Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Endkapital berechnen

Endkapital berechnen
Axel
Hallo,
habe mal wieder ein "kleines" Excel Problem (hier fehlt mir, zum Nachrechnen mit dem Taschenrechner die Formel) soll aber die Lösungen in Excel errechnen.
Aufgabenstellung:
Ein Sparer möchte 7.500€ in zehn gleichgroßen nachsüssigen Raten einzahlen.Welches Endkapital wird erreicht,wenn der Sparer mit seiner Bank einen Zinssatz von 7,5% vereinbart?
Vielen Dank für eure Hilfe
Anzeige
AW: Endkapital berechnen
25.02.2010 10:51:19
Claudia
Hallo,
welche Laufzeit denn und in welchem Abstand die zehn Zahlungen?
Gruß
Claudia
AW: Endkapital berechnen
25.02.2010 11:48:34
Claudia
Hallo Axel,
meinst Du so?
Tabelle1

 ABCD
1Laufzeit12Monate
2Startkap.0,00 €  
3Ratenhöhe750,00 €  
4Zinssatz7,50% XXX
5Endkapital9.315,91 €  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B5=ZW(B4/12;B1;B3;B2;0)*-1


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Rückmeldung wäre nett. Gruß Thomas
Anzeige
AW: Endkapital berechnen
25.02.2010 12:48:55
Axel
Ja fast, lauf unerem Lehrer kommt aber 10.610,32€ raus ; wegen der nachsüssigkeit der Rantenzahlungen !
(und auf diesen Betrag komm ich halt auch net.)
Danke
=ZW(7,5%;10;-750;;0) = 10.610,32 oT
25.02.2010 13:07:50
AndrRo
oT
AW: Endkapital berechnen
25.02.2010 12:45:53
Axel
Hallo Laufzeit 1 Jahr
abstand hintereinander
Anzeige
AW: Endkapital berechnen
25.02.2010 12:58:37
Axel
Laut unserem Mathelehrer soll folgende Formel (die ich aber nicht in Excel umsetztn kann) die Lösung (10.610,32€ ) geben:
1. Schritt 7500 /10 = 750€ für die einzelne Ranenzahlung (soweit klar)
2.) 750* (1+I)-1
--------- = 10.610,32€
(I)
hier kann ich im Moment weder die Formel, noch den Lösungsansatz umsetzen...
Danke
Axel
Anzeige
10.610,32 erhältst Du mit
25.02.2010 13:10:46
WF
=750*(1,075^11-1,075)/0,075/1,075
oder
=ZW(0,075;10;750;0;0)
Salut WF
AW: Endkapital berechnen
25.02.2010 13:09:43
Axel
Hallo und Danke für eure Mühe,
Der Tipp mit der Formel ZW war super !!!
Im meinem Fall muß:
In Zins : 7,5%
In zzr: 10
In RmZ. 750€
und im F = 0
= damit erhalte ich die Summe 10.610,32€
Danke an Alle
Anzeige
das Endkapital ist 114.060,89
25.02.2010 12:15:53
WF
Hi,
entweder finanzmathematisch:
=7500*(1,075^11-1,075)/0,075
oder per Excelfunktion:
=ZW(0,075;10;7500;0;1)
Salut WF
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Endkapital in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Endkapital in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. In diesem Beispiel gehen wir von einem Startkapital von 7.500 € aus, das über 10 Monate gleichmäßig in Raten angelegt wird, bei einem Zinssatz von 7,5 %.

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.
  2. Gib die Werte in die Zellen ein:
    • A1: Laufzeit (Monate)
    • B1: 12
    • A2: Startkapital
    • B2: 0
    • A3: Ratenhöhe
    • B3: 750
    • A4: Zinssatz
    • B4: 7,5%
  3. Verwende die Formel zur Berechnung des Endkapitals. In Zelle B5 gib folgende Formel ein:
    =ZW(B4/12;B1;B3;B2;0)
  4. Drücke Enter, um das Endkapital zu berechnen. Das Ergebnis sollte 10.610,32 € betragen.

Falls du Schwierigkeiten hast, die Formel korrekt einzugeben, stelle sicher, dass du die richtigen Parameter verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Formel eingegeben

    • Überprüfe, ob du die richtige Zelle und die korrekten Parameter in die ZW-Funktion eingegeben hast.
  • Fehler: Ergebnis stimmt nicht überein

    • Stelle sicher, dass der Zinssatz in der richtigen Form eingegeben ist (z.B. 7,5% als 0,075 in der Formel).
  • Fehler: Excel zeigt #NAME? an

    • Dies passiert häufig, wenn die Funktion ZW nicht korrekt eingegeben wurde. Vergewissere dich, dass du "ZW" und nicht "ZW." oder eine andere Variation schreibst.

Alternative Methoden

Wenn du das Endkapital berechnen möchtest, kannst du auch den Zinseszinsrechner in Excel verwenden. Hier ist eine alternative Methode:

  1. Verwende die Formel für Zinseszins:
    =7500*(1+7,5%)^10
  2. Diese Formel berechnet das Endkapital auf der Grundlage des Zinseszinses und kann für unterschiedliche Zeiträume und Zinssätze angepasst werden.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Endkapital in verschiedenen Szenarien berechnen kannst:

  • Beispiel 1: 5.000 € über 5 Jahre bei 5 % Zinsen

    =ZW(5%;5;1000;0;0)
  • Beispiel 2: 10.000 € über 15 Monate bei 6 % Zinsen

    =ZW(6%/12;15;1000;0;0)

Diese Beispiele nutzen die ZW-Funktion in Excel zur Berechnung des Endkapitals.


Tipps für Profis

  • Verwende den Excel Zinseszinsrechner: Du kannst den Zinseszinsrechner in Excel nutzen, um schnell verschiedene Szenarien zu testen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zinsen und Laufzeiten, um ein besseres Verständnis für die Auswirkungen auf das Endkapital zu bekommen.
  • Nutze Diagramme zur Visualisierung deiner Berechnungen, um Trends und Muster leicht zu erkennen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zinseszinsberechnung in Excel durchführen?
Du kannst die ZW-Funktion verwenden, um Zinseszins einfach zu berechnen. Stelle sicher, dass du die richtigen Parameter für Laufzeit, Zinssatz und Ratenhöhe verwendest.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die ZW-Funktion?
Die ZW-Funktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer. Achte darauf, eine aktuelle Version zu verwenden, um alle Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige