Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen

Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen
Frank
Hallo und schönen Guten Abend!!!
Ich habe in Spalte BA ab Zeile 11 Datumswerte stehen. Beginnend vom 01.01.2006 - 31.12.2031. Nun möchte ich dass an jedem Monatsende die Zeile von Spalte BA - BY am unteren Rand mit einer fetten Linie formatiert werden kann. Dies natürlich nicht von Hand sondern per Makro. Kann mir da jemand weiter helfen und 'nen Code basteln! Wäre toll und Dank im Vorraus!!!
Gruß Frank H.
Anzeige
AW: Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen
01.12.2009 21:12:44
Daniel
Hi
wenns nicht zwingennd ne dicke Linie sein muss sondern auch eine dünne sein darf, würde ich das über die Bedingte Formatierung lösen.
Hier ein Beispiel für die Formel, geschrieben unter folgenden Bedingungen:
- Markiert sind alle relevanten Zellen von BA11 bis BYxxx,
- BA11 ist aktiv
dann folgende Formel in der Bedingten Formatierung:
=Monat($BA11)Monat($BA12)

und dann als Format bei Rahmen den unteren auswählen.
leider gibts für die Bed. Formatierung nur eine Strichstärke.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen
01.12.2009 21:36:45
Frank
Hallo Daniel!!!
Kein schlechter Tipp. Funzt auch Super, nur ist mein Problem, dass ich bereits 3 Bedingungen in der Formatierung ausgeschöpft habe! Vielleicht gibt es ja doch noch 'ne Lösung via VBA!? Wäre nicht schlecht!!!
Danke!
Herzlichst Frank H.
AW: Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen
02.12.2009 08:33:35
hary
Moin Frank
Teste mal:

Sub Strich()
Dim i As Long
Application.ScreenUpdating = False
For i = 11 To 9506 '9506 mueeste das letzte Datum enthalten,evtl. aendern
If Cells(i, 53) = DateSerial(Year(Cells(i, 53)), Month(Cells(i, 53)) + 1, 1) - 1 Then
With Range("BA" & i & ":BY" & i).Borders(xlEdgeBottom)
.LineStyle = xlContinuous
.Weight = xlMedium
.ColorIndex = xlAutomatic
End With
End If
Next
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

gruss hary
Anzeige
AW: Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen
02.12.2009 17:50:20
Frank
Hallo Hary!!!
Funzt Super geil!!! Spitze!!! Vielen lieben Dank!!! Hoffentlich hast du mein Feedback auch noch gelesen, denn ich bin wie immer sehr zufrieden!!!
Danke und 'nen schönen Feierabend sagt und wünscht
Frank H!!!
AW: Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen
02.12.2009 18:02:59
hary
Nabend Frank
Danke fuer die Rueckmeldung. Sicher Lese immer mit.
Gruss hary
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen am unteren Rand mit fetter Linie versehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine fette Linie am unteren Rand von Zeilen zu erstellen, kannst du VBA verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Strich()
       Dim i As Long
       Application.ScreenUpdating = False
       For i = 11 To 9506 '9506 muesste das letzte Datum enthalten, evtl. aendern
           If Cells(i, 53) = DateSerial(Year(Cells(i, 53)), Month(Cells(i, 53)) + 1, 1) - 1 Then
               With Range("BA" & i & ":BY" & i).Borders(xlEdgeBottom)
                   .LineStyle = xlContinuous
                   .Weight = xlMedium ' Hier kannst du die Strichstärke anpassen
                   .ColorIndex = xlAutomatic
               End With
           End If
       Next
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und dann auf Ausführen klickst.

Jetzt solltest du an jedem Monatsende eine fette Linie unter den relevanten Zeilen sehen!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Spalte (in diesem Fall Spalte BA) und den richtigen Bereich (BA11 bis BYxxx) verwendest. Überprüfe auch, ob die Daten im richtigen Format vorliegen.
  • Problem: Die Linie erscheint nicht fett.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die .Weight-Eigenschaft im VBA-Code auf xlMedium oder xlThick setzt, um eine dicke Linie zu erhalten.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Bedingte Formatierung nutzen, um eine dünne Linie hinzuzufügen:

  1. Markiere die Zellen von BA11 bis BYxxx.

  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  4. Gib folgende Formel ein:

    =MONAT($BA11)<>MONAT($BA12)
  5. Klicke auf Format und wähle unter Rahmen die untere Linie aus. Beachte, dass hier nur eine Strichstärke zur Verfügung steht.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die Anwendung des VBA-Codes:

Angenommen, du hast eine Excel-Tabelle mit Datumswerten in Spalte BA, die für die Monate von Januar bis Dezember 2021 stehen. Nach dem Ausführen des Makros wird die letzte Zeile jedes Monats (31.01, 28.02 usw.) mit einer fetten Linie unterstrichen. Dies hilft bei der visuellen Trennung der Monate in der Tabelle.


Tipps für Profis

  • Verwende die Bedingte Formatierung für dynamische Änderungen, wenn sich die Daten regelmäßig aktualisieren.
  • Experimentiere mit den Strichstärken in VBA, um verschiedene visuelle Effekte zu erzielen, z.B. .Weight = xlThick für besonders dicke Linien.
  • Du kannst auch die Farbwerte in VBA anpassen, um die Linien an das Design deiner Excel-Tabelle anzupassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Linie auch zwischen Spalten hinzufügen?
Ja, du kannst die .Borders(xlEdgeLeft) oder .Borders(xlEdgeRight) verwenden, um dicke Linien zwischen den Spalten zu erstellen.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, solange die VBA-Funktionalität unterstützt wird.

3. Was ist der Unterschied zwischen .Weight = xlMedium und .Weight = xlThick?
xlMedium erstellt eine mittlere Linie, während xlThick eine dickere Linie erstellt, die auffälliger ist. Experimentiere mit beiden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige