Laufzeit von mp3 Dateien auslesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Laufzeit von mp3 Dateien in Excel auszulesen, kannst du das folgende VBA-Makro verwenden. Stelle sicher, dass du die Pfade zu deinen mp3 Dateien anpasst.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Erstelle ein neues Modul:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)".
- Wähle "Einfügen" > "Modul".
- Füge den folgenden Code ein:
Option Explicit
Private Declare Function mciSendString Lib "winmm.dll" Alias "mciSendStringA" (ByVal lpstrCommand As String, ByVal lpstrReturnString As String, ByVal uReturnLength As Long, ByVal hwndCallback As Long) As Long
Sub list_MP3()
Dim objFiles() As Object, lngRet As Long, lngIndex As Long
Dim strPath As String, vntValues() As Variant
strPath = "E:\Musik" ' Verzeichnis - Anpassen!
Cells.Clear
lngRet = FileSearchINFO(objFiles, strPath, "*.mp3", True)
If lngRet > 0 Then
ReDim vntValues(1 To lngRet + 1, 1 To 3)
vntValues(1, 1) = "Verzeichnis"
vntValues(1, 2) = "Name"
vntValues(1, 3) = "Dauer"
For lngIndex = 0 To lngRet - 1
vntValues(lngIndex + 2, 1) = objFiles(lngIndex).ParentFolder.Path
vntValues(lngIndex + 2, 2) = objFiles(lngIndex).Name
vntValues(lngIndex + 2, 3) = GetMP3Length(CStr(objFiles(lngIndex)))
Next
End If
Range("A1").Resize(UBound(vntValues, 1), UBound(vntValues, 2)) = vntValues
Rows(1).Font.Bold = True
Columns(3).NumberFormat = "h:mm:ss.00;@"
Columns.AutoFit
End Sub
Private Function GetMP3Length(ByVal FileName As String) As Double
Dim sReturn As String * 256
Dim lRet As Long
mciSendString "open " & Chr(34) & FileName & Chr(34) & " type MPEGVideo alias mp3audio", 0, 0, 0
lRet = mciSendString("status mp3audio length", sReturn, Len(sReturn), 0&)
mciSendString "close mp3audio", 0, 0, 0
GetMP3Length = Val(sReturn) / 1000 / 86400
End Function
- Führe das Makro aus:
- Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
- Drücke
ALT + F8
, wähle list_MP3
und klicke auf "Ausführen".
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn das VBA-Makro nicht funktioniert, kannst du auch Tools von Drittanbietern verwenden, um die mp3 Daten zu extrahieren. Programme wie MP3Tag oder MediaInfo können dir helfen, die Laufzeiten der mp3 Dateien zu ermitteln und diese in eine CSV-Datei zu exportieren, die du dann in Excel importieren kannst.
Praktische Beispiele
-
Beispiel für eine mp3 Liste:
- Stelle dir vor, du hast eine mp3 Liste deiner Hörbücher in einem Ordner. Mit dem obigen Makro kannst du die Spieldauer jeder Datei in einer Excel-Tabelle auflisten.
-
Verwenden von Unterordnern:
- Wenn deine mp3 Dateien in Unterordnern liegen, stelle sicher, dass das
True
im FileSearchINFO
-Funktionsaufruf gesetzt ist, um Unterordner zu durchsuchen.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie finde ich mp3 Dateien in mehreren Ordnern?
Du kannst das VBA-Makro anpassen, um rekursiv nach mp3 Dateien in Unterordnern zu suchen. Setze SubFolders
auf True
.
2. Kann ich die Laufzeit als Minuten und Sekunden anzeigen?
Ja, du kannst die Formatierung in der Zeile Columns(3).NumberFormat
anpassen, um die Laufzeit in einem gewünschten Format anzuzeigen, z.B. "mm:ss".
3. Funktioniert das Makro auch in Excel 365?
Ja, das VBA-Makro sollte in Excel 365 sowie in älteren Versionen von Excel funktionieren. Achte darauf, dass die Sicherheitseinstellungen für Makros entsprechend konfiguriert sind.