Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summenprodukt mit Datumsbereich

Summenprodukt mit Datumsbereich
Sascha
Hallo,
ich möchte gerne ein Summenprudukt mit Datumsbereichen bilden, leider gelingt mir dies nur mit einem Datum wenn ich zum Beispiel =>, Hier meine Formel:
=SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(G1=I1:I10))
In G1 und F1 stehen die Daten für den Datumsbereich.
Hier meine Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/69713.xls
Vielleicht hat ja jemand für mich eine Idee?
Liebe Grüße
Sascha
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Summenprodukt mit Datumsbereich
25.05.2010 10:21:33
Hajo_Zi
Hallo Sascha,
=SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(I1:I10=F1))

AW: Summenprodukt mit Datumsbereich
25.05.2010 10:35:20
Sascha
Hallo Hajo,
mensch so einfach kann es, und es ist sogar logisch.
Vielen Dank und Gruß
Sascha Nolden
AW: Summenprodukt mit Datumsbereich
25.05.2010 11:09:28
Sascha
Hallo Hajo,
besteht auch die Möglichkeit, dass Datum direkt in der Formel einzubetten?
In etwa so?
=SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(I1:I10='31.01.2010'))
Geht aber leider nicht :-(
Gruß
Sascha
Anzeige
AW: Summenprodukt mit Datumsbereich
25.05.2010 11:11:45
Hajo_Zi
Hallo Sascha,
=SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(I1:I10="01.01.2010"*1))
Gruß Hajo
AW: Summenprodukt mit Datumsbereich
25.05.2010 13:40:45
Sascha
Vielen Dank
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summenprodukt mit Datumsbereich in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein SUMMENPRODUKT mit einem Datumsbereich in Excel zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Format vorliegen. Zum Beispiel sollten die Daten in Spalte A die Kriterien enthalten, die du filtern möchtest, während die Spalten H und J die Werte sind, die du summieren möchtest.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:

    =SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(I1:I10=F1))

    Hierbei steht F1 für das Datum, das du überprüfen möchtest.

  3. Datumsbereich festlegen: Wenn du mit Datumsbereichen arbeiten möchtest, kannst du die Formel anpassen. Nutze zum Beispiel:

    =SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(I1:I10>=G1)*(I1:I10<=F1))

    Hierbei sind G1 und F1 die Start- und Enddaten deines Datumsbereichs.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Falsches Datumsformat: Stelle sicher, dass die Daten in der Spalte, die du mit dem Datum vergleichst, im richtigen Datumsformat vorliegen. Excel kann Schwierigkeiten haben, Text als Datum zu erkennen.

  2. Formel gibt 0 zurück: Prüfe deine Bedingungen. Wenn keine der Bedingungen erfüllt ist, gibt die Formel 0 zurück. Überprüfe, ob sich die gesuchten Werte tatsächlich in den angegebenen Bereichen befinden.

  3. Datumsfilter funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die richtigen Vergleichsoperatoren verwendest. Zum Beispiel:

    =SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(I1:I10>=G1)*(I1:I10<=F1))

    überprüft, ob die Daten innerhalb des angegebenen Bereichs liegen.


Alternative Methoden

Wenn du Schwierigkeiten mit der SUMMENPRODUKT-Formel hast, gibt es alternative Methoden:

  • Pivot-Tabellen: Du kannst auch eine Pivot-Tabelle verwenden, um Werte nach Datum zu aggregieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

  • FILTER-Funktion (nur in neueren Excel-Versionen): Wenn du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest, kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um die Daten nach Datum zu filtern und anschließend die SUMME-Funktion auf die gefilterten Werte anzuwenden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast Verkaufsdaten in den Spalten A bis J. Um die Summe der Verkäufe für einen bestimmten Produktnamen und innerhalb eines Datumsbereichs zu berechnen, könntest du die Formel verwenden:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A100="Produkt X")*(J1:J100)*(I1:I100>=DATE(2022,1,1))*(I1:I100<=DATE(2022,12,31)))
  • Beispiel 2: Wenn du die Summe für einen bestimmten Monat berechnen möchtest, könntest du die Formel so anpassen:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A100="Produkt Y")*(J1:J100)*(MONAT(I1:I100)=6)*(JAHR(I1:I100)=2022))

Tipps für Profis

  • Verwende die DATUM-Funktion, um sicherzustellen, dass deine Datumsangaben korrekt interpretiert werden:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A100="Produkt Z")*(J1:J100)*(I1:I100>=DATUM(2022,1,1))*(I1:I100<=DATUM(2022,12,31)))
  • Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. So kannst du H1:H10 und J1:J10 als VerkaufsDaten benennen und die Formel einfacher lesbar machen:

    =SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(VerkaufsDaten)*(I1:I10>=G1)*(I1:I10<=F1))

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die SUMMENPRODUKT-Formel auch für mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen in der SUMMENPRODUKT-Formel kombinieren, indem du weitere Multiplikationen hinzufügst.

2. Warum funktioniert die Formel nicht mit direkten Datumsangaben?
Direkte Datumsangaben in der Formel müssen als Zahlen behandelt werden. Du kannst dies erreichen, indem du das Datum in Anführungszeichen setzt und es mit *1 multiplizierst:

=SUMMENPRODUKT((A1=H1:H10)*(J1:J10)*(I1:I10="01.01.2010"*1))

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige