Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel --> Urlaubsanspruch ermitteln

Forumthread: Formel --> Urlaubsanspruch ermitteln

Formel --> Urlaubsanspruch ermitteln
Gerd
Hallo,
folgende Ausgangssituation. Neuer Mitarbeiter erhält am 15.02.2010 einen befristeten Arbeitsvertrag von 6 Monaten. Gesetzlicher Urlaubsanspruch entspricht derzeit 20 Tage. Also hat er einen Anspruch von 10 Tage. Der Mitarbeiter beendet seinen Vertrag jedoch Vorzeitig zum 27.03.2010.
Wie muss die Formel aussehen, so dass ich angezeigt bekomme, wieviel Anspruch er für
diese Zeit hat. Wenn möglich auch die Std. für den Fall das ein voller Tag nicht erreicht
wird.
Viele Grüße
Gerd
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
DATEDIF ?
01.04.2010 11:57:47
Erich
Hi Chris,
statt DATEDIF(A1;B1;"d") könnte man viel einfacher B1-A1 schreiben, oder ist das doch etwas anderes?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: DATEDIF ?
01.04.2010 14:00:17
ChrisL
Hi Erich
Deine Frage kann ich nicht beantworten. Datedif() ist mir einfach als erstes eingefallen. Es handelt sich wie gesagt um eine 80/20-Lösung, also ein Schnellschuss weil z.B. kein Schaltjahr berücksichtigt ist.
Generell ist die Aufgabenstellung komplexer wie es im ersten Moment aussieht. Ich teile die Ansicht von Gerd, dass es sich u.a. auch um eine rechtliche Frage handelt. Siehe u.a.
http://www.arbeitnehmerkammer.de/beratung/haeufig-gestellte-fragen/urlaub/
Gruss
Christoph
Anzeige
Urlaubsanspruch zeitanteilig
01.04.2010 11:52:25
Erich
Hi Gerd,
noch ein Vorschlag:
 ABCD
115.02.2010Anfang20 
215.08.2010Plan-Ende10Plan-Urlaubsanspruch
328.03.2010Ist-Ende (0  Uhr)2,2652Ist-Urlaubsanspruch (Tage)
4  2Tage
5  06:21:53Std:Min:Sek
6    
7  2,2466 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C3=C2*(A3-A1)/(A2-A1)
C4=KÜRZEN(C3)
C5=C3-C4
C7=C1*DATEDIF(A1;A3;"d")/365

In C7 steht Chris' Formel.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Urlaubsanspruch zeitanteilig
01.04.2010 12:18:41
Gerd
Hallo Erich,
vom Aufbau stelle ich mir das eigentlich genau so vor.
Frage: Bist du sicher, das 0,2652 -- 06:21:53 entsprechen(klar bei 24 Std)?
Müsste man nicht da von der Arbeitszeit(8 Std) ausgehen? ...oder wird immer
von deinem Beispiel ausgegangen? Sicherlich auch eine Rechtsfrage.
Gruß
Gerd
Anzeige
Arbeitstag mit 8 Sunden
01.04.2010 12:52:28
Erich
Hi Gerd,
dann könnte in D3 und D4 "Arbeitstage" stehen, und C5 wäre =(C3-C4)/3
Danke für Deine Rückmeldung! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
vielleicht so ...
01.04.2010 11:57:05
Dirk
Hallo Gerd,
schau mal hier:
Muster

 ABCDE
1AnfangEndeZeitraumUrlaubsanspruch anteilig
215.02.201015.08.20106,0 Monate10,0 Tage10,0 Tage
315.02.201027.03.20101,0 Monate1,7 Tage2,0 Tage

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C2=WENN(ODER(A2="";B2=""); "";((B2-A2)>=14)*(DATEDIF(A2;B2;"M")+WENN(TAG(A2)>TAG(B2); (TAG(A2)<15)+(TAG(B2)>=15); (TAG(A2)<15)*(TAG(B2)>=15))))
D2=WENN(C2="";"";20/12*C2)
E2=WENN(C2="";"";RUNDEN(D2;0))
C3=WENN(ODER(A3="";B3=""); "";((B3-A3)>=14)*(DATEDIF(A3;B3;"M")+WENN(TAG(A3)>TAG(B3); (TAG(A3)<15)+(TAG(B3)>=15); (TAG(A3)<15)*(TAG(B3)>=15))))
D3=WENN(C3="";"";20/12*C3)
E3=WENN(C3="";"";RUNDEN(D3;0))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Dirk
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Urlaubsanspruch ermitteln mit Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Urlaubsanspruch eines Mitarbeiters in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Erstelle eine Excel-Tabelle mit den relevanten Daten:

    • Spalte A: Startdatum (z.B. 15.02.2010)
    • Spalte B: Enddatum (z.B. 27.03.2010)
    • Spalte C: Gesetzlicher Urlaubsanspruch (z.B. 20 Tage)
  2. Berechne die Anzahl der Tage im Beschäftigungsverhältnis: In Zelle D1 kannst du folgende Formel nutzen:

    =B1-A1
  3. Berechne den anteiligen Urlaubsanspruch: In Zelle E1 kannst du diese Formel verwenden:

    =C1*D1/365
  4. Runde die anteiligen Urlaubstage: In Zelle F1 kannst du die gerundeten Urlaubstage berechnen:

    =RUNDEN(E1;0)
  5. Optional: Berechne Stunden für Teilurlaubstage: In Zelle G1 kannst du die Stunden berechnen, falls ein voller Tag nicht erreicht wird:

    =E1-RUNDEN(E1;0)*8

Diese Schritte helfen dir, den Urlaubsanspruch in Excel effizient zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Datum
    Stelle sicher, dass die Datumsangaben in den Zellen A1 und B1 korrekt eingegeben sind und im Datumsformat vorliegen.

  • Fehler: Falsche Tagesanzahl
    Wenn du die Anzahl der Urlaubstage nicht richtig berechnest, überprüfe die Formel in Zelle E1. Die Formel muss die korrekte Anzahl der Tage und den gesetzlichen Urlaubsanspruch berücksichtigen.

  • Problem mit der Rundung
    Wenn die gerundeten Urlaubstage nicht stimmen, prüfe die Verwendung der RUNDEN-Funktion in Zelle F1. Achte darauf, dass das Argument für die Anzahl der Dezimalstellen korrekt ist.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des Urlaubsanspruchs ist die Verwendung von Excel-Tabellen oder Makros. Du kannst auch einen Urlaubsrechner in Excel nutzen, um die Berechnung zu automatisieren.

Ein Beispiel für eine Excel-Tabelle könnte folgende Formeln beinhalten:

  • Urlaubsanspruch dynamisch berechnen: Verwende die Funktion WENN, um unterschiedliche Urlaubsansprüche je nach Beschäftigungsdauer anzuwenden.

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel zur Berechnung des Urlaubsanspruchs:

Startdatum Enddatum Urlaubsanspruch (Tage) Urlaubstage (Berechnung) Gerundete Urlaubstage
15.02.2010 27.03.2010 20 =C1*(B1-A1)/365 =RUNDEN(D1;0)

In diesem Beispiel kannst du die Formeln in die entsprechenden Zellen einfügen und die Ergebnisse direkt sehen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Funktion DATEDIF, um die genaue Anzahl der Tage zwischen zwei Daten zu berechnen, wenn du eine präzisere Berechnung benötigst.
  • Baue eine Urlaubsverwaltung in Excel auf, die dir hilft, den Überblick über alle Urlaubstage deiner Mitarbeiter zu behalten.
  • Verwende Bedingte Formatierungen, um Urlaubstage visuell hervorzuheben, die noch genommen werden müssen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wieviel Urlaub steht mir zu, wenn ich nur einen Teil des Jahres arbeite?
Dein Urlaubsanspruch wird anteilig für die Monate berechnet, in denen du beschäftigt bist.

2. Wie kann ich Excel dazu bringen, die Urlaubstage automatisch abzuziehen?
Du kannst eine Formel verwenden, um die bereits genommenen Urlaubstage von deinem Gesamtanspruch abzuziehen. Beispiel:

=C1-H1

Hierbei steht C1 für den Gesamturlaub und H1 für die genommenen Tage.

3. Gibt es eine spezielle Formel für die Berechnung der Urlaubsabgeltung?
Ja, du kannst die WENN-Funktion zusammen mit der DATEDIF-Funktion nutzen, um die Urlaubsabgeltung basierend auf deinen verbleibenden Urlaubstagen zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige