Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: sverweis mit nicht genau übereinstimmenden Suchkri

sverweis mit nicht genau übereinstimmenden Suchkri
Maria
Hallo Forum,
ich habe ein Problem bei dem ich Eure Hilfe bräuchte.
Ich habe in Spalte A in Blatt 1 Uhrzeiten stehen (22:11:01, 22:11:02, usw.). Das gleiche in Spalte A in Blatt 2. Jetzt möchte ich die Uhrzeiten in Blatt 1 mit Blatt 2 vergleichen und dann von Blatt 2, bei entsprechender Übereinstimmung, den Wert in Spalte B von Blatt 2 in Spalte B in Blatt 1 übernehmen.
So weit kein Problem mit SVerweis.
Jetzt habe ich aber in Blatt 2 keine durchgehenden Uhrzeiten wie in Blatt 1. Da fehlen mit immer mal einige Sekunden (22:11:01, 22:11:05, 22:11:30, usw.). Wenn genau der Wert von Blatt 1 in Blatt 2 gesucht wird, gibt es demensprechend eine Fehlermeldung.
Wie bekomme ich das hin, dass bei einer nicht vorhandenen Uhrzeit in Blatt 2 automatisch der Wert von dem letzten Eintrag vor der gesuchten Uhrzeit genommen wird, der vorhanden ist?
Beste Grüße
Maria
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
dreifach owT
20.02.2010 19:09:20
Matthias
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVerweis mit nicht genau übereinstimmenden Suchkriterien nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel den SVerweis mit ungefähren Übereinstimmungen zu nutzen, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du in Blatt 1 und Blatt 2 die Uhrzeiten in Spalte A hast. In Blatt 2 sollten die Uhrzeiten in aufsteigender Reihenfolge angeordnet sein.

  2. Formel eingeben: In Blatt 1 wähle die Zelle aus, in der Du den Wert aus Blatt 2 übernehmen möchtest (z.B. B1).

  3. SVerweis Formel verwenden:

    =SVERWEIS(A1;Blatt2!A:B;2;WAHR)

    Hierbei steht A1 für die Uhrzeit in Blatt 1, Blatt2!A:B ist der Bereich in Blatt 2, in dem gesucht wird, und 2 gibt an, dass der Wert aus der zweiten Spalte übernommen werden soll. Der Parameter WAHR sorgt dafür, dass eine ungefähre Übereinstimmung gesucht wird.

  4. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen in Spalte B anzuwenden.

  5. Überprüfung der Ergebnisse: Überprüfe die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass die richtigen Werte übernommen wurden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn kein passender Wert gefunden wird. Achte darauf, dass die Uhrzeiten in Blatt 2 aufsteigend sortiert sind und Du die ungefähre Übereinstimmung (WAHR) verwendest.

  • Fehler: Falsche Werte: Wenn falsche Werte übernommen werden, überprüfe, ob die Uhrzeiten in Blatt 2 tatsächlich die gesuchten Werte sind und keine Abweichungen aufweisen.


Alternative Methoden

Falls Du mit der SVerweis-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, kannst Du auch die XVerweis-Funktion nutzen (verfügbar in Excel 365 und Excel 2021):

=XVERWEIS(A1;Blatt2!A:A;Blatt2!B:B;"";1)

Diese Funktion ermöglicht eine flexiblere Suche und kann auch nicht gefundene Werte besser handhaben.


Praktische Beispiele

Angenommen, in Blatt 1 hast Du folgende Uhrzeiten:

A B
22:11:01
22:11:03
22:11:05

In Blatt 2 sind die Uhrzeiten:

A B
22:11:01 100
22:11:05 200
22:11:10 300

Die Formel in B1 von Blatt 1 ergibt nun 100, in B2 100 und in B3 200.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um die Zellen in Blatt 1 hervorzuheben, die keinen Wert übernehmen konnten.
  • Wenn Du oft mit Zeitwerten arbeitest, erwäge, die Daten in einem separaten Arbeitsblatt zu konsolidieren, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Stelle sicher, dass die Zellen im Zeitformat formatiert sind, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVerweis und XVerweis?
Der SVerweis sucht nur in der ersten Spalte eines Bereichs und kann nur ungefähre Übereinstimmungen finden, während XVerweis flexibler ist und auch in beliebigen Bereichen suchen kann.

2. Wie kann ich eine genaue Übereinstimmung mit SVerweis durchführen?
Setze den letzten Parameter der SVerweis-Formel auf FALSCH, um nach einer genauen Übereinstimmung zu suchen:

=SVERWEIS(A1;Blatt2!A:B;2;FALSCH)

3. Funktioniert SVerweis auch mit Textwerten?
Ja, SVerweis kann auch mit Textwerten verwendet werden, achte jedoch darauf, dass die Werte in beiden Blättern identisch sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige