Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bildgröße nach einfügen ändern

Bildgröße nach einfügen ändern
Loeffelmann
Hallo,
ich möchte ein beliebiges Bild in Excel (über den Einfügedialog) einfügen und dann die Größe auf eine bestimmte Breite festsetzen. Punkt 1 gelingt mir mit folgendem Makro:
Sub IstBildEinfügen()
Dim Bild As Picture
Dim b As String
b = Application.GetOpenFilename("Bild-Dateien(*.jpg;*.bmp;*.gif),*.jpg, *.bmp, *.gif")
Range("f5").Select
On Error GoTo fehler
If b = "FALSCH" Then
Range("f5").Clear
Else
Set Picture = ActiveSheet.Pictures.Insert(b)
Picture.ShapeRange.hight = 50
End If
fehler:
End Sub

Doch die Änderung der Größe will mir einfach nicht gelingen. Was mache ich falsch?
Gruß Christian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Bildgröße nach einfügen ändern
10.08.2010 19:19:23
Hajo_Zi
Hallo Christian,
ich habe viele Beispiele mit der Eingabe des Dateinamens ohne Typ in der Zelle.
http://hajo-excel.de/inhalt_vba_bild.htm
Vieleich findes Du da einen Ansatz.

Anzeige
AW: Bildgröße nach einfügen ändern
11.08.2010 08:32:26
Loeffelmann
Hi Hajo,
danke für den Link, konnte mir die entsprechende Anregung holen.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bildgröße nach dem Einfügen in Excel ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bild einfügen: Gehe zu Einfügen > Bilder und wähle das gewünschte Bild aus.

  2. Makro aktivieren: Öffne den Visual Basic-Editor (ALT + F11) und füge den folgenden Code ein:

    Sub IstBildEinfügen()
       Dim Bild As Picture
       Dim b As String
       b = Application.GetOpenFilename("Bild-Dateien(*.jpg;*.bmp;*.gif),*.jpg, *.bmp, *.gif")
       Range("f5").Select
       On Error GoTo fehler
       If b = "FALSCH" Then
           Range("f5").Clear
       Else
           Set Picture = ActiveSheet.Pictures.Insert(b)
           Picture.ShapeRange.LockAspectRatio = msoFalse 'Verhältnis nicht beibehalten
           Picture.ShapeRange.Width = 100 'Breite anpassen
           Picture.ShapeRange.Height = 50 'Höhe anpassen
       End If
    fehler:
    End Sub
  3. Größe anpassen: Ändere die Werte für Width und Height, um die Bildabmessungen nach Deinen Wünschen anzupassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bild wird nicht eingefügt: Stelle sicher, dass der Dateipfad korrekt ist und das Bild im richtigen Format vorliegt.
  • Bildgröße ändert sich nicht: Überprüfe, ob LockAspectRatio auf msoFalse gesetzt ist, damit Du die Breite und Höhe unabhängig voneinander anpassen kannst.
  • Höhe der Kopfzeile bleibt unverändert: Um die Kopfzeile-Höhe in Excel zu ändern, gehe zu Seitenlayout > Seitensetup > Kopf- und Fußzeile und passe die Höhe dort an.

Alternative Methoden

  1. Manuelle Anpassung: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle Größe und Eigenschaften. Hier kannst Du die Bildgröße direkt ändern.
  2. Verwendung von Formeln: Für dynamische Anpassungen kannst Du Bilder über die INDIREKT-Funktion einfügen und die Größe basierend auf Zellinhalten anpassen.
  3. Excel-Hintergrundbild anpassen: Um ein Hintergrundbild in einer Excel-Tabelle zu verwenden, gehe zu Seitenlayout > Hintergrund und wähle das Bild aus. Die Größe wird automatisch an die Zellen angepasst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für Bildgröße ändern: Wenn Du die A1-Bildgröße auf 200px Breite und 100px Höhe ändern möchtest, ergänze den Makrocode entsprechend:

    Picture.ShapeRange.Width = 200
    Picture.ShapeRange.Height = 100
  • Grafik in der Kopfzeile: Um ein Bild in der Kopfzeile einzufügen und die Größe anzupassen, kannst Du folgendes Makro verwenden:

    Sub KopfzeileBildEinfügen()
       With ActiveSheet.PageSetup
           .CenterHeaderPicture.Filename = "Pfad_zum_Bild"
           .CenterHeader = "&G"
       End With
    End Sub

Tipps für Profis

  • Batch-Verarbeitung: Wenn Du mehrere Bilder einfügen und anpassen möchtest, erstelle eine Schleife im Makro, um dies effizient zu gestalten.
  • Verwendung von bmp-Formaten: Achte darauf, dass die bmp Größe ändern-Funktion gut funktioniert, da die Dateigröße oft größer ist als bei jpg oder gif.
  • Excel-Tabelle in Word einfügen: Nutze die Funktion Einfügen > Objekt > Text aus Datei, um eine Excel-Tabelle in ein Word-Dokument einzufügen und dabei die Größe anzupassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bildgröße in der Kopfzeile ändern?
Um die Größe einer Grafik in der Kopfzeile zu ändern, musst Du den entsprechenden VBA-Code verwenden, um die Bildgröße manuell anzupassen.

2. Welche Bildformate kann ich in Excel verwenden?
Excel unterstützt verschiedene Bildformate, darunter jpg, bmp, gif und png. Achte darauf, die Dateiendungen korrekt anzugeben, um Probleme beim Einfügen zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige