Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fensterfixierung bei Arbeitsmappenfreigabe

Forumthread: Fensterfixierung bei Arbeitsmappenfreigabe

Fensterfixierung bei Arbeitsmappenfreigabe
Thomas
Hallo,
ich habe ein Problem´, dass sowohl in Excel 2002 als auch in Excel 2007 auftritt.
Ich habe eine Arbeitsmappe mit einer Arbeitsmappenfreigabe. Die einzige Tabelle in in der Datei hat einen Blattschutz. Dier erste Zeile enthält Überschriften. Bei einer bestimmten Zelle habe ich eine Fensterfixierung aktiviert.
Vorgehen: ich setze einen Filter. Schließe die Datei mit Änderungen speichern. Ich öffne die Datei und nehme den Filter in der einen Spalte raus (Alle Daten anzeigen). Jetzt hat sich die Fensterfixierung verschoben, auf die Zeile die beim Schließen der Datei sichtbar war.
Auch das Blattschutz aufheben hilt in diesem Fall nicht.
In Excel 2007 ist im Gegensatz zu Excel 2002 der Befehler fenster fixieren bei freigegebenen Arbeitsmappen nicht verfügbar.
Beispieldatei hätte ich auch https://www.herber.de/bbs/user/68045.xlsx
Wäre für Hinweise oder Tipps dankbar.
Gruß aus dem verschneiten Hunsrück und schon mal danke
Helau und alaaf
Thomas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Fensterfixierung bei Arbeitsmappenfreigabe
16.02.2010 21:46:20
fcs
Hallo Thomas,
beim Wechsel zu Version 2003 nach 2007 hat man bei Microsoft die Systematik für das Fixieren der Fenster geändert. Hier kommt dann in 2007 auch noch im Menü Ansicht die Option "Seitenlayout" ins Spiel, die in freigegebenen Arbeitsmappen ggf. die Fixierung aufhebt - danach kann die Fixierung aber nicht wiederhergestellt werden.
Unter 2007 sollte vor dem Freigeben der Arbeitsmappe:
1. die Fixierung bei "Alle Daten angezeigt" auf die gewünschte Einstellung gesetzt werden
2. der Blattschutz mit den gewünschten Einstellungen aktiviert werden
3. das Fenster der Datei mit Ansicht "alle Anordnen" + ggf. Fenster-Größe angepasst werden.
4. die Arbeitsmappe geschützt werden, dabei die Optionen "Struktur" und "Fenster" aktivieren.
So ist sichergestellt, dass unter 2007 die Fenstereinstellungen nicht ohne weiteres geändert werden können. Ob dies unter 2002 sich dann genauso auswirkt kann ich nicht sagen.
In freigegebenen Arbeitsmappen können Anwender unter den Optionen für "Arbeitsmappe freiben" wählen, ob sie die eigenen Einstellungen für Druckbereich/Autofilter speichern wollen oder die vom Eigentümer der Mappe festgelegten Einstellungen. Ob dies dann beim Wechsel zwischen den Excelversionen zu den von dir beschriebenen Prolemen bei den Einstellungen für die Fensterfixierung führt?
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Fensterfixierung bei Arbeitsmappenfreigabe
17.02.2010 08:05:05
Thomas
Hallo Franz,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ohne Schutz der Arbeitsmappe trat der Effekt unabhängig davon auf, wie die Einstellung Druckbereich/ Autofilter in den Freigabeoptionen gesetzt sind (d. h. auch wenn Sie aktiv sind).
Mit dem Schutz der Arbeitsmappe habe ich es hinbekommen den geschilderten Effekt zu vermeiden.
Gruß
Thomas
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fensterfixierung bei Arbeitsmappenfreigabe in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fensterfixierung aktivieren:

    • Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, das du bearbeiten möchtest.
    • Wähle die Zeile unterhalb der Zeile aus, die du fixieren möchtest.
    • Klicke auf den Reiter Ansicht und wähle Fenster fixieren. Wähle dann Oberste Zeile fixieren oder Fenster fixieren je nach Bedarf.
  2. Arbeitsmappe freigeben:

    • Klicke auf Überprüfen und dann auf Arbeitsmappe freigeben.
    • Aktiviere die Optionen, die du brauchst, und klicke auf OK.
  3. Blattschutz aktivieren:

    • Gehe zu Überprüfen und wähle Blatt schützen.
    • Setze die gewünschten Optionen und bestätige mit OK.
  4. Speichern und schließen:

    • Speichere die Datei und schließe sie.
  5. Datei erneut öffnen:

    • Öffne die Datei erneut und überprüfe, ob die Fensterfixierung wie gewünscht funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fenster fixieren ausgegraut: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Datei als freigegebene Arbeitsmappe gespeichert ist. Stelle sicher, dass du die Freigabe der Excel-Datei aufhebst, bevor du versuchst, die Fensterfixierung zu aktivieren.

  • Excel mehrere Zeilen fixieren funktioniert nicht: In einigen Excel-Versionen kann nur die oberste Zeile fixiert werden, besonders in freigegebenen Arbeitsmappen. Überprüfe die Einstellungen und die Version, die du verwendest.

  • Excel Fixierung aufheben geht nicht: Wenn die Option zur Aufhebung der Fensterfixierung nicht verfügbar ist, könnte dies an den Blattschutz- oder Freigabeeinstellungen liegen. Hebe zuerst die Freigabe auf oder deaktiviere den Blattschutz.


Alternative Methoden

  • Freigabe aufheben: Um die Fensterfixierung zu gewährleisten, kannst du die Freigabe der Arbeitsmappe aufheben. Gehe dazu zu Überprüfen und wähle Freigabe aufheben.

  • Excel Cursor Fixierung aufheben: Wenn du die Cursorfixierung aufheben möchtest, gehe zu Ansicht und wähle Fenster fixieren und dann Fixierung aufheben.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für Excel 2003: Um in Excel 2003 eine Zeile zu fixieren, gehe zu Fenster und wähle Fenster fixieren. Stelle sicher, dass du die Datei nicht freigegeben hast, um Probleme zu vermeiden.

  • Beispiel für Excel 2007: In Excel 2007 ist die Fixierung in freigegebenen Arbeitsmappen nicht verfügbar. Verwende die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass die Fensterfixierung funktioniert, bevor du die Freigabe aktivierst.


Tipps für Profis

  • Vor der Freigabe: Stelle sicher, dass alle Fensterfixierungen und Blattschutzoptionen korrekt eingestellt sind, bevor du die Datei freigibst. Dies hilft, Probleme mit der Fensterfixierung zu vermeiden.

  • Überprüfe die Version: Unterschiedliche Excel-Versionen haben unterschiedliche Funktionen. Achte darauf, welche Version du verwendest und passe deine Vorgehensweise entsprechend an.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Fensterfixierung nicht aktivieren?
Die Option zur Fensterfixierung ist in freigegebenen Arbeitsmappen oft nicht verfügbar. Du musst die Freigabe aufheben, um diese Funktion nutzen zu können.

2. Was tun, wenn die Fensterfixierung nach dem Schließen der Datei nicht funktioniert?
Überprüfe, ob du die Datei als freigegebene Arbeitsmappe gespeichert hast. Möglicherweise musst du die Freigabe aufheben und die Fensterfixierung erneut einstellen.

3. Kann ich mehrere Zeilen in Excel 2007 fixieren?
In Excel 2007 kannst du nur die oberste Zeile fixieren, wenn die Datei als freigegebene Arbeitsmappe gespeichert ist. Überlege, die Freigabe aufzuheben, um mehr Flexibilität zu haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige