Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

OpenCL, CUDA und Co

Forumthread: OpenCL, CUDA und Co

OpenCL, CUDA und Co
Martin
Hallo zusammen,
ich bräuchte einige eigene mathematische VBA-Routinen deutlich beschleunigen (parallelisieren). Dazu würde ich gern über OpenCL (http://de.wikipedia.org/wiki/OpenCL) auf die Rechenleistung der Grafikkarten zugreifen. Die herstellerspezifischen Lösungen wie CUDA (http://de.wikipedia.org/wiki/CUDA) wären auch okay, aber OpenCL wäre mir lieber, da universeller.
Hat jemand schon mal so was gemacht oder kennt weitere Informationsquellen? Es gibt zwar wohl Frameworks, u.a. für VB unter DotNet/VisualStudio (VS) (http://www.hoopoe-cloud.com/Solutions/CUDA.NET/Default.aspx). Dann würde ich mir aber einen erheblichen Wasserkopf und Mehraufwand einhandeln, oder? Kann man nicht irgendwie ähnlich wie beim Einbinden von selbstgeschriebenen C-DLLs aus VS direkt auf OpenCL zugreifen?
Vorab vielen Dank für Tipps und Diskussion,
Martin
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Ist ja ein 'typisches' Excel-Problem.... :-( _oT
11.03.2010 18:06:10
NoNet
_oT = "ohne Text"
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige