Bilder in Excel per VBA löschen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um alle Bilder oder Grafiken aus Excel zu entfernen, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
-
Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke im Menü auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub Loeschen_Shapes_mit_Zeile()
Dim oShape As Shape
If MsgBox("Bilder und andere Objekte zusammen mit aktiver Zeile löschen?", _
vbQuestion + vbYesNo, "Zeilen mit Objekten löschen") = vbYes Then
For Each oShape In ActiveSheet.Shapes
If Not Intersect(oShape.TopLeftCell, ActiveCell.EntireRow) Is Nothing Then
oShape.Delete
End If
Next
ActiveCell.EntireRow.Delete
End If
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Wähle eine beliebige Zeile aus, die Bilder enthält, und führe das Makro aus über Entwicklertools
> Makros
> Loeschen_Shapes_mit_Zeile
und klicke auf Ausführen
.
Dieses Makro entfernt die Bilder aus der Zeile, die Du ausgewählt hast, und löscht die gesamte Zeile.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Das Bild wird nicht gelöscht, wenn ich die Zeile auswähle.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die Zelle in der Zeile auswählst, in der sich das Bild befindet. Das Makro funktioniert nur auf der aktiven Zeile.
-
Problem: Fehlermeldung beim Ausführen des Makros.
Lösung: Überprüfe, ob Du in der richtigen Excel-Version arbeitest. Das Makro sollte in den meisten Versionen von Excel funktionieren, aber es ist immer gut, sicherzustellen, dass keine anderen Add-Ins oder Makros stören.
Alternative Methoden
Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch manuell Bilder in Excel löschen:
- Klicke auf das Bild, das Du entfernen möchtest.
- Drücke die
Entf
-Taste auf Deiner Tastatur.
- Wiederhole diesen Vorgang für jedes Bild, das Du entfernen möchtest.
Diese Methode ist jedoch zeitaufwendig, wenn Du viele Bilder hast.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Excel-Tabelle mit mehreren Bildern in jedem Datensatz. Mit dem oben genannten Makro kannst Du alle Grafiken in der aktuell ausgewählten Zeile schnell löschen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du Daten bereinigen oder aktualisieren möchtest, ohne manuell jedes Bild zu entfernen.
Tipps für Profis
- Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch alle Bilder in einem bestimmten Bereich oder auf einem gesamten Arbeitsblatt löscht.
- Backup: Erstelle immer ein Backup Deiner Excel-Datei, bevor Du Makros ausführst, um Datenverlust zu vermeiden.
- Dokumentation: Kommentiere Deinen VBA-Code, damit Du oder andere Benutzer in der Zukunft die Funktionsweise des Codes besser nachvollziehen können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich alle Bilder auf einem Arbeitsblatt löschen?
Du kannst das folgende Makro verwenden, um alle Bilder im aktiven Arbeitsblatt zu entfernen:
Sub Alle_Bilder_Loeschen()
Dim oShape As Shape
For Each oShape In ActiveSheet.Shapes
oShape.Delete
Next
End Sub
2. Funktioniert das Makro in Excel Online?
Nein, VBA-Makros sind in Excel Online nicht verfügbar. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden, um das Makro auszuführen.
3. Was passiert, wenn ich ein Bild versehentlich lösche?
Du kannst die Rückgängig
-Funktion (Strg + Z
) verwenden, um die letzte Aktion rückgängig zu machen und das Bild wiederherzustellen.