Städte eingeben - Länder automatisch ausfüllen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel eine Stadt einzutragen und das entsprechende Land sowie den Bezirk automatisch ausfüllen zu lassen, folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Erstelle ein Tabellenblatt namens "Daten" mit den Spalten "Ort", "Bezirk" und "Land". Trage die entsprechenden Informationen ein, z.B.:
Ort |
Bezirk |
Land |
München |
Baden-Württemberg |
Deutschland |
Bregenz |
Vorarlberg |
Österreich |
Rohrschach |
St.Gallen |
Schweiz |
-
Dropdown-Liste erstellen:
- Gehe zu dem Tabellenblatt, wo du die Städte eingeben möchtest (z.B. "Übersicht").
- Wähle die Zelle (z.B. G3), in der die Stadt ausgewählt werden soll.
- Klicke auf „Daten“ > „Datenüberprüfung“ > „Datenüberprüfung“.
- Wähle „Liste“ aus und gib als Quelle den Bereich der Städte im „Daten“-Tabellenblatt an (z.B.
=Daten!A1:A3
).
-
SVERWEIS-Funktion anwenden:
-
Testen: Wähle in G3 eine Stadt aus der Dropdown-Liste aus. Die Zellen F3 und E3 sollten automatisch mit dem Bezirk und dem Land gefüllt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV
Lösung: Überprüfe, ob die Stadt in der Liste im „Daten“-Tabellenblatt korrekt eingetragen ist.
-
Fehler: Falsche Werte
Lösung: Stelle sicher, dass die SVERWEIS-Formel die richtige Spaltennummer verwendet. Die Spalte für den Bezirk ist 2 und für das Land 3.
-
Dropdown funktioniert nicht
Lösung: Überprüfe die Einstellung der Datenüberprüfung und stelle sicher, dass die Quelle korrekt angegeben ist.
Alternative Methoden
Wenn du mehr Flexibilität benötigst, kannst du auch die Kombination von INDEX()
und VERGLEICH()
verwenden. Diese Methode erlaubt dir, Daten in beliebiger Richtung zu suchen. Hier ist ein Beispiel:
Praktische Beispiele
Angenommen, du möchtest die Städte „Bregenz“ und „Rohrschach“ in deiner Excel-Liste eingeben. Wenn du „Bregenz“ in G3 auswählst, sollte F3 „Vorarlberg“ und E3 „Österreich“ anzeigen.
Verwende die oben genannten Formeln, um die Zuordnung von Städten zu Ländern und Bezirken zu automatisieren.
Tipps für Profis
- Datenbank erweitern: Halte deine Datenbank auf dem neuesten Stand, indem du regelmäßig neue Städte und deren Informationen hinzufügst.
- Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Städte ausgewählt werden können.
- Fehlermeldungen anpassen: Du kannst benutzerdefinierte Fehlermeldungen für die Datenüberprüfung einfügen, um deinen Nutzern zu helfen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Bundesländer aus einer Stadt zuordnen?
Du kannst die SVERWEIS-Funktion mehrmals anwenden, um verschiedene Daten aus verschiedenen Tabellen zu ziehen.
2. Kann ich auch Länder eingeben, die nicht in der Liste stehen?
Ja, du kannst eine weitere Spalte hinzufügen, um manuell Länder einzugeben, falls diese nicht automatisch zugeordnet werden können.