Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kontrollkästchen oder Checkbox???

Forumthread: Kontrollkästchen oder Checkbox?

Kontrollkästchen oder Checkbox?
born
Hallo,
jetzt reichts wirklich. Ich seh die Checkbox vor lauter Kontrollkästchen nicht mehr.
Könnte mir bitte jemand den Unterschied zwischen einer
Toolkasten - Formularsteuerelemente - Kontrollkästchen 1
und einer
Toolkasten - ActiveXSteuerelemente - ActiveX Checkbox1 erklären?
Hilfe, ich wollte doch nur einen Haken setzen...
Warum funktioniert beim Formularsteuerelemente, Kontrollkästchen
MsgBox CheckBox1.Value nicht?
Danke,
Born
Anzeige
AW: Kontrollkästchen oder Checkbox?
22.12.2009 13:45:27
Tino
Hallo,
die ActiveXSteuerelemente haben viel mehr Events zur Auswahl,
die Formularsteuerelemente entgegen bekommen nur ein Makro zugewiesen (OnAction).
Formularsteuerelemente musst Du anders ansprechen wie ein ActiveXSteuerelemente.
Gruß Tino
AW: Kontrollkästchen oder Checkbox?
22.12.2009 13:57:16
born
Hallo tino,
Danke, und wie muß ich die Formular-Checkbox abfragen?
MsgBox CheckBox1.Value?
Born
Anzeige
AW: Kontrollkästchen oder Checkbox?
22.12.2009 14:02:03
Tino
Hallo,
erstelle ein Makro in einem Modul z. Bsp.
Sub Test()
MsgBox Tabelle1.Shapes("Kontrollkästchen 2").DrawingObject.Value = 1
End Sub
und weise dem Kontrollkästchen dieses Makro zu.
In diesem Fall befindet sich dieses auf der Tabelle1.
Ich verwende den Objektnamen der Tabelle damit der Code auch noch funktioniert
wenn die Tabelle mal umbenannt wird, diesen findest Du im VBA im Projektexplorer.
(ist der außerhalb der Klammern)
Gruß Tino
Anzeige
Eigenschaften eines Objekts erfahren...
22.12.2009 14:28:51
Tino
Hallo,
wenn dich mal die Eigenschaften eines Objekts interessiere, aktiviere unter Ansicht das Direkt- Fenster.
Weise das Objekt einer entsprechenden Variablen zu und im Lokalfenster
kannst Du Dir die Eigenschaften dazu ansehen die es gibt, wenn Du mit F8 bis hinter die Zuweisung gehst.
Beispiel mit Kontrollkästchen:
Userbild
Gruß Tino
Anzeige
Meinte Lokalfenster, sorry oT.
22.12.2009 14:33:07
Tino
AW: Danke, danke, danke
22.12.2009 15:36:52
born
Hallo und danke an Euch alle,
endlich hat es geklappt.
Und ich hab wieder was gelernt.
Danke,
Born
OT Lokalfenster auslesen
22.12.2009 20:09:23
Reinhard
Hallo Tino,
das mit Set und Lokalfenster habe ich hier gelernt, war schon oft hilfreich.
Meine Frage ist, kann ich das per Vba auslesen?
So daß es dann in einem Array steht und ich z.B. gezielt das Array durchgehe und nach "Kontrollkästchen 2" suche und ich dann bei Findung mir den Referenzierungsstring zusammenbasteln kann.
Danke ^ Gruß
Reinhard
Anzeige
keine Ahnung...
22.12.2009 20:49:11
Tino
Hallo,
wüste ich jetzt auch nicht wie das gehen könnte, sorry.
Gruß Tino
Msgbox ActiveSheet.Checkboxes(1).Value '_oT
22.12.2009 14:09:28
NoNet
_oT = "ohne Text"
Kontrollkästchen/Checkbox - etwas Licht ins Dunkel
22.12.2009 13:59:30
NoNet
Hallo Born,
Zur Lektüre : einige ältere Beiträge von mir zu diesem Thema :
http://spotlight-wissen.de/archiv/message/1387674.html
http://spotlight-wissen.de/archiv/message/1349725.html
http://spotlight-wissen.de/lisp/pages/messages/amse-1180432140-24060
http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?p=1187392#poststop
Herkunft der Controls - siehe hier :
http://spotlight-wissen.de/archiv/message/1643507.html
In Excel 2007 ist das eindeutiger benannt, siehe hier : http://spotlight-wissen.de/archiv/message/1763987.html
Gruß, NoNet
Anzeige
Kontrollkästchen/Checkbox - einfach gefragt
22.12.2009 15:23:16
born
Hallo NoNet,
ja, das habe ich schon alles gelesen und fand es ziemlich verwirrend.
Kann ich die Frage bitte nochmals ganz einfach stellen:
Ich möchte nur wissen, wie ich abfragen kann, ob sich in einem Formularsteuerelement/Checkbox
ein Haken befindet oder nicht.
Makrorecorder zeichnet die Aktion nicht auf.
Gruß und Danke,
Born
Anzeige
Siehe meine Antwort von 22.12.2009 14:09:28 _oT
23.12.2009 11:20:09
22.12.2009
_oT = "ohne Text"
AW: Steuerelement vs Formularfeld
22.12.2009 14:17:40
Daniel
Hi
die Formular-Felder sind eigentlich für die Verwendung in Exceltabellen ohne Makros konzipiert,
dh. der Formularfeldcheckbox wird normalerweise eine Zelle zugewiesen, in der der Wert der Checkbox abgelegt und von Excelformeln verwendet werden kann.
Später kamen dann die Steuerelemente hinzu, für die von Anfang an eine Makroprogrammierung vorgehen war.
Daher werden Formularfelder von VBA auch nur sehr unzureichend unterstützt.
dh. bei rein Formelbasierten Excellösungen verwendet man besser Formularfelder, bei Excellösungen mit VBA-Programmierung dahinter tut man sich mit Steuerelementen leichter.
Gruß, Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kontrollkästchen und ActiveX-Checkboxen in Excel verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kontrollkästchen hinzufügen:

    • Gehe zum Tab „Entwicklertools“ in Excel.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle unter „Formularsteuerelemente“ das Kontrollkästchen oder die ActiveX-Checkbox aus.
  2. Kontrollkästchen bearbeiten:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen und wähle „Steuerelement formatieren“.
    • Hier kannst Du verschiedene Einstellungen wie Schriftart und Zellverknüpfung anpassen.
  3. Wert des Kontrollkästchens abfragen:

    • Für ein Formularsteuerelement:
      Sub CheckBoxWert()
       MsgBox Tabelle1.Shapes("Kontrollkästchen 1").DrawingObject.Value
      End Sub
    • Für ein ActiveX-Steuerelement:
      Sub ActiveXWert()
       MsgBox ActiveSheet.OLEObjects("CheckBox1").Object.Value
      End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: MsgBox funktioniert nicht für Formularsteuerelemente:

    • Lösung: Verwende den korrekten Code, um den Wert abzufragen. Beispiel:
      MsgBox Tabelle1.Shapes("Kontrollkästchen 2").DrawingObject.Value
  • Problem: Kontrollkästchen wird nicht angezeigt:

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen im Ansichtmodus und nicht im Bearbeitungsmodus ist.

Alternative Methoden

  • Verwendung von ActiveX-Checkboxen:

    • ActiveX-Checkboxen bieten mehr Flexibilität und Ereignissteuerung. Du kannst z.B. verschiedene Ereignisse wie „Klick“ oder „Änderung“ nutzen, um spezifische Aktionen auszulösen.
  • Excel Checkbox Alternative: In manchen Fällen kannst Du auch Datenüberprüfungen oder Dropdown-Listen nutzen, um ähnliche Funktionen zu erzielen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Kontrollkästchen für Aufgabenlisten: Erstelle eine Aufgabenliste, bei der Du durch Ankreuzen von Kontrollkästchen den Status der Aufgaben aktualisieren kannst.

  • Beispiel 2: ActiveX-Checkbox in einem Formular: Erstelle ein Benutzerformular mit ActiveX-Checkboxen, um Benutzereingaben zu steuern.


Tipps für Profis

  • VBA zur Automatisierung: Nutze VBA, um mehrere Kontrollkästchen zu verwalten. Du kannst Schleifen verwenden, um den Status aller Kontrollkästchen in einem Arbeitsblatt zu überprüfen.

  • Objektnamen verwenden: Verwende im Code den Objektnamen für eine bessere Nachvollziehbarkeit, besonders wenn Du viele Kontrollkästchen hast.

  • Unterschied zwischen Formularsteuerelementen und ActiveX-Steuerelementen: Formuliere Deine Arbeitsblätter so, dass Du je nach Bedarf zwischen den beiden Typen wechseln kannst, um die Vorzüge beider Ansätze zu nutzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Formularsteuerelementen und ActiveX-Steuerelementen? Die Formularsteuerelemente sind einfacher und für die Verwendung in reinen Excel-Tabellen gedacht, während ActiveX-Steuerelemente erweiterte Funktionen und Ereignisbehandlungen bieten.

2. Wie kann ich den Wert eines Kontrollkästchens in einer Formel verwenden? Du kannst ein Kontrollkästchen mit einer Zelle verknüpfen, sodass der Wert (WAHR oder FALSCH) in dieser Zelle angezeigt wird. Verwende diese Zelle dann in Deinen Formeln.

3. Warum funktioniert mein Makro nicht mit dem Kontrollkästchen? Stelle sicher, dass Du den richtigen Objektnamen verwendest und dass das Kontrollkästchen im richtigen Modus (Bearbeitungs- oder Ansichtmodus) ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige