Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hyperlink wechseln wenn Dateien verschoben

Forumthread: Hyperlink wechseln wenn Dateien verschoben

Hyperlink wechseln wenn Dateien verschoben
Helmut
Hallo Excel-Profis,
ich habe in einer Tabelle einer Zentraldatei in den Zellen B4 - B9 mit der Formel =Zelle("Dateiname") ein Bezug zu anderen Dateien mit Pseudonamen hergestellt.
Später werden die Pseudonamen durch richtige Dateinamen ersetzt und die Dateien in andere Unterordner verschoben.
Nun möchte ich in der Zentraldatei mit VBA Hyperlinks zu diesen richtigen Dateinamen erzeugen.
Geht so etwas - wenn ja, wie bitte?
Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen.
Gruß
Helmut
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Das ist doch kein Hyperlink !
14.06.2010 16:43:09
NoNet
Hallo Helmut,
die Funktion =ZELLE("Dateiname";A1) ist doch kein Hyperlink, sondern gibt nur den Dateinamen der enthaltenden Datei in der Zelle aus !
Poste doch bitte mal die vollständige Funktion, die diese Probleme bereitet oder besser noch : Lade die Datei hier hoch.
Danke,
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Hyperlink wechseln wenn Dateien verschoben
14.06.2010 19:45:17
Helmut
Hallo NoNet, hallo Excel-Profis,
entschuldige, ich habe mich völlig verrannt in der Variante mit der Formel "=Zelle("Dateiname")".
Ich habe die Aufgabe nochmal neu definiert in der beigefügten Arbeitsmappe "Zentrale".
Wäre Euch sehr dankbar, wenn doch noch eine passende Lösung bekäme.
Gruß
Helmut
Anzeige
wo ist die Arbeitsmappe ? owT
14.06.2010 19:52:20
robert
da neuer Beitrag eröffnet
15.06.2010 08:20:32
zu
AW: wo ist die Arbeitsmappe ? owT
15.06.2010 08:31:38
fcs
Hallo Helmut,
du kannst die Hyperlinks per Makro aktualisieren.
Alternativ könntest du auch mit der Formel-Funktion HYPERLINK arbeiten.
Gruß
Franz Sub Hyperlinks_neu() Dim wks As Worksheet, lZeile As Long, sPfad As String, sDatei As String Set wks = ActiveSheet With wks 'Verzeichnis der Dateien einlesen sPfad = .Range("D1") 'Verzeichnis der Dateien For lZeile = 3 To .Cells(3, 4).End(xlDown).Row 'neuen Dateinamen einlesen aus Spalte D sDatei = .Cells(lZeile, 4).Text If sDatei "" Then 'neun Hyperlink in Spalte C einfügen - Screentip und Texttodisplay ggf. anpassen .Hyperlinks.Add Anchor:=.Cells(lZeile, 3), _ Address:=sPfad & Application.PathSeparator & sDatei, _ ScreenTip:="Datei: " & sPfad & Application.PathSeparator & sDatei, _ TextToDisplay:="Spezial-Datei " & .Cells(lZeile, 2) 'neuen Dateinamen in Spalte C einfügen .Cells(lZeile, 3).Value = sDatei 'neuen Dateinamen löschen .Cells(lZeile, 4).Clear End If Next End With End Sub Tabelle1

 BCDE
1 Verzeichnis neuC:\Users\Public\Test\Data 
2 HyperlinksDatei neuFormelhyperlinks
3HelmutMappe3.xlsExcelDatei1.xlsHelmut
4AlfonsMappe5.xlsExcelDatei2.xlsAlfons
5HerbertMappe4.xlsExcelDatei3.xlsHerbert

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E3=HYPERLINK($D$1&"\"&D3;B3)
E4=HYPERLINK($D$1&"\"&D4;B4)
E5=HYPERLINK($D$1&"\"&D5;B5)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Excel aktualisieren nach Dateiverschiebung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du die Hyperlinks aktualisieren möchtest.

  2. Definiere das Verzeichnis, in dem sich die neuen Dateien befinden. Trage den Pfad in eine Zelle ein, z.B. in Zelle D1.

  3. Erstelle ein VBA-Makro. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code hinein:

    Sub Hyperlinks_neu()
        Dim wks As Worksheet, lZeile As Long, sPfad As String, sDatei As String
        Set wks = ActiveSheet
        With wks
            'Verzeichnis der Dateien einlesen
            sPfad = .Range("D1") 'Verzeichnis der Dateien
            For lZeile = 3 To .Cells(3, 4).End(xlDown).Row
                'neuen Dateinamen einlesen aus Spalte D
                sDatei = .Cells(lZeile, 4).Text
                If sDatei <> "" Then
                    'neuen Hyperlink in Spalte C einfügen
                    .Hyperlinks.Add Anchor:=.Cells(lZeile, 3), _
                                    Address:=sPfad & Application.PathSeparator & sDatei, _
                                    ScreenTip:="Datei: " & sPfad & Application.PathSeparator & sDatei, _
                                    TextToDisplay:="Spezial-Datei " & .Cells(lZeile, 2)
                    'neuen Dateinamen in Spalte C einfügen
                    .Cells(lZeile, 3).Value = sDatei
                    'neuen Dateinamen löschen
                    .Cells(lZeile, 4).Clear
                End If
            Next
        End With
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf "Ausführen" klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Hyperlinks werden nicht erstellt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad in Zelle D1 korrekt ist. Überprüfe auch, ob die Dateien tatsächlich im angegebenen Verzeichnis existieren.
  • Fehler: Anwendung läuft fehl.

    • Lösung: Prüfe, ob die Zellen in Spalte D die richtigen Dateinamen enthalten und keine Leerzeichen oder unerwünschte Zeichen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die HYPERLINK-Funktion nutzen. Die Formel sieht so aus:

=HYPERLINK(D1 & "\" & D3, B3)

Diese Formel verknüpft den Dateipfad in D1 mit dem Dateinamen in D3 und zeigt den Namen in B3 an. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Hyperlinks zu erstellen, wenn die Dateien nicht häufig verschoben werden.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel: Wenn Du einen Hyperlink zu einer Datei namens "Bericht.xlsx" im Verzeichnis "C:\Users\Public\Test\Data" erstellen möchtest, kannst Du in Zelle E3 folgende Formel verwenden:

    =HYPERLINK("C:\Users\Public\Test\Data\Bericht.xlsx", "Bericht")
  2. Weitere Anwendung: Wenn Du mehrere Hyperlinks erstellen möchtest, kannst Du die oben beschriebene Makro-Methode verwenden, um alle Hyperlinks in einem Schritt zu aktualisieren.


Tipps für Profis

  • Verwende relative Pfade: Dies kann hilfreich sein, wenn Du Deine Dateien häufig verschiebst, da die Hyperlinks dann leichter aktualisiert werden können.
  • Nutze benannte Bereiche: Wenn Du die Pfade und Dateinamen in benannten Bereichen speicherst, wird die Verwaltung und Aktualisierung erheblich erleichtert.
  • Teste Deine Hyperlinks regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie auf die richtigen Dateien verweisen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Hyperlinks immer funktionieren?
Verwende relative Pfade und überprüfe regelmäßig, ob die Dateien im angegebenen Verzeichnis vorhanden sind.

2. Was ist, wenn ich viele Dateien habe, die häufig verschoben werden?
In diesem Fall ist das VBA-Makro die beste Lösung, da es alle Hyperlinks auf einmal aktualisieren kann, ohne dass Du jede Zelle manuell anpassen musst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige