Hallo Hary,
Vielen Dank. Der bisherige Entwurf ist schon super. Danke dass Du es weiter optimiern möchtest.
Mir sagt es sehr zu, wenn alles nur auf einem Blatt wäre. So würde die Auswertung deutlich leichter.
Soeben konnte ich zum ersten Mal das Formular mit der Zentralen Notaufnahme (ZNA) besprechen (wg. eines möglichen Testbetriebes über die Feiertage). Dabei ist folgendes aufgefallen:
Wenn sich die Mitarbeiter mal verklickt haben, also ein Kästchen am falschen Wochentag gesetzt haben, kann dieses zwar korrigiert werden, in der Auswertung wird dieser "Fehlklick" aber mitberechnet. Könnte man dies ggf. noch abstellen?
Hinsichtlich der Notfälle aus dem Haus gab es eine rege Diskussion. Hier geht es hauptsächlich darum, eine Datenbasis zu haben, mit der man den Zeitaufwandt für diese Fälle beurteilen kann. Also vor allem wie lange sich die Patienten in der ZNA befunden haben, da durch diese "zusätzlichen Fälle" aus dem Haus, auch Ressourcen gebunden werden. Die Mitarbeiter erheben immer den Zeitraum der Behandlung (z.B. 05:30 - 06:20 Uhr). Es würde fast reichen, wenn die Minutenzahl eingegeben werden kann und auf dem Auswertungsbogen die durchschnittliche Behandlungsdauer angegeben wird. Eine Einzelzuordnung der Behandlungsdauer zu den einzelnen Patienten wäre zwar noch besser (man könnte dies den einzlenen Abteilungen zuordnen), wird aber zu kompliziert in der Umsetzung werden, vermute ich.
Gruß,
John