Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben

Forumthread: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben

Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
chris
Hallo und guten morgen zusammen,
könnt ihr mir helfen ?
ich habe ein Sheet in dem ich einen Doppelklick abfangen will.
In diesem Sheet sind mehere zellen gesperrt so das ich sie auch nicht mit der Maus selektieren kann.
Andere zellen sind nicht gesperrt wenn ein Schutz auf dem Sheet ist.
Jetzt möchte ich gerne erreichen wenn eine gesperrte Zelle Doppelgeklickt wird nichts passiert.
Leider klappt das nicht.
Wenn mir immer die selektierte Zelle ausgegeben wird in der msgbox
Also als beispiel in der ganzen Mappe sind nur die Zellen in Spalte D nicht geschützt.
ich klicke jetzt z.b auf zelle A2(die ich nicht markieren kann mit der maus weil sie gesperrt ist) aber der corsor also die selektierte zelle ist D10 wird in der msgbox D10 ausgegeben ich wollte aber das dann A2 ausgegeben wird.
geht das ? Wenn ja wie ?
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
MsgBox Target.Address
End Sub

vielen Dank gruß Chris
Anzeige
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 08:43:06
Hajo_Zi
Hallo Chris,
ich habe es entsprechend Deiner Beschreibung umgesetzt.
Option Explicit
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
If Target.Locked Then
MsgBox "A2"
Cancel = True
End If
End Sub

Anzeige
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 08:49:23
chris
Hallo Hajo,
dann habe ich mich wohl Falsch ausgedrückt :(
Ich meinte wenn jemand Doppelklickt auf eine gesperrte zelle macht.
Die mann auch nicht selektieren kann mit der Maus dann soll eine fehlermeldung kommen.
jetzt momentan mit deinem Code klappt es nicht.
Also wenn jemand in dem Bereich z.B A1:D10 doppelklickt und dieser Bereich gesperrt ist und sich deshalb die Maus auf zelle G5 befindet kommt in der msgbox G5 obwohl ja in dem Bereich A1:A10 ein Doppelklickt gemacht wurde.
Habe ich es jetzt etwas verständlicher erklärt.
Könntest und oder jemand mir noch einmal helfen ?
Danke gruß Chris
Anzeige
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 08:56:50
Josef

Hallo Chris,
in einer gesperrte Zelle kann kein Doppelklick ausgeführt werden, deshalb kann das nicht funktionieren.

Gruß Sepp

Anzeige
Nur Info: bei 2007 geht's. owT. gruss
10.03.2010 09:02:46
hary
.
AW: Nur Info: bei 2003 auch oT
10.03.2010 09:07:04
Hajo_Zi
AW: Nur Info: bei 2007 geht's. owT. gruss
10.03.2010 09:07:22
Josef

Hallo Hary,
das geht auch unter xl2007 nicht, wenn gesperrte Zellen nicht ausgewählt werden können!

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Nur Info: bei 2007 geht's. owT. gruss
10.03.2010 09:10:24
Hajo_Zi
Hallo Josef,
wie er den Schutz eingestellt hat steht nichts im Beitrag, wenn Du es gesehen hast, hast Du einen Vorteil.
Gruß Hajo
Wer lesen kann, ...
10.03.2010 09:13:31
Josef

... ist klar im Vorteil.
"In diesem Sheet sind mehere zellen gesperrt so das ich sie auch nicht mit der Maus selektieren kann."

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Überklesen
10.03.2010 09:17:07
Hajo_Zi
Hallo Josef,
das hatte ich wohl übrlesen, ich habe die Einstellung jetzt geändert und der Code geht auch in 2003
Gruß Hajo
AW: Überklesen
10.03.2010 09:18:42
Josef

Hallo Hajo,
klar geht dein Code, aber er will ja nicht immer "A2" in der Msgbox sehen, sondern die Adresse der Zelle auf die er den nicht möglichen Doppelklick ausgeführt hat;-))

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Überklesen
10.03.2010 09:21:53
Hajo_Zi
Hallo Josef,
das kann man auch anders interpretiernb.
 also die selektierte zelle ist D10 wird in der msgbox D10 ausgegeben ich wollte aber das dann  _
A2 ausgegeben wird.
Immer A2 ausgeben.
Gruß Hajo
Anzeige
Also dann lese ich die Frage anders als Du. o.T.
10.03.2010 09:23:41
Josef
Gruß Sepp

AW: sogesehen.....
10.03.2010 09:12:56
hary
Hallo Sepp
...hast Du natuerlich recht. Hatte ich uebersehen/lesen, dass er Zellen nicht auswaehlbar hat.
gruss hary
Anzeige
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 08:57:54
Hajo_Zi
Hallo Chris,
mit meinem Code kommt die von Dir anesprochene Meldung nicht, da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich sehe Deinen Code nicht. Ich verstehe aber auch nicht warum Du hier Fragst und dann den Code doch nicht testest?

Anzeige
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 09:42:09
chris
Halo habe Doch getestet.
es geht nicht.
Auch wenn ich in einem Gesperrem Bereich doppelklickt in dem ich die zellen nicht selektieren kann kommt eine msgbox und git die zelle aus mit der selektierten Zelle.
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 09:48:28
Hajo_Zi
Hallo Chris,
das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe den Code jetzt auf mehreren Betriebsystemen und unterschiedlichen Excel getestet es wurde immer A2 ausgegeben.

Anzeige
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 10:03:31
robert
hi Hajo,
ist ja klar, weil du es so programmiert hast.
aber er schreibt doch in seinem 1.beitrag
z:B. A2...
dh. ,dass es auch andere zellen sind, die er auswählen will, nicht nur A2
gruß
robert
AW: Doppelklick auf gesperrte Zelle - Adresse ausgeben
10.03.2010 10:06:51
Hajo_Zi
Halo Robert,
es Stand im ersten Beiträg er wählt D10 aus und A2 soll angezeigt werden. Es steht nicht das bei einer anderen Zelle eine andere Zelle angezeigt werden soll.
Ich habe jetzt nicht im ersten Beitrag nachgeschaut aber ich vermute so Stand es dort.
Gruß Hajo
Anzeige
..ich lese es so...
10.03.2010 10:16:15
robert
Hi Hajo,
also-die zelle A2 ist gesperrt, der cursor ist auf zelle D10-ok?
er möchte jetzt auf A2 klicken, es soll A2 ausgegeben werden,obwohl der cursor auf D10 seht.
statt A2 kann es aber jede andere zelle auch sein, daher nicht fix A2
gruß
robert
AW: so ist es gemeint wie Robert - Lösung gesucht
10.03.2010 11:16:45
chris
Ja genau Hajo,
Robert hat es richtig erklärt.Nur leider keine Lösung.
Könntest Du mir noch helfen ?
A2 war nur ein beispiel.
ich erkläre noch einmal so gut ich kann.
ich sperre per VBA mehere Zellen.
ActiveSheet.EnableSelection = xlUnlockedCells
Jetztist wenn ein Schutz auf dem Sheet ist nur noch die selektion von den Zellen möglich die nicht gesperrt sind.
Dershalb sollte mann auch nur Doppelklick machen auf eine der zellen die man auch wählen darf.
Jetzt wenn aber eine zelle doppelgeklickt wird die gesperrt ist bringt die msgbox bei target.address nicht die zelle die Doppelgeklickt wird sondern die Zelle die nicht gesperrt ist in der sich der corsur befindet.
Wie kann ich das umgehen ?
Vielen Dank noch einmal an alle helfer.
gruß Chris
Anzeige
Das geht nicht - Schluss aus! (owT)
10.03.2010 11:19:49
Renee

was geht nicht?
10.03.2010 12:02:18
robert
Hi,
zB. blatt ist geschützt, zelle B8 gesperrt
bei doppelklick auf B8 kommt - msgbox $B$8-
zelle B8 kann aber nicht bearbeitet werden.
ich denke, so ist es doch gewollt ? -oder?
gruß
robert
Ihr redet im Kreis...
10.03.2010 12:42:04
Renee
Hi Robert,
Wenn das Blatt geschützt ist mit der Eigenschaft, dass geschützte Zellen nicht angewählt werden können, dann funktioniert auch das Doppelklick-Ereignis nicht auf dies Zellen!
...und das ist genau die Anfrage im Sinne von "...Doppelklick auf Zellen, die nicht angewählt werden konnen.!
GreetZ Renée
Anzeige
AW: Ihr redet im Kreis...
10.03.2010 12:43:15
chris
DANKE renee,
ich glaube auch es geht nicht.
AW: so ist es gemeint wie Robert - Lösung gesucht
10.03.2010 11:30:29
robert
hi,
probier mal das,
bei gesperrte zellen auswählen muss haken sein
gruß
robert
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
MsgBox ActiveCell.Address
End Sub

Anzeige
Renée hat's deutlich gesagt! So etwas...
10.03.2010 15:11:43
Luc:-?
...kann man von VBA nicht verlangen, denn hier existiert ein Widerspruch in sich, Folks!
Viell wäre ein Lösungsansatz mit dem alten Makro-Recorder (xl95), der Cursor-Bewegungen aufgezeichnet hat, möglich gewesen. Wenn jemand Lust und Laune hat, herauszubekommen, ob man die Cursorbewegungen über der Tabelle noch genauso kontrollieren kann, könnte er daraus ggf einen Lösungsansatz entwickeln. Aber ob der Aufwand den offensichtl geringen Nutzen rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln. Viell sollte eher der umgekehrte Weg gesucht wdn…
Wodurch wird denn die MsgBox-Anzeige veranlasst? Nur durch …_SelectionChange? Dann dürfte doch eigentlich gar nichts passieren, weil die Auswahl ja nicht gewechselt hat! Oder sehe ich das falsch?
Wenn ich mit meiner Vermutung recht habe, war der ganze lange Thread nur ein „Streit um Kaisers Bart“ und ist letztlich ausgegangen wie das „Hornberger Schießen“ — man kann auch mit Shakespeare sagen „Viel Lärm um Nichts“ — also alles „heiße Luft“ und „außer Spesen nichts gewesen“…
Vielen Dank, Chris, für diesen „außergewöhnlichen“ Beitrag, der nur unnütz Zeit und Serverkapazität vergeudet hat! :->
Hätte gut auf den 1.April gepasst! :-))
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Renée hat's deutlich gesagt! So etwas...
10.03.2010 18:00:56
chris
Danke Luc :)
War so sicher nicht gewollt.
gruß Chris
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelklick auf gesperrte Zelle und die richtige Adresse ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Doppelklick auf gesperrte Zellen zu erfassen und die Adresse der Zelle auszugeben, musst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sorgt dafür, dass beim Doppelklick auf eine gesperrte Zelle eine MsgBox mit der Adresse der Zelle angezeigt wird.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Doppelklicke in der Projektansicht auf das Arbeitsblatt, auf dem Du die Funktion implementieren möchtest.
  3. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    If Target.Locked Then
        MsgBox Target.Address
        Cancel = True
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem Du auf eine gesperrte Zelle doppelklickst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Es wird nicht die Adresse der gesperrten Zelle angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen tatsächlich gesperrt sind und der Blatt-Schutz aktiviert ist. Überprüfe die Einstellungen des Blatts, um sicherzustellen, dass gesperrte Zellen nicht ausgewählt werden können.
  • Problem: Die MsgBox zeigt die falsche Zelle an, obwohl eine gesperrte Zelle angeklickt wurde.

    • Lösung: Überprüfe den Code und stelle sicher, dass die Bedingung If Target.Locked Then korrekt implementiert ist.

Alternative Methoden

Falls Du die Excel-Zelle aktivieren möchtest, ohne einen Doppelklick zu verwenden, kannst Du auch die Worksheet_SelectionChange-Ereignisprozedur verwenden. Hier ist ein Beispiel:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    If Target.Locked Then
        MsgBox "Diese Zelle ist gesperrt: " & Target.Address
    End If
End Sub

Diese Methode zeigt eine Meldung an, sobald Du eine gesperrte Zelle auswählst, anstatt einen Doppelklick zu benötigen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du die Zelle A2 sperrst und der Schutz des Blattes aktiviert ist, wird beim Doppelklick auf A2 die Adresse $A$2 angezeigt.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Zelle in einem Bereich von A1:D10 sperrst, wird beim Doppelklick auf diese Zelle die entsprechende Adresse ausgegeben, solange der Blatt-Schutz aktiv ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die ActiveSheet.EnableSelection-Eigenschaft, um zu steuern, welche Zellen ausgewählt werden können. Dies kann Dir helfen, die Benutzererfahrung zu optimieren.
ActiveSheet.EnableSelection = xlUnlockedCells
  • Du kannst die MsgBox durch andere Benachrichtigungen ersetzen, z.B. durch ein UserForm, um eine ansprechendere Benutzeroberfläche zu schaffen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich auf gesperrte Zellen keinen Doppelklick ausführen?
Wenn das Blatt so geschützt ist, dass gesperrte Zellen nicht ausgewählt werden können, wird das Doppelklick-Ereignis nicht ausgelöst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, gesperrte Zellen zu entsperren?
Ja, Du kannst gesperrte Zellen entsperren, indem Du den Blatt-Schutz aufhebst und die Zellen wieder entsperrst.

3. Wie kann ich die Adresse der Zelle ausgeben, wenn sie gesperrt ist?
Verwende den oben genannten VBA-Code und stelle sicher, dass die Zelle gesperrt ist und der Schutz aktiviert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige