPickern anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

Wenn du beim Setzen des Wertes für den DTPicker auf Fehlermeldungen stößt, könnte das folgende Ursachen haben:

  • Fehler beim Aufrufen eines Steuerelementes zur Datums- und Zeitauswahl: Stelle sicher, dass die DTPicker-Steuerelemente korrekt in deinem UserForm platziert sind und keine Eigenschaften verändert wurden.
  • Datum wird nicht korrekt angezeigt: Überprüfe die Eigenschaften des DTPickers. Manchmal kann ein Standardwert im Eigenschaftsfenster des DTPickers das korrekte Setzen des Wertes verhindern.

Wenn du die Fehlermeldung weiterhin erhältst, kannst du versuchen, den Code vor dem Aufruf des UserForms zu setzen:

With UserForm1
    .DTPicker1.Value = Date
    .DTPicker2.Value = Date
    .Show
End With

Alternative Methoden

Falls du mit dem DTPicker Schwierigkeiten hast, kannst du auch alternative Methoden verwenden, um ein Datum in Excel zu setzen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines normalen Textfeldes, wo der Benutzer das Datum manuell eingeben kann, oder die Verwendung eines Excel-Datumsfeldes.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die DTPicker in einer Multi-Page-Struktur verwenden kannst:

Private Sub UserForm_Initialize()
    With Me.MultiPage1.Pages(0) ' 0 ist die erste Seite
        .DTPicker1.Value = Date
        .DTPicker2.Value = Date
    End With
End Sub

Wenn du mehrere Seiten in deinem UserForm hast, musst du sicherstellen, dass du den richtigen Index für die Seite angibst, auf der sich der DTPicker befindet.


Tipps für Profis

  • Verwende den UserForm_Activate-Event, wenn du sicherstellen möchtest, dass der DTPicker jedes Mal aktualisiert wird, wenn das UserForm aktiviert wird.
  • Setze die DTPicker-Werte nicht nur beim Initialisieren, sondern auch beim Schließen des UserForms zurück, um sicherzustellen, dass alte Werte nicht übernommen werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Datum auch manuell in den DTPicker eingeben? Ja, du kannst den DTPicker so einstellen, dass er manuelle Eingaben akzeptiert. Achte darauf, dass das Format korrekt ist.

2. Warum funktioniert der DTPicker nicht in allen Excel-Versionen? Der DTPicker kann in bestimmten Excel-Versionen oder auf bestimmten Betriebssystemen nicht verfügbar sein. Achte darauf, dass du die richtigen Steuerelemente verwendest.

3. Was kann ich tun, wenn ich weiterhin Fehler erhalte? Überprüfe alle Eigenschaften des DTPickers und stelle sicher, dass sie korrekt konfiguriert sind. Außerdem kannst du versuchen, den Code schrittweise mit F8 auszuführen, um den Fehler zu lokalisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige