Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

externes Word-Dokument best. Drucker

Forumthread: externes Word-Dokument best. Drucker

externes Word-Dokument best. Drucker
Alexander
Hallo,
ich bin immer wieder begeistert von diesem Forum.
Ich habe folgendes, kleines Problem:
Dieser Code in Excel öffnet ein externes Word Dokument, welches anschließend gedruck werden soll.
Jetzt soll aber nicht dem dem Standard-Drucker gedruckt werden, sondern mit diesem:
"\\SERVER\HP LaserJet 2300 Fach 1 auf Ne04:"
Die bisherigen Beiträge konnten mir leider nicht weiterhelden.
Im Vorraus vielen Dank für die Hilfe. Hier der Code:
Sub auto()
Dim wordobj As Object, worddoc As Object
Dim Vorlage As String
Dim Anzahl As String
Set wordobj = CreateObject("Word.application")
Vorlage = Application.ThisWorkbook.Path & "\Vorlage Aufkleber groß.dot"
Set worddoc = wordobj.Documents.Add(template:=Vorlage)
worddoc.FormFields("a1").Result = Sheets("Daten").Range("A2").Value
worddoc.PrintOut Copies:=Anzahl
worddoc.Close False
UserForm1.TextBox1.Value = "1"
End Sub

Anzeige
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
26.07.2010 17:46:28
jowe
Hallo Alexander,
versuch's mal so:
Sub auto()
Dim wordobj As Object, worddoc As Object
Dim Vorlage As String
Dim Anzahl, P As String
P = Application.ActivePrinter
Set wordobj = CreateObject("Word.application")
Vorlage = Application.ThisWorkbook.Path & "\Vorlage Aufkleber groß.dot"
Set worddoc = wordobj.Documents.Add(template:=Vorlage)
worddoc.FormFields("a1").Result = Sheets("Daten").Range("A2").Value
Application.ActivePrinter = "\\SERVER\HP LaserJet 2300 Fach 1 auf Ne04:"
worddoc.PrintOut Copies:=Anzahl
Application.ActivePrinter = P
worddoc.Close False
UserForm1.TextBox1.Value = "1"
End Sub

Gruß
Jochen
Anzeige
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
26.07.2010 18:27:54
Alexander
Hallo Jochen,
danke für die schnelle Antwort.
Ich bekomme zwar keine Fehlermeldung aber er Druckt weiter nur über den Standard-Drucker.
Habe es auch mit einem anderen Drucker gegengetestet. Gleiches Ergebnis.
Die Druckernamen sollten richtig sein. Diese habe ich per Macrorekorder ausgelesen.
Was ist falsch?
Anzeige
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
26.07.2010 18:32:23
jowe
setze doch mal einen Haltepunkt vor dem Printout-Befehl und prüfe dann im Haltemodus welcher Drucker in diesem Moment Standarddrucker ist.
Oder setze den Befehl Application.ActivePrinter = "\\SERVER\HP LaserJet 2300 Fach 1 auf Ne04:"
einfach mal vor dem Start des Wordobjektes.
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
26.07.2010 18:36:11
jowe
evtl. musst Du dem Druckauftrag auch mehr Zeit geben und den Standarddrucker erst nach einer Schleife z.B. for x= 1 to 50000
next
zurücksetzen
Anzeige
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
27.07.2010 08:31:26
Alexander
Hallo nochmal,
die Schleife bringt keine Verbesserung.
Ich habe einen Haltepunkt eingefügt. Der Standarddrucker ändert sich nicht. Ändert sich mit Application.ActivePrinter der Standard-Drucker insgesamt oder nur der ausgewählte Drucker in Word oder Excel? Das Word-Dokument kan ich nicht sehen, ich sehe da nur den Prozess.
Wenn ich Application.ActivePrinter = "\\SERVER\HP LaserJet 2300 Fach 1 auf Ne04:" vor dem Start des Wordobjektes einfüge ändert sich nichts.
Sorry, gibt es noch eine Möglichkeit?
Anzeige
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
27.07.2010 08:40:45
Nepumuk
Hallo,
Application.ActivePrinter ändert hier den Drucker in Excel, nicht den in Word.
Versuch es mal so:
Sub auto()
    
    Dim wordobj As Object, worddoc As Object
    Dim Vorlage As String
    Dim Anzahl As String
    
    Set wordobj = CreateObject("Word.application")
    Vorlage = Application.ThisWorkbook.Path & "\Vorlage Aufkleber groß.dot"
    Set worddoc = wordobj.Documents.Add(template:=Vorlage)
    
    worddoc.FormFields("a1").Result = Sheets("Daten").Range("A2").Value
    
    wordobj.ActivePrinter = "\\SERVER\HP LaserJet 2300 Fach 1"
    
    worddoc.PrintOut Copies:=Anzahl
    
    worddoc.Close False
    wordobj.Quit
    
    UserForm1.TextBox1.Value = "1"
    
End Sub

Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
27.07.2010 09:15:25
Alexander
Tausend Dank Nepumuk,
das wars!
AW: externes Word-Dokument best. Drucker
30.07.2010 10:57:59
Alexander
Hallo nochmal,
ich habe jetzt doch noch ein Problem. Folgende Situation:
Ein Laserdrucker (HP 2300) ist am Rechner angeschlossen.
Der Drucker hat 3 Fächer. Standardmäßig wird aus Fach 1 gedruckt.
Der Drucker ist nun 2x Installiert. Einmal mit den Einstellungen für Fach 2 (Standard).
Einmal mit den Einstellungen für Fach 3.
Wenn ich jetzt irgenein Dokument drucke, wird (so soll es ja auch sein)
das Fach 2 verwendet. Wenn ich den Drucker "Fach 3" wähle,
wird auch das Fach 3 verwendet. Soweit alles richtig.
Jetzt drucke ich das worddoc mit dem vorliegenden Code:
Sub auto()
Dim wordobj As Object, worddoc As Object
Dim Vorlage As String
Dim Anzahl As String
Set wordobj = CreateObject("Word.application")
Vorlage = Application.ThisWorkbook.Path & "\Vorlage Aufkleber groß.dot"
Set worddoc = wordobj.Documents.Add(template:=Vorlage)
worddoc.FormFields("a1").Result = Sheets("Daten").Range("A2").Value
worddoc.PrintOut Copies:=Anzahl
worddoc.Close False
wordobj.Quit
UserForm1.TextBox1.Value = "1"
End Sub
Ich habe hier sogar die Zeile mit der Auswahl des Drucker weggelassen.
Es sollte jetzt mit dem Standard-Drucker normal über das Fach 2 gedruckt werden.
Aber: Er druckt über Fach 1!
Wenn ich in Excel oder Word auf "Schnelldruck" klicke druckt er richtig aus Fach 2.
Es sind nur die zwei Drucker intaslliert: Fach 2, Fach 3
Warum druckt er über diesen Code aus Fach 1?
Hat jemand eine Idee?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige