Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pfad von Image-Control auslesen

Forumthread: Pfad von Image-Control auslesen

Pfad von Image-Control auslesen
Image-Control
Hi Leute
Geht das nicht, was ich möchte, oder seh ich mal wieder die Lösung vor lauter VBA-Code nicht?
Mit
Userform1.Image1.Picture = LoadPicture("C:\bild.jpg")
weise ich einem Image-Control eine Bilddatei zu.
Aber wie kann ich aus einem Image-Control, dessen Bild ich zwar sehe, den Speicherpfad auslesen, wo das Bild gespeichert ist?
Mit z Bsp
varStr = Userform1.Image1.Picture.Path
funktioniert es leider nicht.
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke
Ciao
Thorsten
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Konstante verwenden
20.08.2010 16:38:16
F1
Const Bildpfad As String = "C:\Bild.jpg"
Private Sub Blaah()
Userform1.Image1.Picture = LoadPicture(Bildpfad)
End Sub

hilft leider nicht
20.08.2010 17:52:08
Oberschlumpf
danke für deine Idee, aber die "Vorgabe" C:\bild.jpg war von mir nur ein Bsp.
Will damit sagen, dass mir der Pfad nicht bekannt ist, da die Bilder von anderen Anwendern ausgewählt und ins Image-Control eingetragen werden.
Hat vllt jenand anderes, oder vllt auch du selbst noch mal, eine Idee, wie man den Speicherpfad aus einem Image-Control auslesen kann?
Danke!
Ciao
Thorsten
Anzeige
Bilder werden m.E. per DDE in das UF kopiert
20.08.2010 18:07:01
NoNet
Hallo Thorsten,
IMHO werden die Bilder per LoadPicture(..) nur als Bitmap in das IMAGE-Objekt hineinkopiert - als OLE-Objekt ohne die Quellenangabe.
Das ist so ähnlich wie wenn Du einen Text aus WORD oder eine Grafik von der Platte in Deine Excel-Mappe kopierst, die Quelle (das Worddokument oder die Grafikdatei) bzw. deren Pfad wird dabei nicht mitkopiert und kann folglich auch nicht ausgelesen werden - das wäre allenfalls bei DDE-Objekten (also verknüpften Objekten) möglich.
Daher : No Chance zum Auslesen der zuvor kopierten Grafikdatei.
Der Vorteil : Die Grafik befindet sich "irgendwo" als Datenknäuel in der Datei, folglich wird sie auch dann im UserForm angezeigt, wenn sich das Ursprungsbild (z.B. C:\bild1.jpg) nicht auf der Platte des aktuellen PCs befindet !
Gruß und schönes WE, NoNet
Anzeige
Problem nich gelöst - Thread trotzdem zu :)
20.08.2010 18:12:26
Oberschlumpf
Hi
Danke für deine Antwort.
Da ich vor meiner Fragestellung schon alle Eigenschaften/Methoden vom Image-Control "untersuchte", hatte ich mir so etwas fast schon gedacht - hätte es aber nicht so schön formulieren können :-)
Na ja, dann muss ich mir irgdwas anderes einfallen lassen.
Danke noch mal + auch dir n schönes WE!
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: hilft leider nicht
21.08.2010 00:50:16
F1
wenn ein user das Bild auswählen kann, kannst du diesen Vorgang auch protokollieren und somit
an den ausgewählten Pfad gelangen.
AW: hilft leider nicht
21.08.2010 05:20:57
Oberschlumpf
ja, danke....so etwas in der art hatte ich mir - nach NoNets hinweisen - auch schon überlegt.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige