Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schriftarten in Caption?

Forumthread: Schriftarten in Caption?

Schriftarten in Caption?
ing.grohn
Hallo Forum,
ich übergebe einen Text an die Userform Caption:
Uf_Adressen.Caption = "Adressen Jutta Verzeichnis= " _
& LW & DatVerzeichnis & " Datei= " _
& AdrDat & " Tabelle= " & TabAdr
kann ich teile davon (oder überhaupt) in Fettschrift oder Größer darstellen?
(die Einstellung der Schrift in den Eigenschaften der Userform ändert scheints nichts)
Wenn ja, wie mach ich das?
Für eine Antwort recht herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
Anzeige
AW: Schriftarten in Caption?
25.02.2010 16:54:16
Peter
Hallo Albrecht,
die Caption eines UserForm(ulars) kannst Du nur im Text, nicht aber im Aussehen ändern.
Gruß Peter
AW: Schriftarten in Caption?
25.02.2010 17:06:06
ing.grohn
Hallo Peter,
vielen Dank aber schade, dass das nicht geht.
MfG
Albrecht
AW: Schriftarten in Caption?
25.02.2010 17:00:56
fcs
Hallo Albrecht,
leider geht da meines Wissens nichts. Ändern von Schriftgröße etc. ist nur durch die allgemeinen Einstellungen für den Windows-Desktop möglich.
Die Änderung des Fonts für das Userform unter den Eigenschaften ändert die Standardeinstellung für alle weiteren Steuerelemente, die danach im Userform plaziert werden.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Schriftarten in Caption?
25.02.2010 18:13:02
ing.grohn
Hallo Franz,
muß ich so akzeptieren. Wie mach ich das den bei Strings, denen ich formatierungen mitgeben kann.
Es gibt z.B. bei MSGBOX die Möglichkeit vbCrLf mitzugeben.
Gibts da noch mehr?
Vielen Dank für die Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
vbTab, vbCr, vbLf & vbCrLf sind KEINE...
25.02.2010 23:23:36
Luc:-?
…Formatierungen, Albrecht,
sondern Zeichen, nämlich wohl Chr(9…13)! Formatierungen gibt's bei MsgBox nicht — nur so wie Franz es gesagt hat!
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: vbTab, vbCr, vbLf & vbCrLf sind KEINE...
01.03.2010 13:24:57
ing.grohn
Hallo Luc,
komme erst heute zu einer Antwort (war mal weg).
Natürlich sind vbCR etc auch Zeichen! Aber: formatieren heisst Form geben, gestalten. So gesehen sind auch vbCr etc zur "Formatierung" geignet. Wenn Du dich an Wordstar erinnerst, hat es nach Deiner Ansicht eine Formatierung gar nicht gegeben. Dort wurden alle Formatierungen durch Contolsequenzen
als Zeichenfolgen übergeben (mir fallen nur noch zwei ein: CTRL KD und CTRL KS , beenden, speichern).
Schade, dass es keine Formatierungsmöflichenkeiten für Caption oder Msgbox gibt (abgesehen von Schrift und Größe).
Vielen Dank für die Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
Anzeige
Ich weiß, und außerdem gab's Dot-Kommandos...
01.03.2010 17:04:38
Luc:-?
…für Formatierungen und Berechnungen, Albrecht,
alles schön offen und gut verwalt- und programmierbar, was ich auch ausgiebig getan hatte, seinerzeit… ;-)
Sagen wir also, die genannten Zeichen, die es schon von Anfang an gibt - anders war ja damals keine „Formatierung“ möglich -, dienen der Formatierung, sind aber keine Formatierung ieS und das ist der Unterschied. Zeichen können dargestellt wdn, die Formatierung ieS ist fest eingestellt… ;-) → Nichts zu machen!
Gruß+schöWo, Luc :-?
Anzeige
AW: Ich weiß, und außerdem gab's Dot-Kommandos...
01.03.2010 20:49:55
ing.grohn
Hallo Luc,
find ich nett, dass es noch Leute gibt, die sich mir Wordstar (und wahrscheinlich auch peek und pook) rumgeschlagen haben.
Nichts für ungut.
Ich wünsche eine schöne Woche.
Albrecht
Dito! Ja, As Time Goes By... Gruß owT
02.03.2010 02:41:33
Luc:-?
:-?
Übrigens, POKE glaub ich... ;-) owT
02.03.2010 02:43:34
Luc:-?
:-?
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schriftarten in Excel Bildunterschriften anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schriftarten in der Caption einer Userform in Excel zu ändern, gibt es einige Dinge, die Du beachten solltest. Leider ist es nicht möglich, die Schriftart direkt in der Caption zu formatieren. Hier sind die Schritte, um den Text in der Caption zu setzen:

  1. Öffne den VBA-Editor in Excel (ALT + F11).

  2. Erstelle eine neue Userform oder öffne eine bestehende.

  3. Füge den folgenden Code in das Userform-Modul ein:

    Uf_Adressen.Caption = "Adressen Jutta    Verzeichnis= " & LW & "  Datei= " & AdrDat & "  Tabelle= " & TabAdr
  4. Beachte, dass die Caption nur als einfacher Text angezeigt wird und keine Formatierungen wie Fettschrift oder unterschiedliche Schriftgrößen unterstützt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Schriftart der Caption ändert sich nicht, obwohl Du die Eigenschaften der Userform bearbeitet hast.

    • Lösung: Die Caption verwendet die Standardschriftart des Windows-Desktops. Um die Schriftart zu ändern, musst Du die Windows-Einstellungen anpassen.
  • Fehler: Du versuchst, Formatierungen wie vbTab oder vbCrLf in der Caption zu verwenden.

    • Lösung: Diese sind keine Formatierungen, sondern Steuerzeichen. Formatierungen sind in der Caption nicht möglich.

Alternative Methoden

Wenn Du Formatierungen in Texten benötigst, die Du an die Benutzeroberfläche übergeben möchtest, kannst Du stattdessen ein Label oder Textfeld verwenden. Hier ist eine alternative Methode:

  1. Füge ein Label zu Deiner Userform hinzu.
  2. Setze den Text des Labels wie folgt:

    YourLabel.Caption = "Adressen Jutta"
    YourLabel.Font.Bold = True
    YourLabel.Font.Size = 14

Diese Methode ermöglicht es Dir, verschiedene Schriftarten und -größen zu verwenden.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, um den Text in einem Label anzuzeigen, bei dem Du die Schriftart anpassen kannst:

Private Sub UserForm_Initialize()
   YourLabel.Caption = "Adressen Jutta"
   YourLabel.Font.Bold = True
   YourLabel.Font.Size = 14
End Sub

In diesem Beispiel wird der Text "Adressen Jutta" in Fettschrift und größer dargestellt.


Tipps für Profis

  • Verwende Labels oder Textfelder, wenn Du mehr Kontrolle über die Formatierung benötigst.
  • Du kannst auch die Eigenschaften von Steuerelementen in der Userform verwenden, um ein ansprechenderes Layout zu gestalten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schriftarten und -größen, um das beste Ergebnis für Deine Anwendung zu erzielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Schriftarten in der Caption einer MsgBox anpassen?
Nein, die MsgBox unterstützt ebenfalls keine Formatierungen. Du kannst nur den Text übergeben, ohne spezielle Schriftarten.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Text in der Caption einer Userform zu formatieren?
Leider nicht. Die Caption ist auf einfachen Text ohne Formatierungen beschränkt. Verwende stattdessen Labels für formatierbaren Text.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige