ich möchte von einer Messreihe den Root Mean Square (RMS) bzw. das quadratische Mittel (QMW) berechnen, wie es bei Wikipedia beschrieben ist: Quadratisches Mittel
Gibt es dazu eine Excel-Funktion / Befehl?
Vielen Dank,
Peer
Um den Root Mean Square (RMS) oder das quadratische Mittel (QMW) in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte ausführen:
Daten eingeben: Trage deine Messwerte in eine Spalte (z. B. A1:A100) ein.
Formel verwenden: Nutze die folgende Formel, um den RMS-Wert zu berechnen:
=WURZEL(QUADRATESUMME(A1:A100)/(ANZAHL(A1:A100)-1))
Diese Formel berechnet die quadratische Mittelwert und ist eine gängige Methode, um den RMS-Wert in Excel zu erhalten.
Ergebnis interpretieren: Das Ergebnis gibt dir den RMS-Wert deiner Datenreihe. Ein höherer RMS-Wert deutet auf größere Abweichungen in den Werten hin.
Fehler: #DIV/0!
Fehler: Falsche Ergebnisse
Falls du eine andere Methode zur Berechnung des RMS-Werts in Excel bevorzugst, kannst du auch die Funktion RMS
in Kombination mit benutzerdefinierten Funktionen oder VBA verwenden. Eine alternative Formel könnte wie folgt aussehen:
=ROOTMEANQUADRAT(A1:A100)
Beachte, dass du hierfür möglicherweise eine benutzerdefinierte Funktion erstellen musst, da Excel standardmäßig keine ROOTMEANQUADRAT
-Funktion bietet.
Beispiel 1: Angenommen, deine Werte sind 2, 3, 4, 5, 6. Diese Werte stehen in den Zellen A1 bis A5. Setze die Formel in Zelle B1 ein:
=WURZEL(QUADRATESUMME(A1:A5)/(ANZAHL(A1:A5)-1))
Das Ergebnis zeigt dir den RMS-Wert dieser fünf Werte.
Beispiel 2: Wenn du mehrere Datenreihen hast, kannst du die Formel anpassen, um den RMS-Wert für jede Reihe zu berechnen. Zum Beispiel in den Zellen B1:B5:
=WURZEL(QUADRATESUMME(B1:B5)/(ANZAHL(B1:B5)-1))
Verwendung von Namen: Benenne deine Datenbereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Zum Beispiel:
=WURZEL(QUADRATESUMME(Datenbereich)/(ANZAHL(Datenbereich)-1))
Datenvisualisierung: Nutze Diagramme, um die Verteilung deiner Messwerte visuell darzustellen. Dies kann helfen, den RMS-Wert besser zu verstehen.
RMSD: Wenn du den RMSD (Root Mean Square Deviation) berechnen möchtest, kannst du die Differenzen zwischen den Werten und einem Durchschnittswert in deine Berechnung einfließen lassen.
1. Was ist der Unterschied zwischen RMS und dem arithmetischen Mittel?
RMS betrachtet die Quadrate der Werte und liefert dadurch einen Wert, der die Streuung der Messwerte besser darstellt, während das arithmetische Mittel einfach den Durchschnitt der Werte berechnet.
2. Kann ich den RMS-Wert auch für negative Werte berechnen?
Ja, der RMS-Wert ist unabhängig von der Vorzeichen der Werte, da er sich auf die Quadrate der Werte stützt.
3. Gibt es eine Excel-Funktion, die den RMS-Wert direkt berechnet?
Standardmäßig bietet Excel keine direkte Funktion für RMS, aber die oben genannte Formel ist eine gängige Methode zur Berechnung.
4. Wie kann ich den RMS-Wert für große Datenmengen berechnen?
Die gleiche Formel kann für große Datenbereiche verwendet werden. Achte darauf, den Bereich entsprechend anzupassen, zum Beispiel A1:A1000.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen