Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Auswahlfenster erstellen

Auswahlfenster erstellen
Alexander
Hallo,
ich arbeite zwar seit Jahren mit Excel, jedoch bin ich nur „Anwender“. Nun entwerfe ich gerade ein Datenblatt und habe folgendes Problem.
In einem Feld sollte, sobald der Kunde darauf klickt, ein Auswahlfenster oder was vergleichbares aufgehen, in dem der Kunde zwischen „Niedrig“, „Mittel“ und „Hoch“ wählen kann. Sobald die Auswahl getroffen wurde, z.B. „Mittel“ müsste dies sofort Einfluss haben auf ein weiteres Feld. Hier sollte sich dann der Preis automatisch um 5% erhöht haben. Wie kann ich so etwas aufbauen? Könnt Ihr mir helfen?
Danke im Voraus und viele Grüße
Alexander
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Auswahlfenster erstellen
29.08.2010 11:01:15
Alexander
Danke Rainer, hat mir sehr geholfen. Wollte Dir gestern schon antworten.....doch leider funktionierte das Antworten nicht....Noch eine Frage; Wie kann ich Nieder, Mittel, Hoch....ändern (Andere Texte verwenden?)
Danke
Alexander
Anzeige
AW: Auswahlfenster erstellen
29.08.2010 13:46:12
Ramses
Hallo
Entweder in der Liste wie im Beispiel "Daten - Gültigkeit - Liste" und dort neue Werte eingeben, oder, um der einfacheren Anpassung wegen, Liste: =A1:A10
Dann kannst du deine Werte in A1: A10 angeben, und werden dann in der Auswahl angezeigt
Gruss Rainer
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Auswahlfenster in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Liste der Auswahlmöglichkeiten, z.B. in den Zellen A1 bis A3:

    • Niedrig
    • Mittel
    • Hoch
  2. Zelle für Auswahlfenster auswählen: Klicke auf die Zelle, in der das Auswahlfenster erscheinen soll (z.B. B1).

  3. Datenüberprüfung nutzen:

    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle im Dropdown-Menü Datenüberprüfung... aus.
  4. Einstellungen festlegen:

    • Wähle unter Zulassen die Option Liste.
    • Trage im Feld Quelle die Zellen ein, die Deine Liste enthalten (z.B. =$A$1:$A$3).
  5. Preisberechnung einrichten:

    • Wähle die Zelle, in der der Preis angezeigt werden soll (z.B. C1).
    • Verwende die folgende Formel:
      =WENN(B1="Niedrig"; Preis; WENN(B1="Mittel"; Preis*1,05; Preis*1,1))
    • Ersetze Preis durch den Basispreis, z.B. 100.
  6. Testen: Klicke auf die Zelle B1 und wähle einen Wert aus. Der Preis sollte sich entsprechend ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Auswahlfenster funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe die Quelle der Liste in den Datenüberprüfungseinstellungen. Stelle sicher, dass die Zellen korrekt referenziert sind.

  • Fehler: Preis wird nicht aktualisiert
    Lösung: Stelle sicher, dass die Formel in der Preisspalte korrekt eingegeben wurde und dass die Zelle, auf die verwiesen wird, den richtigen Preis enthält.


Alternative Methoden

  • Benutzerdefinierte Dropdown-Listen: Du kannst die Liste auch in einem anderen Blatt erstellen und darauf verweisen. Zum Beispiel:

    • Erstelle eine Liste in einem neuen Blatt und verwende =Blattname!A1:A10 als Quelle.
  • Formularsteuerelemente: Wenn Du mehr Kontrolle über das Auswahlfenster haben möchtest, kannst Du ein Formularsteuerelement (z.B. Kombinationsfeld) verwenden. Finde dies unter Entwicklertools > Einfügen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein Auswahlfenster für Produktkategorien: =A1:A5 mit den Werten "Kategorie 1", "Kategorie 2", "Kategorie 3", "Kategorie 4", "Kategorie 5".

  • Beispiel 2: Verwende die Auswahl, um verschiedene Steuersätze anzuwenden. Wenn der Benutzer "Niedrig" auswählt, wird automatisch ein Steuersatz von 5% angewendet.


Tipps für Profis

  • Dynamische Listen: Verwende die Funktion INDIREKT, um dynamische Listen zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn Du neue Werte hinzufügst.

  • Formatierung: Nutze bedingte Formatierungen, um die Auswahl optisch hervorzuheben. So kannst Du beispielsweise die Zelle rot einfärben, wenn "Hoch" ausgewählt ist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich das Auswahlfenster für mehrere Zellen gleichzeitig erstellen?
Antwort: Ja, wähle mehrere Zellen aus, bevor Du die Datenüberprüfung einstellst. Die Einstellungen werden auf alle ausgewählten Zellen angewendet.

2. Frage
Wie kann ich die Texte in der Auswahl ändern?
Antwort: Gehe zu Daten > Datenüberprüfung, und ändere die Quelle der Liste in den Zellen, die Du bevorzugst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige