Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!

Forumthread: Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!

Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!
Kasimir
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem mit dem Registrieren eines ActiveX-Steuerelements. Es handelt sich um den Date & Time Picker von Microsoft. Ich habe eine Datei, in der ich diesen verwende. Diese Datei wird von mehreren Mitarbeitern genutzt. Nun habe ich das Problem bei Windows 7, dass ich eine Fehlermeldung erhalte, wenn ich das Steuerelement versuche mit dem Befehl „regsvr32.exe C:\Windows\SysWOW64\mscomct2.ocx“ das Steuerelement zu registrieren. Es erscheint eine Meldung mit dem Inhalt „Das Modul "C:\Windows\SysWOW64\mscomct2.ocx" wurde geladen, der Aufruf an "DllRegisterServer" ist jedoch mit dem Fehlercode 0x8002801c fehlgeschlagen.“ Nun weiß ich nicht weiter, bzw. bräuchte Hilfe dabei das Steuerelement zu registrieren.
Danke Euch für Antworten
Kasimir
Anzeige
AW: Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!
08.05.2010 10:02:14
Hajo_Zi
Hallo Kasimir,
ich mußte zur REgistrierung
(Benutzerkontensteuerung zur Registrierung auf niedrigste Stufe, danach wieder zurück stellen)
Gruß Hajo
AW: Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!
08.05.2010 10:26:47
Nepumuk
Hallo Hajo,
wo finde ich das in Windows7 ? Unter Vista hatte ich das gleich gefunde, aber unter Windows7 ?
Kann das allerdings erst am Montag nachsehen.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!
08.05.2010 10:39:54
Hajo_Zi
Hallo Nepumuk,
ich benutze da immer das Eingabefeld, da kommt dann der Punkt Einstellungen Benutzerkontensteuerung.
Gruß Hajo
AW: Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!
08.05.2010 10:48:03
Nepumuk
Hallo Hajo,
welches Eingabefeld ?
Gruß
Nepumuk
AW: Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx!
08.05.2010 10:55:59
Hajo_Zi
Hallo Nepumuk,
Drückt man auf den Ersatz für Start wird darüber ein Dialog aufgemacht und ganz unten ist ein Eingabefeld, mit der Eingabe wird oben dann eine Liste erstelt, die oben angezeigt wird. Die eingabe "Ben" reicht schon.
Gruß Hajo
Anzeige
Benutzerkontensteuerung
08.05.2010 11:28:31
Backowe
Hi Max,
Systemsteuerung, Benutzerkonten und da gibt es einen Eintrag "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern".
Gruß Jürgen
Nun noch eine Frage und ein weiteres Problem
08.05.2010 15:45:56
Kasimir
Hallo Hajo,
sorry, dass ich erst jetzt reagiere, aber Sonnabends müssen erst mal ein paar Hausarbeiten usw. erledigt werden, bevor ich mich wieder dem PC widmen kann. :-)
Das mit Deinem Tipp hat funktioniert. Besten dank dafür. Allerdings tut sich da nun eine Frage auf und ein weiteres Problem.
Zur Frage: Durch das Verstellen der Stufe der Benutzerkontensteuerung habe ich wahrscheinlich keine Möglichkeit dies durch einen VBA-Code zu automatisieren. Was ich meine, dass beim Öffnen das ActiveX-Steuerelement automatisch registriert wird? Im Moment habe ich das nämlich so und das funktionierte ja nicht.
Das neue Problem ist nun, dass ich beim Öffnen der Datei die Meldung "Ein Objekt konnte nicht geladen werden, da es auf diesem Computer nicht verfügbar ist." erhalte und wenn ich in der VBA-Umgebung die UserForm mit dem Date/ Time Picker aufrufe, obige Meldung erneut aufpopt und das Kalendersteuerelement verschwunden ist. Wie kann ich das denn beheben?
Auch ein Dank an die beiden anderen Helfer,
Kasimir
Anzeige
AW: Nun noch eine Frage und ein weiteres Problem
08.05.2010 16:22:24
Hajo_Zi
Hallo Kasimir,
dazu kann ich leider nichts schreiben. Ich hattedies auf einem virtuellen System getestet und da hatte ich keine Problenme. Auf meinem Hauptsystem habe ich 2010 erst gerade vor paar Stunden aufgespielt und da habe ich diesen Teil noch nicht aktiviert, da ich dafür noch keine Notwendigkeit gesehen habe und ich im Monent auch anmdere Sachen zu tun habe.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Nun noch eine Frage und ein weiteres Problem
09.05.2010 01:00:53
mumpel
Hallo!
Etwa ein 64-bit-Office? Dann hast Du automatisch Probleme. Denn man sollte es unbedingt vermeiden, eine 32-bit-Steuerdatei mit einem 64-bit-Office zu verwenden.
Öffne die Datei ohne Makros. Dann die Verweise neu setzen und Datei abspeichern. Am besten mit einer Sicherungskopie arbeiten.
Gruß, René
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme beim Registrieren der mscomct2.ocx


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die mscomct2.ocx erfolgreich zu registrieren, befolge diese Schritte:

  1. Benutzerkontensteuerung anpassen:

    • Öffne die Systemsteuerung.
    • Gehe zu "Benutzerkonten" und wähle "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern".
    • Setze den Regler auf die niedrigste Stufe und bestätige.
  2. Eingabeaufforderung als Administrator ausführen:

    • Drücke die Windows-Taste, tippe "cmd" ein.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wähle "Als Administrator ausführen".
  3. mscomct2.ocx registrieren:

    • Gib den folgenden Befehl ein und drücke Enter:
      regsvr32.exe C:\Windows\SysWOW64\mscomct2.ocx
  4. Überprüfen:

    • Wenn die Registrierung erfolgreich war, solltest du eine Bestätigung erhalten.
    • Falls du den Fehlercode 0x8002801c erhältst, überprüfe die Benutzerkontensteuerung und stelle sicher, dass du die Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt hast.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlercode 0x8002801c:

    • Stelle sicher, dass du die Benutzerkontensteuerung auf die niedrigste Stufe gesetzt hast.
    • Probiere es erneut mit der Eingabeaufforderung als Administrator.
  • mscomct2.ocx fehlt:

    • Stelle sicher, dass die Datei mscomct2.ocx im Verzeichnis C:\Windows\SysWOW64\ vorhanden ist. Wenn nicht, lade die Datei herunter und platziere sie dort.
  • Fehler beim Laden des Moduls:

    • Überprüfe, ob du die richtige Version (32 bit oder 64 bit) der mscomct2.ocx verwendest, abhängig von deinem Office.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du auch versuchen:

  • Manuelle Registrierung:

    • Lade die mscomct2.ocx herunter, falls sie fehlt. Achte darauf, die richtige Version für dein System zu wählen (32 bit oder 64 bit).
  • Verwendung von Visual Basic for Applications (VBA):

    • Du kannst versuchen, das Steuerelement in einem VBA-Projekt zu registrieren, indem du den Register Befehl verwendest:
      Shell "regsvr32.exe C:\Windows\SysWOW64\mscomct2.ocx", vbNormalFocus

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die mscomct2.ocx in Excel verwenden kannst:

  • Einfügen des Date & Time Pickers:

    • Gehe zu "Entwicklertools" > "Einfügen" > "ActiveX-Steuerelemente" und wähle den Date & Time Picker aus.
  • Fehlerbehebung bei der Verwendung:

    • Wenn du beim Öffnen der Datei die Meldung "Ein Objekt konnte nicht geladen werden" erhältst, überprüfe, ob mscomct2.ocx korrekt registriert ist.

Tipps für Profis

  • Sicherungskopien: Mache immer eine Sicherungskopie deiner Excel-Dateien, bevor du Änderungen vornimmst, insbesondere wenn du mit ActiveX-Steuerelementen arbeitest.

  • Versionskompatibilität: Achte darauf, dass alle verwendeten OCX-Dateien mit deiner Office-Version kompatibel sind. Verwende mscomct2.ocx nur in der 64-Bit-Version, wenn du auch 64-Bit-Office nutzt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist mscomct2.ocx?
mscomct2.ocx ist eine ActiveX-Komponente, die von Microsoft für die Verwendung von Steuerelementen wie dem Date & Time Picker in Excel bereitgestellt wird.

2. Wie kann ich mscomct2.ocx herunterladen?
Du kannst die Datei von verschiedenen Webseiten herunterladen, achte jedoch darauf, dass du eine vertrauenswürdige Quelle wählst und die richtige Version (32 oder 64 bit) für dein System verwendest.

3. Was tun, wenn ich 0x8002801c beim Registrieren erhalte?
Überprüfe die Benutzerkontensteuerungseinstellungen und stelle sicher, dass die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten geöffnet wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige