Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm mit Mouseover vergrößern

Diagramm mit Mouseover vergrößern
Suzette
Hallo!
Ich habe eine Seite mit 4 verschiedenen Diagrammen. Da dies auf kleineren Bildschirmen nicht mehr so gut lesbar ist, möchte ich gerne, dass sich die Diagramme per Mouseover (falls das nicht geht auch per Mouse-Klick) vergrößern und in die Mitte des Blattes wandern. Sobald etwas anderes angeklickt wird, soll das Diagramm dann wieder in Originalgröße auf seinen Platz. Geht so etwas. Ich habe im Archiv zwar ähnliche Fälle gefunden, konnte sie leider nicht auf meine Datei umschreiben.
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Suzette
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramm mit Mouseover vergrößern
15.07.2010 16:23:10
Rudi
Hallo,
das einfachste ist doch: Diagramm anklicken und dann auf Seitenansicht gehen.
Gruß
Rudi
AW: Diagramm mit Mouseover vergrößern
15.07.2010 16:45:58
Suzette
Ja, das würde gehen, wenn wir es nur im kleinen Kreis benutzen. Dies wird allerdings als Bericht einem größeren Nutzerkreis zur Verfügung gestellt und soll darum schon komfortabler genutzt werden können. Soll schon ein bisschen professionell aussehen :-)) Ich habe hier auch schon gefunden, wie man Einzelne Bilder mit Makro per Mouseover vergrößern kann. Wie gesagt, ich kann nur leider diese Makros nicht umschreiben, da ich zum Einen kein Bild verwende, sondern ein Diagramm und es damit irgendwie nicht funktioniert. Für weitere Hilfe wär ich echt dankbar.
Liebe Grüße
Suzette
Anzeige
Diagrammgröße per IMAGE-Objekt ändern
15.07.2010 18:07:44
NoNet
Hallo Suzette,
ein ähnliches Thema hatten wir kürzlich schon einmal - siehe hier :
https://www.herber.de/forum/archiv/1164to1168/t1165318.htm
Füge also das Diagramm in ein IMAGE-Objekt aus der Steuerelemente-Toolbox ein, setze die Eigenschaft "PictureSizeMode" auf 3-fmPictureSizeModeZoom und kopiere dieses Makro in das Klassenmodul des Tabellenblattes :
Private Sub Image1_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, _
ByVal Y As Single)
With Image1
If X > 10 And X  10 And Y 
Die Werte für Breite (.Width) und Höhe (.height) musst Du natürlich noch anpassen !
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Diagrammgröße per IMAGE-Objekt ändern
16.07.2010 08:46:23
Suzette
Danke dafür. Diese Anweisung hatte ich schon gelesen, ich bekomme es leider nicht hin, sie in meine Datei hineinzubekommen. Ich kopiere das Makro ins Modul..... OK. Aber wie weise ich es genau diesem Bild zu? Irgendwie passiert bei mir beim Mouseover nichts :-((
Schade.... ist vielleicht doch zu hohe Schule für mich...
Für weitere Tips bin ich natürlich sehr dankbar.
LG, Suzette
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm vergrößern bei Mouseover in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Diagramm in Excel per Mouseover oder Klick zu vergrößern, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Diagramm erstellen: Erstelle zunächst das gewünschte Diagramm in Excel, das Du vergrößern möchtest.

  2. IMAGE-Objekt einfügen: Gehe zur Steuerelemente-Toolbox und füge ein IMAGE-Objekt in Dein Arbeitsblatt ein.

  3. Diagramm in IMAGE-Objekt einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das IMAGE-Objekt und wähle „Bild ändern“. Wähle das Diagramm aus, das Du vergrößern möchtest.

  4. Eigenschaft anpassen: Setze die Eigenschaft "PictureSizeMode" des IMAGE-Objektes auf 3-fmPictureSizeModeZoom.

  5. VBA-Makro erstellen: Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und füge das folgende Makro in das Klassenmodul des Tabellenblattes ein:

    Private Sub Image1_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
       With Image1
           If X > 10 And X < .Width - 10 And Y > 10 And Y < .Height - 10 Then
               .Width = .Width * 1.5
               .Height = .Height * 1.5
           Else
               .Width = OriginalWidth
               .Height = OriginalHeight
           End If
       End With
    End Sub

    Stelle sicher, dass Du die Werte für OriginalWidth und OriginalHeight entsprechend der Größe des Diagramms anpasst.

  6. Testen: Kehre zu Deinem Arbeitsblatt zurück und teste die Funktionalität, indem Du über das Diagramm fährst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob Du das Makro im richtigen Modul eingefügt hast. Es sollte im Klassenmodul des Arbeitsblatts sein, nicht in einem allgemeinen Modul.

  • Diagramm wird nicht vergrößert: Stelle sicher, dass die Eigenschaften des IMAGE-Objekts korrekt gesetzt sind, insbesondere "PictureSizeMode".

  • Mouseover reagiert nicht: Vergewissere Dich, dass das IMAGE-Objekt die richtige Größe hat und dass Du die richtigen Koordinaten für den Mouseover-Vergleich verwendest.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren oder Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du auch die folgenden Optionen in Betracht ziehen:

  • Excel Bild vergrößern bei Klick: Statt Mouseover kannst Du das Diagramm auch per Klick vergrößern. Verwende dafür die MouseDown-Ereignisse im VBA, um das Diagramm bei einem Klick zu vergrößern.

  • Excel Kartendiagramm: Wenn Du ein Kartendiagramm einfügen möchtest, kannst Du ähnliche Schritte durchführen, um den Ausschnitt bei Mouseover zu vergrößern.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele:

  1. Netzdiagramm Excel: Erstelle ein Netzdiagramm, das bei Mouseover auf einen bestimmten Punkt vergrößert wird, um die Daten besser darzustellen.

  2. PowerPoint Bild vergrößern bei Klick: Du kannst ähnliche Techniken verwenden, um Bilder in PowerPoint bei Klick zu vergrößern, was eine konsistente Benutzererfahrung bietet.


Tipps für Profis

  • Verwende relative Größen: Anstatt feste Größen für das Diagramm zu setzen, arbeite mit relativen Werten, sodass sich das Diagramm automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.

  • Animationen einfügen: Du kannst auch Animationen in Dein Excel-Dokument einfügen, um das Vergrößern interessanter zu gestalten.

  • Testen auf verschiedenen Geräten: Teste die Funktionalität auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Bild in eine Zelle einfügen und bei Klick vergrößern?
Du kannst ein Bild direkt in eine Zelle einfügen und ein Makro verwenden, um es bei einem Klick zu vergrößern. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Zelle die Bildgröße nicht automatisch anpassen kann.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten auch in Excel 365 funktionieren. Stelle sicher, dass Du die neuesten Updates für Excel installiert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige