Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zwei Gültigkeitskriterien festlegen

Forumthread: zwei Gültigkeitskriterien festlegen

zwei Gültigkeitskriterien festlegen
franky
Hallo,
ich möchte gerne zwei oder mehrere Gültigkeitskriterien für eine
Spalte bzw. Tabelle festlegen.
1. Gültigkeitsregel: keine Doppelten Werte dürfen vorhanden sein
2. Gültigkeitsregel: vorgeschriebener Zahlenbereich von 1 bis 100
Mit Hilfe der Datenüberprüfung in Excel 2007 konnte ich mit der benutzerdefinierten Formel:
=zählenwenn($A:$A;A1)=1
die 1. Gültigkeitsregel für die Spalte A erfüllen.
Ich brauche aber anscheinend eine Formel, die auch den Zahlenbereich erfasst,
da man, mit der Datenüberprüfung nur ein Gültigkeitskriterium anwählen kann.
(So glaube ich jedenfalls).
Ich bedanke mich im voraus für Eure Hilfe
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: zwei Gültigkeitskriterien festlegen
14.09.2010 20:54:28
Sascha
Probier mal als Gültigkeitskriterium Daten - Gültigkeit - bei Formel bzw. Benutzerdefiniert:
= Wenn(und(a1>=1;a1 Das verwirklicht Deine geforderten Gültigkeitsregeln.
Für andere Zellen in die jeweilige Zelle kopieren!
Gruß,
Sascha
AW: zwei Gültigkeitskriterien festlegen
14.09.2010 22:33:21
franky
Hallo Sascha,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Deine Formel funktioniert prächtig. Allerdings möchte ich diese
Formel für mehrere Spalten anwenden, die zueinander in Verbindung stehen.
Ich habe also Werte in den Spalten A, D, G, und K. und bei allen müssen die beiden Gültigkeitskriterien stimmen.
Die Spalten dürfen nicht seperat behandelt werden, d.h. wenn in Spalte A z. B. eine 5 steht und in Spalte
K ebenfalls eine 5, muss es eine Fehlermeldung geben.
Ich hoffe, Du hast eine Lösung.
Gruß Franky
Anzeige
AW: zwei Gültigkeitskriterien festlegen
14.09.2010 23:06:29
Sascha
Na dann versuch mal,
= Wenn(und(a1>=1;a1 und wieder bei Gültigkeit einfügen und in die Spalten kopieren!
Dann funktioniert es!
Gruß,
Sascha
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gültigkeitskriterien in Excel festlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zwei Gültigkeitskriterien in Excel festzulegen, kannst Du die Datenüberprüfung nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung:

  1. Markiere die Zelle oder den Zellbereich, in dem Du die Gültigkeitskriterien festlegen möchtest.
  2. Gehe auf die Registerkarte „Daten“ und klicke auf „Datenüberprüfung“.
  3. Wähle im Dropdown-Menü „Datenüberprüfung“ die Option „Benutzerdefiniert“ aus.
  4. Gib die folgende Formel ein:
    =UND(ZÄHLENWENN($A:$A;A1)=1;A1>=1;A1<=100)

    Diese Formel stellt sicher, dass die Werte in der ausgewählten Spalte keine Duplikate sind und im Zahlenbereich von 1 bis 100 liegen.

  5. Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Wenn Du die Gültigkeitsregel auf mehrere Spalten anwenden möchtest, wiederhole die Schritte für die entsprechenden Spalten und ändere die Zellreferenzen entsprechend.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Wert außerhalb des zulässigen Bereichs“

    • Lösung: Überprüfe, ob die eingegebenen Werte im festgelegten Zahlenbereich liegen (1 bis 100).
  • Fehler: Duplikate werden nicht erkannt

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und sich auf den gesamten Bereich bezieht. Benutze $A:$A, um die gesamte Spalte zu überprüfen.

Alternative Methoden

Falls Du eine alternative Methode suchst, um Gültigkeitskriterien in Excel festzulegen, kannst Du auch die Gültigkeitsregel in Access verwenden. Mit Access kannst Du komplexere Gültigkeitsregeln definieren, die mehrere Bedingungen umfassen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die Excel-Datenüberprüfung mit mehreren Kriterien verwenden kannst:

  1. Zahlenbereich definieren:

    • Verwende die Formel =UND(A1>=1; A1<=100), um sicherzustellen, dass die Eingaben in einem spezifischen Bereich liegen.
  2. Kombination von Bedingungen:

    • Du kannst die Formel =UND(ZÄHLENWENN($A:$A;A1)=1;A1>=1;A1<=100) nutzen, um sowohl Duplikate zu verhindern als auch den Zahlenbereich zu definieren.

Tipps für Profis

  • Benutze benutzerdefinierte Fehlermeldungen: Du kannst in der Datenüberprüfung unter dem Tab „Fehlermeldung“ eine benutzerdefinierte Nachricht einstellen, die das Verständnis für die Gültigkeitskriterien verbessert.
  • Teste die Formel: Vor der Anwendung auf große Datenmengen, teste die Regeln an einigen Beispieldaten, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Datenüberprüfung auf mehrere Spalten gleichzeitig anwenden?
Wenn Du die Gültigkeitskriterien auf mehrere Spalten anwenden möchtest, musst Du die Formel für jede Spalte anpassen und kopieren.

2. Funktioniert die Datenüberprüfung in Excel 2007?
Ja, die Datenüberprüfung, einschließlich benutzerdefinierter Formeln, ist in Excel 2007 verfügbar. Stelle sicher, dass Du die korrekten Formeln verwendest, um mehrere Kriterien zu kombinieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige